Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flighttrack ( neue Flugschule in Salzburg)
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ikarus88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2007 10:33 am    Titel: Flighttrack ( neue Flugschule in Salzburg) Antworten mit Zitat

hi leute!!!

ich habe gehört das in salzburg eine neue flugschule eröffnet hat, die sich flighttrack nennt.
ich werde heute mal vorbei schauen und euch dann infos bezüglich ( räumlichkeiten, kosten, zeit, sympathie usw...) geben....

also dann bis morgen........ schönen tag noch...

lg ikarus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2007 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

www.flighttrack.at

Der "Distance Track ATP" im Rahmen der modularen Ausbildung hört sich sehr interessant an, da das Lehrgangsmaterial von Bristol.gs ist:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=8564


Aber neue Infos sind hier immer willkommen! Wink

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ikarus88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi leute!!!

ich bin zwar noch nicht dazu gekommen die neue flugschule zu besichten hab aber neue informationen also:

hab gehört ein großer teil der lehrer sind abgänger von anderen flugschulen, außerdem wirbt dei "Flighttrack" auch mit hohen sicherheitsstandart obwohl in den letzten jahren 2 Flugzeuge des gesellschafters langsteiner otto abgestürzt sind und keiner überlebt hat.
ich hab auch mit dem flughafen salzburg telefoniert und hab herausgefunden das bezüglich der anrainerbeschwerden über den lärm keine neuen flugschulen mehr erwünscht sind.
dann wollte ich ein fax mit meinem lebenslauf schicken um zu sehen ob ich überhaupt zum pilot geeignet bin, scheint aber so als wenn sie kein fax haben. bin nämlich mit der fax nummer von ihrer homepage bei irgend einem hotel angekommen.

also leute bitte macht noch keine vorrauszahlungen...

ich werde schauen was ich noch so herausfinden kann..

PS: weiß wer von euch ob die "Flighttrack" überhaupt schon eine ausbildunglizenz hat???

mfg Ikarus88
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Mai 14, 2007 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Über die Email-Adresse auf der hp bekommst du eigentlich schnell und kompetent Auskunft...war zumindest bei mir so! Mail ihnen doch einfach dein Anliegen bzw. frag´ per Mail nach weiteren Kommunikationswegen wie Fax etc.

Gruß, jonas
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EngineFire
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.05.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

War vor ein paar Tagen mal bei Flighttrack und wollte mir die Flugschule ansehen. Im Internet werben die ja mit einem tollen großen Firmengebäude. Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, dass in dem Gebäude viele Firmen eingemietet sind und Fligttrack anscheinend nur ein kleines Büro betreibt. Ich konnte am gesamten Gebäude kein Firmenschild erkennen. Lediglich ein kleines Türglockenschild trägt den handgeschriebenen Namen „Flighttrack“. Ich habe da zu normalen Bürozeiten angeläutet, jedoch hat niemand aufgemacht. Einer der Nachbarn teilte mir mit, dass das Büro derzeit noch nicht besiedelt sei. Ist schon eigenartig für eine Flugschule die schon in diversen Magazinen Werbung macht. Für mich steht die Entscheidung fest. Glaube das ich bei einer erfahrenen Flugschule, welche seit vielen Jahren tätig ist mit Sicherheit meinem Berufsziel schneller und besser erreichen werden. Flugschulen mit ausreichender Erfahrung gibt es in Deutschland und Österreich ja genügend.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heading360
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.05.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Mai 16, 2007 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich befinde mich gerade in Deutschland in der PPL-A Ausbildung und suche eine Flugschule wo ich den ATP machen kann. Habe mir mal Unterlagen von Flighttrack per E-Mail senden lassen. Was mir sofort negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache das Flighttrack in deren Informationsunterlagen versucht den teuren Ausbildungspreis dadurch zu rechtfertigen, dass andere Flugschulen schlechter sind. Hat eine gute und seriöse Flugschule so etwas nötig? Im speziellen schreiben die, das alle Flugschulen die billiger sind schlechtes Lehrpersonal haben, keine Wartungen an den Luftfahrzeugen durchführen und keine Sicherheitsstandards haben. Mein Schwager ist Linienpilot bei Eurowings und somit hatte ich die Möglichkeit schon seit vielen Jahren einiges über die Luftfahrt zu lernen. Egal mit welchem Piloten man spricht wird dieser bestätigen, dass gerade in Mitteleuropa die Wartungsstandards sehr hoch sind und die Luftfahrtbehörden sehr strenge Auflagen in punkto Wartung an die Luftfahrtunternehmen und Flugschulen haben. Dies wird auch laufend überprüft. Kann mir nicht vorstellen, das Flugschulen deshalb günstigere Preise anbieten können weil diese ihre Wartungen nicht machen. Das ist völliger Schwachsinn was die von Flighttrack in ihren Unterlagen behaupten. Habe mir auch schon Flugschulen in Österreich angesehen. Die haben allesamt in den letzten Jahren sehr viele – auch deutsche Flugschüler ausgebildet und viele haben bereits erfolgreich einen Job in einem Cockpit bekommen. Wenn anscheinend alle anderen Flugschulen so schlechte Lehrer haben, frage ich mich wie die das geschafft haben so viele Flugschüler so erfolgreich auszubilden? Flighttrack hat noch gar keine Flugschüler und hat noch keinen einzigen Kurs durchgeführt. Die sollen erst mal beweisen ob die selber was am Kasten haben. Total lächerlich ist ja auch das die in Ihren Unterlagen schreiben, das alle Absolventen von Flighttrack nach ihrer Ausbildung ein garantiertes Bewerbungsgespräch bei einem österreichischen Bedarfsflugunternehmen erhalten. Wow – ist das toll !!!! Glaube dafür benötigt keiner die Typen von Flighttrack. Einen Termin für ein Bewerbungsgespräch kriegen wir wohl alle selber hin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walserberg
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EngineFire hat folgendes geschrieben:
...Fligttrack anscheinend nur ein kleines Büro betreibt. ... Ich habe da zu normalen Bürozeiten angeläutet, ..Glaube das ich bei einer erfahrenen Flugschule, ...
lg


Servus!

Flight Track ist eine neue Schule. Daher gibt es keine großen Räumlichkeiten wie andere Mitbewerber sie haben mögen. Ganz sicher aber macht ein großes Gebäude noch keine gute Schule aus. Zu normalen Bürozeiten ist in der Regel eine der Damen und der CGI anwesend. Terminabsprachen sollten allerdings die Regel sein, wenn man sich etwas ansehen möchte, denn es ist auch bei großen Schulen nicht immer jemand verfügbar um mehr als nur einen Rundgang zu machen.

Erfahrene Flugschule? Bei uns sind zumindest die Fluglehrer erfahren, sogar die PPL-Lehrer sind großteils Linienpiloten. Die Unterlagen sind das Beste am Markt. Die Ausbildung ist nicht billig? So ist es, denn Qualität kostet nunmal. Aber es gibt auch andere Schulen, billigere, vielleicht sogar günstigere. Das ist sowieso eine harte Entscheidung, vom Berufswunsch über die Ausbildung zum ersten Job. Da sollte man sich Alles genau ansehen.

Ich habe bereits an mehreren Flugschulen unterrichtet, hier in Österreich, und das erste Mal habe ich ein gutes Gefühl dabei, denn es geht den Eigentümern in erster Linie um Qualität und nicht das eigene Geldbörsel.

chris


Zuletzt bearbeitet von Walserberg am Do Mai 17, 2007 9:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walserberg
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ikarus88 hat folgendes geschrieben:
...hab gehört ein großer teil der lehrer sind abgänger von anderen flugschulen, außerdem wirbt dei "Flighttrack" auch mit hohen sicherheitsstandart obwohl in den letzten jahren 2 Flugzeuge des gesellschafters langsteiner otto abgestürzt sind und keiner überlebt hat.
ich hab auch mit dem flughafen salzburg telefoniert und hab herausgefunden das bezüglich der anrainerbeschwerden über den lärm keine neuen flugschulen mehr erwünscht sind.
dann wollte ich ein fax mit meinem lebenslauf schicken um zu sehen ob ich überhaupt zum pilot geeignet bin, scheint aber so als wenn sie kein fax haben. bin nämlich mit der fax nummer von ihrer homepage bei irgend einem hotel angekommen.

also leute bitte macht noch keine vorrauszahlungen...

ich werde schauen was ich noch so herausfinden kann..

PS: weiß wer von euch ob die "Flighttrack" überhaupt schon eine ausbildunglizenz hat???

mfg Ikarus88


Ich bin einer dieser Fluglehrer und weiß ganz genau, dass keiner der Lehrer Abgänger von Flight Track ist. Das wäre auch kaum möglich, ist die Schule erst gegründet worden.

2 Flugzeuge eines Gesellschafters sind abgestürzt? Muß wohl mehr Zeitung lesen anstatt der Ausbildungsunterlagen.

Was die Fluglärmbeschwerden angeht, das könnte natürlich an der Konkurrenz liegen, vor Allem die Hubschrauber sind nicht zu überhören. Nichtsdestotrotz gibt es diese neue Flugschule und sie wird ab Sommer den ersten ab-initio Kurs ausbilden.

Ob die Faxnummer funktioniert kann ich nicht sagen, ich mache Alles per e-mail.

Das mit den Vorauszahlungen kann ich nur unterschreiben, da sind schon Einge eingefahren, nicht bei uns, aber in dieser Branche gibt es doch auch Scharlatane.

Das mit der Ausbildungslizenz könnte man im Moment fast alle Flugschulen in Österreich fragen, da scheint die Behörde mit dem "unerwarteten" Ansturm nicht fertig zu werden. Ob FT schon als FTO zugelassen ist kann ich leider auch nicht sagen, bin nämlich auf Kurs im Ausland. Aber eine kurze e-mail an das Büro sollte eventuelle Fragen lösen.

chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walserberg
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heading360 hat folgendes geschrieben:
...Wenn anscheinend alle anderen Flugschulen so schlechte Lehrer haben, ...


Oder hatten! Wink

chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

chris? chris_MD80 ? Wink Sei gegrüßt! Very Happy

Mir gefällt auf jeden Fall der "ATP Distance Track" gut, das Konzept hört sich wirklich innovativ an! Den Preis von 5.200,- € finde ich auch nicht teuer, wenn man überlegt, dass ein Fernkurs inkl. Nahseminar in D auch min. 4.500,- € kostet!
Und da hat man nicht die sehr guten Bristol-Materialien...

In D verlangt die IC für die ATP-Theorie (auch in Kooperation mit Bristol.gs) als Einzelmodul inkl. Nahunterricht z.B. 8.900,- €! Die 3.700,- € Differenz ergeben für mich schon wieder einen ordentlichen Batzen Flugstunden auf dem Weg zu den CPL-Voraussetzungen!

Vielleicht könntest du mal ein paar Sätze über die Zusammenstellung der Lehrgangsmaterialien schreiben! Ist das 1:1 die Bristol Groundschool oder sind nur bestimmte Teile von Bristol?
Gibt es den Lehrgang komplett auf DVD UND in Papierform? Ist er auch mit Selbsttests nach jedem Kapitel (wie bei Oxford/Jeppesen) oder muss man bearbeitete Tests wie z.B. bei CAT oder Groeger zur Korrektur einsenden? Wie läuft das während der "Distance Learning"-Phase genau ab?
Wie läuft die Eignungsabkärung durch einen Luftfahrtpsychologen genau ab? Ist ein Abitur-Zeugnis (Matura) als Äquivalent ausreichend?

Danke für deine Infos!

brgds, jonas

P.S:
Unter http://www.bristol.gs/international_map.php ist flighttrack noch nicht als Partner aufgeführt! Welchen Grund hat das, zumal dort ja eigentlich alle aktuellen europäischen Partner bzw. Kooperationen aufgeführt sind?
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Walserberg
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 8:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Ja, chris_MD80 vom Walserberg.

Die Sache mit dem Distance Track ist sicher für Viele interessant, immerhin sind die Unterlagen marktführend und die Nahunterrichtszeiten werden von Linienpiloten durchgeführt. Die Fachlehrer sind während der Distance Phase per e-mail angebunden. Das ist natürlich keine Erfindung von FT, aber wir versuchen die Fehler, die an den Schulen gemacht wurden an denenen wir bisher unterrichtet haben nicht wiederholt werden. Auch Lehrer/Kapitäne/SFO/... müssen permanent weiterlernen!

Die Kalkulation hat unser CEO gemacht, dessen erstes Ziel qualitativ hochwertige Ausbildung ist, mit rasanten Autos hat er es nicht so und die Schule ist in einem Bürogebäude eingemietet, immerhin sind Kosten etwas was die Schüler zahlen, im Paket.

Wir haben Bristol Ground School (BGS) als Gesamtprovider, außer den nationalen Luftrechtsteilen ist ja Alles vorhanden. Außerdem sollte man Nichts verändern, was man nicht verbessern kann. Sollte etwas auftauchen, von dem wir der Meinung sind es wäre für den Unterricht nötig, so sind die Kollegen bei BGS sehr kooperativ und für österreichische Besonderheiten sind wir sowieso selber zuständig.

Die Unterlagen gibt es als Papier, auf CD und im Web, welche Variante man als Schüler verwendet wäre zu besprechen, ich bin z. B. eher der Papiertyp, die kann man "verzieren" oder um die zusätzlichen Informationen von den Lehrern erweitern. Der Lernerfolg wird von den Lehrern über den web based Teil überprüft. Die Fragen werden zugeteilt, der Progress überprüft und Hinweise gegeben, bzw. Fragen beantwortet. Das Ganze allerdings ohne die Distance Phase zum Streß werden zu lassen, lernen ist ja schließlich eine sehr individuelle Angelegenheit. Check mal die Foren bei BGS, sehr interessant das Niveau der Schüler dort!

Die Eignungsabklärung erfolgt durch einen erfahrenen Luftfahrtpsychologen, der auch für Human Factors und CRM zuständig ist. Zu trennen wäre die fachliche Voraussetzung in den schulischen Fächern (für die Matura/Abitur angerechnet werden) von den psychologischen Faktoren, die Unternehmen an ihre Arbeitnehmer stellen und in den Selektionen abklären. Es kann daher auch nur eine Empfehlung geben, aber keine Garantie, für diesen Beruf tauglich zu sein, denn jeder Arbeitgeber stellt andere Anforderungen. Habe Ende letzten Jahres vier Schüler für Air Berlin vorbereitet, war sehr interessant, deren Selektion kennen zu lernen.

Ich schätze mal, das wir bei BGS bald als Regionalpartner auch auf deren website geführt werden. Die Verträge sind abgeschlossen, aber die Prioritäten liegen momentan noch im Aufbau und der Organisation. Werd mich mal darum kümmern, wenn ich zurück in.

Liebe Grüße und viel Erfolg

chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ikarus88
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.05.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ walserberg

war auch nicht gemeint das die lehrer abgänger von flighttrack sondern von anderen flugschulen sind und jetzt bei flighttrack arbeiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group