Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT / Kopfrechnen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mastachriss
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 30
Wohnort: BERLIN

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 10:27 am    Titel: OWT / Kopfrechnen Antworten mit Zitat

hallo Leute,


hab grad nen erfahrungsbericht gelesen in dem gesagt wurde, dass beo owt die Zeiger nicht immer 2 Stellen von ner Zahl entfernt sind. Stimmt das?! Oder ist die Zeigerstellung wie im Skytest immer 2 davor/2dahinter. Bitte um schnelle Antwort!!! Wichtig !!!


Frage 2 bezieht sich auf Mathe. Wie sehen Kopfrechenaufgaben in Hamburg aus? Ist nur eine Operation zu rechen oder zwei? xxx+yyy oder xx*yy+zzz ?


Viele Dank für Antworten !!!

Chriss
_________________
Status: Student LRT TU Berlin
---------------------------
BU: 17./ 18.9.2007
FQ: ???
Medical: ???
---------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JoeTheFlow
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.08.2007
Beiträge: 12
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich mich erinnere immer nur eine operation.
_________________
BU 13/14.08.07....jop Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zippo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.08.2007
Beiträge: 78
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube eine Kopfrechenaufgabe hat sich auch aus 2 Operationen zusammen gesetzt. Aber das waren wirklich wirklich wirklich sehr einfache Zahlen....

Und ansonsten sind da auch so Prozentdinger ( xx% von XXXX) dabei. Aber wenn du im Paper-Pencil gut bist, dann reichen auch 3 bis 4 Richtige beim Kopfrechnen... War bei mir jedenfalls so. Kopfrechnen ging gar nicht. Aber am nächsten Tag gings ja gleich mit Mathe los. Und da hab ich ordentlich reingehaun....

Ach! Und x² bis 30 und x³ bis 10 natürlich.... Aber das wurde ja schon ausreichend erwähnt....
_________________
Abi 06: Ready for take off
Zivi: Hold short of runway 07
BU: 20.8./21.8. --> Very Happy 80 knots
FQ: 23.10/24.10.---> Sad System failiure! Abort start...


Zuletzt bearbeitet von Zippo am Fr Sep 14, 2007 12:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mastachriss
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 30
Wohnort: BERLIN

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alles klar. super danke !
_________________
Status: Student LRT TU Berlin
---------------------------
BU: 17./ 18.9.2007
FQ: ???
Medical: ???
---------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 1:25 pm    Titel: Re: OWT / Kopfrechnen Antworten mit Zitat

mastachriss hat folgendes geschrieben:
hallo Leute,


hab grad nen erfahrungsbericht gelesen in dem gesagt wurde, dass beo owt die Zeiger nicht immer 2 Stellen von ner Zahl entfernt sind. Stimmt das?! Oder ist die Zeigerstellung wie im Skytest immer 2 davor/2dahinter. Bitte um schnelle Antwort!!! Wichtig !!!


Soweit ich informiert bin, wäre es leider nur reiner Zufall wenn bei der BU die Zeigerstellung 2 davor / 2 dahinter wäre.

Also am Besten nicht darauf einstellen und die Zeigerstände auch ablesen können wenns nicht der Fall ist...

Greatz
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
guzza38
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super, danke Jungs..
Ich habe ANGST...!!!!!!!!!!!!!!!
_________________
BU 19-20/9/2007 Cleared
FQ 04-05/12/2007 Cleared Smile
MED 15/01/2008 Cleared Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mi Sep 12, 2007 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt muss ich mal was fragen...

...mach mir nämlich auch schon so meine Sorgen wegen meinem Liebling, dem OWT Rolling Eyes !

...bin echt schon froh wenn ich manchmal 3 und hin und wieder sogar 4 Zeigerstände erblicke.

Was mir allerdings aufgefallen ist - komischerweise ist's bei mir egal ob ich mit 1,75s oder mit 3s Einblendezeit übe...ich erkenne irgendwie immer gleichviel. Komisch irgendwie.

Was mir noch aufgefallen ist - ich hab viel mehr Probleme wenn die kritischen Instrumete "eckig" oder "rund" sind (wenn nur eckige oder runde angezeigt weren schaff ich im Schnitt 55%). Beim Erkennen der schwarzen und weisen Instrumente hab ich irgendwie weniger Probleme. Bei den eckigen und runden brauch ich immer ne halbe Ewigkeit bis ich überhaupt mal die Instrumente entdeckt hab.

Hab dann mal nen Versuch gestartet und einen Durchlauf (2 Minuten) mit NUR eckigen/runden und einen Durchlauf nur mit schwarzen/weisen kritischen Instrumenten gemacht.

Resultat:

Beim Durchlauf mit den eckigen/runden: ~55%
Beim Durchlauf mit den schwarzen/weisen: ~65%

Naja...hoff das wird noch mit der Zeit. Mehr wie Üben, Üben und Üben kann ich leider nicht Confused .

Wär für jeden Tipp und Ratschlag dankbar...
Ich versuch jetzt einfach nur mal mit den runden und eckigen zu üben. Vielleicht wirds dort dann besser.

Dankeee

Lg aus Österreich
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mastachriss
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 30
Wohnort: BERLIN

BeitragVerfasst am: Mi Sep 12, 2007 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also das mit den "runden/eckigen" hab ich auch...wenn nach eckien gefragt ist und alle instrumente weiss sind erkenne ich nix *g*

aber wie gesagt...üben üben... hab grad mit nem NFF'ler gesprochen der meinte er hat ohne tricks einfach geübt alles abzulesen...
_________________
Status: Student LRT TU Berlin
---------------------------
BU: 17./ 18.9.2007
FQ: ???
Medical: ???
---------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kcatsplat
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 6
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Sep 12, 2007 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich hab meine BU 22. u. 23.10.07 und ich war total geschockt von OWT2! Ich hab wenn hoch kam glaub ich 1 pro Anzeige erkannt und mein kleines Hirn war einfach nur völlig baff beim Gedanken überhaupt andere Werte der anderen Anzeigen erfassen zu müssen...das sind doch nichma 1sek bei dem Programm von der LH was mit dem geschickten Login zum Download bereitsteht!!! Is das nur bei mir so schnell? Ich bin mir fast 1000000% sicher, dass es keine ganze Sek ist... hatte mich so gefreut, weil ich bisher bei fast allem anderen zwischen 98,5 u. 99,7 % hatte und dann ZACK OWT2 32,5% und das meiste wahrscheinlich nur durchs Raten Sad wie bereitet ihr - oder habt es schon- darauf vor eurem Hirn klar zu machen SO schnell soetwas zu erfassen, selbst wenn nichmal Zahlen dasstehen? (hab garnicht gesehen, dass die das bei der Einführung in die Übung überhaupt erwähnt hatten, ich dachte schon es wär kaputt Wink )

Schonma danke vorab,
Kirsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phinicker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 301
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Do Sep 13, 2007 6:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

kcatsplat hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich hab meine BU 22. u. 23.10.07 und ich war total geschockt von OWT2! Ich hab wenn hoch kam glaub ich 1 pro Anzeige erkannt und mein kleines Hirn war einfach nur völlig baff beim Gedanken überhaupt andere Werte der anderen Anzeigen erfassen zu müssen...das sind doch nichma 1sek bei dem Programm von der LH was mit dem geschickten Login zum Download bereitsteht!!! Is das nur bei mir so schnell? Ich bin mir fast 1000000% sicher, dass es keine ganze Sek ist... hatte mich so gefreut, weil ich bisher bei fast allem anderen zwischen 98,5 u. 99,7 % hatte und dann ZACK OWT2 32,5% und das meiste wahrscheinlich nur durchs Raten Sad wie bereitet ihr - oder habt es schon- darauf vor eurem Hirn klar zu machen SO schnell soetwas zu erfassen, selbst wenn nichmal Zahlen dasstehen? (hab garnicht gesehen, dass die das bei der Einführung in die Übung überhaupt erwähnt hatten, ich dachte schon es wär kaputt Wink )

Schonma danke vorab,
Kirsten


Hallo Kirsten (übrigens cooler Name - erinnernt mich irgendwie an O.C *g*),
dein Problem, so wie du es uns geschildert hast, kennen wir wahrscheinlich alle. Wie in manchen Topics bereits erwähnt wurde, hat
der OWT nicht viel mit Können sondern eher viel mehr mit Üben zu tun.

Ich zitier am Besten mal Hallo2 aus nem andren Topic:

hallo2 hat folgendes geschrieben:

Grundlegendes zum OWT:

-Dieser Test hat kaum etwas mit Begabung zu tun, es heißt einfach nur: üben, üben, üben

-Nicht frustriert sein wenn es nicht sofort klappt, dieser Test braucht (leider) seine Zeit zum üben; man muss sich einfach an die Instrumente gewöhnen um sie schnell ablesen zu können

-Den OWT kann man sowohl mit Skytest, als auch mit dem CBT's gut lernen.
____________

Fakten:

-Pro Durchlauf ist der Nullpunkt immer an der gleiche Stelle
-alle Instrumente sind immer im Uhrzeigersinn beschriftet
-Bei der BU wird immer nur ein Merkmal abgefragt
____________

Einstellungen für Skytest:

-1,75 Sekunden
-Zeiger 2 Stellen davor u. 2 Stellen dahinter (kann variiert werden, bei der BU stehen die Zeiger Nie auf einer Zahl, alles andere ist zufällig)
-zusätzlich 3te Zahl anzeigen
-Nullpunkt pro Druchgang an gleicher Stelle
_____________

Tipps:

-für den Anfang evtl erstmal die Instrumente betrachten und klar machen welche Position es für den Zeiger überhaupt gibt
-weiter Weg vom Monitor setzen
-bei Skytest zunächst mit 3 Sekunden anfangen und die Zeit dann mit dem Lernfortschritt reduzieren
-es gibt verschiedene Möglichkeiten diesen Test zu bewältige, die einen merken sich die Zeigerpositionen und "rechnen" erst nachher aus welche Werte angezeigt wurden, andere merken sich sofort die Werte
Dabei kann man keinen wirklichen Tipp geben welche Herangehensweise die bessere ist.

_____________

Ziel:
(um gut auf die BU vorbereitet zu sein)

-bei OWT2 ~70%
-bei Skytest mit o.g. Einstellungen Gesammtergebniss ~ 70%-75%


Hoffe ich konnte helfen,

Lg Philipp
_________________
.: BU: 09./10. Okt. 07: Passed Smile
.: FQ: 17. Dez. 07: Passed Smile
.: FQ: 18. Dez. 07: Interview failed Sad
.: MD: Cancelled :.
-------------------------------------------
.: PPL(A) USA: Okt. 18 :.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
c_muc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 36
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Sep 13, 2007 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich schließ mich Phinicker an, OWT braucht einfach nur viel, viel Übung, dann wird es irgendann "klick" machen und ihr habts voll drauf! Cool
_________________
BU: 16./17.7.2007 Laughing
FQ: 24./25.9.2007 Sad (Interview)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nikidom
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2007
Beiträge: 135
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Do Sep 13, 2007 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja der Tipp von hallo2 ist schon gut, aber wenn ich immer 2stellen davor oder dahinter einstelle, dann bekomme ich nach ner Zeit eine totale Routine rein und bin nur noch auf 2stellen davor oder dahinter fixiert.
Bei der BU kann aber die Zahl auch nur mal 1 oder 3 vor oder hinter dem Zeiger stehen und davor hab ich Angst, dass ich dann total fixiert bin auf meine 2Stellen. Rolling Eyes
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen???

lg
_________________
Man erschafft sein Leben durch seine Gedanken!
Abitur08 Wink-> BU: Feb08 Smile -> FQ: Aug08 Sad
LRT-Studium ab Okt08
Swiss-Bewerbung Frühjahr 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group