Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Landetraining im Jet

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 1:19 pm    Titel: Landetraining im Jet Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe zwar auch die SuFu bemüht, allerdings keine Themen gefunden, die genau meine Frage beantworten...

... wie läuft eigentlich ein Type Rating ab? Man ist ziemlich viel im Simulator, klar, aber wann und wie oft fliegt man das erste mal einen realen Jet? Oder findet die Ausbildung komplett im Simulator statt? Muss man nicht auch Landetraining in einem realen Jet des angestrebten Musters machen?

Würd mich mal interessieren.

Danke und Gruß
Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim ersten Rating fängt man eigentlich erstmal an mit einem Einführungskurs in die Grundlagen der Jetfliegerei, danach folgen viele normal und abnormal (also mit "Fehlern und Problemen") und "Linientraining" in speziellen Situationen.

Ein Landetraining ist beim ersten Rating ein muß, nennt sich auch base training. Gibt speziell dazu auch oft nochmal eine Trockenübung im Sim. Das wird da nochmal auf dem richtigen Flieger gemacht.
Hier werden min. 6 Platzrunden mit Touch and Goes geflogen, oft auch ein paar mehr. Auch erst mit diesem kann man den Lizenzreintrag beim LBA beantragen Wink

Vor dem ganzen steht natürlich erstmal Theorie an Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muckel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2004
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich nur bestätigen was oben geschrieben wurde...

Willste aktuelle nette Bildchen vom Landetraining sehen, guckste hier: www.339nff.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Infos,

@ Muckel, Starke Bilder !!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Di Sep 11, 2007 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo die Fotos sind echt der Hammer!
Ich freu mich schon wenn ich eines Tages in einer Turbine liege oder aus dem Kapitänsfenster strahlen kann Very HappyVery HappyVery Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muckel hat folgendes geschrieben:
kann ich nur bestätigen was oben geschrieben wurde...

Willste aktuelle nette Bildchen vom Landetraining sehen, guckste hier: www.339nff.de


Das ist ja so eine "Landetraining Base" von Lufthansa, macht man das dar mit allen Mustern?
Und ist man da dann ein paar Tage?

Danke

Ray
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was ist denn Landetraining-Base?

Zadar und Rostock sind zwei ganz normale Flughäfen an denen die Lufthansa ganz gerne mal ihr Basetraining macht.

Nein, ich glaube jeder macht 6 Starts- und Landungen. Anders wäre es auch kaum bezahlbar.
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
Nein, ich glaube jeder macht 6 Starts- und Landungen. Anders wäre es auch kaum bezahlbar.


Sind zum Glück noch etwas mehr! 12-14 Landungen (Go-Arounds) werden es in der Regel schon!

Gruß atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
was ist denn Landetraining-Base?

Zadar und Rostock sind zwei ganz normale Flughäfen an denen die Lufthansa ganz gerne mal ihr Basetraining macht.

Nein, ich glaube jeder macht 6 Starts- und Landungen. Anders wäre es auch kaum bezahlbar.


Ich meine ja nur, dass die das ja da anscheinend immer machen, aber auch mit allen Mustern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Howie206
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge: 206
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Fr Sep 14, 2007 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur auf den Einstiegsmustern, d.h. A320, B737 und A300.
Für Umschulungen findet das Landetraining dann im Simulator statt.

Gruß
Howie206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group