Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

labil, stabil, indeferent

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Probier es doch mal zu erklären... die Zustände kann es überall geben.
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2007 5:20 am    Titel: Re: labil, stabil, indeferent Antworten mit Zitat

Ace07 hat folgendes geschrieben:
Es ist schwer zu erklären, erinnert sich eiener an die Physikaufgabe mit den drei Zuständen labil, stabil, indeferent und kann mir das erklären ?


Wie war nochmal die Frage?

Willst generell wissen was "labil, stabil, indifferent" ist oder speziell bei nem Beispiel?

Hab nämlich grad Skytest nicht zur Hand...

Vielleicht hilft dir ja Wiki weiter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichgewicht_(Physik)


Lg Philipp
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AOM1A340
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 62
Wohnort: EDWD

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2007 6:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Labil ist, wenn eine bewegung angestoßen wird und sich selbst immer weiter verstärkt

indifferent ist, wenn eine bewegung angestoßen wird und gleichbleibend ist

stabil ist, wenn eine bewegung angestoßen wird und sich selbst beruhigt

labile flugzeuge werden z.b. nicht zugelassen (ausnahme computergesteuerte mil. lfz (Eurofighter))
_________________
Gruß Andreas

Die 3 sinnlosesten Dinge der Luftfahrt:

- Runway behind
- Fuel burnt
- Airspace above
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2007 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut beschrieben Andreas Very Happy

Bei den meisten Beispielaufgaben solltest du auf den Schwerpunkt des Gegenstands achten. Liegt der Schwerpunkt unterhalb vom "Mittelpunkt" dann ist der Zustand stabil, auf gleicher Höhe indifferent und oberhalb labil. So kann man die meisten Aufgaben ziemlich gut lösen.

Gruss Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitchell673
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.09.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, dass habe ich von einem Buch:

stabiles Gleichgewicht: Wenn nach kleinen Bewegungen Kräfte/Drehmomente auftreten die den Körper in seine Ausgangsposition bringt. ( Bsp. In einem Tal liegt ein Ball, der wird angschubst und der kommt an den alten Platz wieder zurück )

instabiles/labiles Gleichgewicht: Wenn nach Bewegungen Kfäfte/Drehmomente auftreten die den Körper weiter auslenken. ( Bsp. Ball liegt auf Bergspitze, dann kommt ein Windstoß und der Ball rollt hinunter)

Indifferentes Gleichgewicht: Wenn nach Bewegungen keine Kräfte/Drehmomente wirken die den Körper in Bewegung setzen wollen. (Bsp. Ball liegt auf einer Straße)
_________________
Beste Aussichten - Lufthansa

FCA 06
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group