Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physikkurs als Ausgleich?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Wind
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mo Sep 03, 2007 10:49 pm    Titel: Physikkurs als Ausgleich? Antworten mit Zitat

Ich hatte vor kurzem in irgendeinem Thread gelesen, dass ein Kapitän auf einem Infotag gesagt haben soll, dass man eventuelle Schwächen in Physik zukünftig mit einem, zur Ausbildung parallel verlaufenden Physikkurs ausgleichen kann, und Physik somit kein Auschlussgrund mehr ist.
Weiß jemand, ob da was Wahres dran ist, oder mehr darüber?

Mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E03 002
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.08.2007
Beiträge: 126
Wohnort: Frankfurt/Darmstadt

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Würde ich bezweifeln! Vielleicht als letzten Strohhalm wenn es wirklich keine Bewerber mehr gibt die Physik können Laughing
_________________
Eight miles high
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe bur die Information, dass in der FQ nocheinmal technisches Verständnis im Interview dran kommen kann.
Nach oben
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es so wenige Bewerber gibt, dass sie schon solche Maßnahmen ergreifen Laughing Zumal Physik mit Training und ein bisschen technischem Verständnis gut machbar ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Thread kam von mir:
Kooperation mit Uni BRE für BUler mit schlechtem Physiktest

scr hat folgendes geschrieben:
Ganz interessante Neuigkeiten vom Infotag gestern: Angeblich scheint eine Physik-Kooperation mit der Hochschule Bremen in Planung zu sein. Wenn man also laut seiner BU-Testergebnisse eigentlich ins Profil passt und in allen Fertigkeiten und Fähigkeiten für die NFF-Schulung geeignet wäre, nur mit der Physik auf Kriegsfuß steht und es nicht packt, kann man bei der Hochschule diesen Kurs belegen und sich in Physik aufbauen lassen. Denn Physik sei ein Lernfach und nichts, was "als Flieger angeboren sein muss" - man kann sich alles was für die Schulung notwendig ist aneignen.
Ich habe es so verstanden, dass man also trotz schlechter Physik-Ergebnisse nach Belegen dieses Kurses - wenn der Rest in Ordnung ist - weiterkommt.
Vermutlich ein Schritt um die Zahl der geeigneten Bewerber in Zeiten von großem Nachwuchsbedarf zu erhöhen.

Weiß jemand genaueres?

Grüße, scr


Und was ich da schreibe stimmt auch soweit - habe es ja miterlebt Wink
In der Tat wurde auf dem Infotag am 16.08. angedeutet, dass so ein Kurs aus oben genannten Gründen in Vorbereitung sei. Bisher ist das aber noch nicht so weit und es gelten die ganz normalen Bedingungen für die Tests.

Weitere Infos, als das, was ich in dem Thread erzählt hab gab es aber dazu auch nicht. Es bleibt daher abzuwarten ob und wann dieser Plan umgesetzt wird.

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten kauft man sich den Halliday oder den Tipler, geht den mal durch und dann hat mans. Das sollte man nicht dramatisieren, denn diesen Physikkram kann man sich auch selbst aneignen. So schwer ist das nicht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde das eigentlich auch nicht sinnvoll,denn wenn es so einen Kurs gäbe,dann sicherlich vor der Ausbildung Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, so ist das auch gemeint gewesen auf dem Infotag. So hab ich es zumindest verstanden. Würde dann ungefähr so laufen, wie mit dem Englisch-Zertifikat zurzeit, denk ich mal.

Aber vom Grundsatz her bin ich eigentlich sowieso der Meinung von vogelmann. Man kann da wirklich genug für tun und es lernen, bevor es zum kritischen Problem in der BU, und damit dann ja auch in der Ausbildung, wird.

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2007 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube zu dem Zeitpunkt sollte man eigenverantwortliches Lernen wohl beherrschen, da kann man ja auch wohl erwarten das man sich ein gutes Physikbuch und ne Formelsammlung kauft, und sich die wichtigsten Sachen reinpfeift Rolling Eyes Man macht es den Leuten manchmal auch viel zu einfach...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
os1000
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu dieser ganzen Debatte kann ich einige sehr, sehr interessante Erfahrungen beisteuern. Schaut mal in meinem Beitrag: "Lustige Geschichte über die Lufthansa Einstellungstests" nach. Ich bin nämlich sogar noch in der FQ im Interview wegen angeblich fehlender Physikkenntnisse rausgeflogen. (Im Jahr 2001). Heute bin ich fast fertiger Diplomphysiker mit durchweg sehr guten Noten. Je öffter ich darüber nachdenke, desto skuriler finde ich die Geschichte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airball2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vogelmann hat folgendes geschrieben:
Ansonsten kauft man sich den Halliday oder den Tipler, geht den mal durch und dann hat mans. Das sollte man nicht dramatisieren, denn diesen Physikkram kann man sich auch selbst aneignen. So schwer ist das nicht Wink


der tipler hat über 1600 seiten und ist zudem uni-niveau. den geht man nicht einfach "mal durch" ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
os1000
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2007 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

airball2 hat folgendes geschrieben:
vogelmann hat folgendes geschrieben:
Ansonsten kauft man sich den Halliday oder den Tipler, geht den mal durch und dann hat mans. Das sollte man nicht dramatisieren, denn diesen Physikkram kann man sich auch selbst aneignen. So schwer ist das nicht Wink


der tipler hat über 1600 seiten und ist zudem uni-niveau. den geht man nicht einfach "mal durch" ...


Kann ich bestätigen, den habe ich bis zum 3.Semester als Nachschlagewerk benutzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group