 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zukunftspilot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 11:38 am Titel: Sehschwäche |
|
|
Ich besuche momentan die 10. Klasse eines Hamburger Gymnasiums, un dmein größter Traum ist es Pilot zu werden. Flugzeuge sind auch mein Großes Hobby: Ich bastel Plastikmodelle, sammel die Herpa-Metallmodelle und spiele auch gerne Flight Simulator X. Jedoch bereitet mir meine Brille sorgen. Ich habe momentan auf dem eine Auge -2,5 und auf dem anderen -2,25. Dies ist zwar noch im Bereich des erlaubten, jedoch habe ich nächsten Monat einen Termin beim Augenarzt weil sich meine Sehstärke verämdert hat (eher verschlechtert als verbessert). Und damit würde ich dann sehr nah an die -3 rankommen oder vielleicht sogar rüber kommen. Deswegen habe ich vor diesem Arzttermin schonmal sehr vie Angst . Jetzt meine Frage:
Sind vielleicht in der Zukunft irgendwelche Änderungen in Sicht bei der +/-3 Grenze ?
außerdem hat mein Vater (auch Brillenträger mit erzählt das es mit der Sehstärke immer mal auf und ab geht bis sich das irgendwann eingependelt hat stimmt das?
PS: eine Augenlserung kann ich mir nicht leisten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 11:44 am Titel: |
|
|
Es ist richtig daß sich die Sehstärke im Laufe des Erwachsenwerdens und dem Wachsen des Augapfels etc verändert und irgendwann dann mehr oder weniger stabil bleibt für eine längere Zeit.
Mit deinen Augen kannst du dennoch das Klasse 1 Medical wohl machen (bis -6 Dioptrien), ab > -3 bist du "nur" nicht mehr tauglich für die LH hier in Deutschland.
Lasern geht bei LH momentan auch nur wenn du vor der Laserung max. -3 hattest und eine gewisse "Wartezeit" einhälst (glaube 1 Jahr) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zukunftspilot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 12:59 pm Titel: |
|
|
Das hängt von der Fluggesellschaft ab?
Also könnt ich nur bei der LH nicht anfangen?
Na dann freue ich mich schon auf Hamburg International
Naja, ok der DLR-Test muss auch erstmal bestanden werden, aber dafür werd ich alles mögliche tun.
PS: LH is doch Lufthansa oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 1:03 pm Titel: |
|
|
Theoretisch im moment ja, dennoch benötigst du das entsprechende Kleingeld für die Ausbildung. Die mußt du nämlich selber zahlen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 1:26 pm Titel: |
|
|
Hi Zukunftspilot.
Ich denke,da solltest du mal bei der LH anrufen,um genauere Infos zu erhalten.Ich glaube,dass es da sogar sowas wie ne Sondergenehmigung gibt...  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zukunftspilot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 3:43 pm Titel: |
|
|
| Hat jemand ne Ahnung was momentan so ne Ausbildung kostet? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 3:47 pm Titel: |
|
|
| Wenn du je nach Schule und Ausbildungsweg zwischen 50.000 - 65.000 einplanst ist das eine realistische Größe, wohlgemerkt ohne einem Type Rating auf B737 oder A320 etc |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 4:55 pm Titel: |
|
|
Also sorry ist das erste mal das ich auch mal mit Zeigefingermenthalität hier auftreten muß aber das Thema läßt sich hier nu wiklich ohne aufwendige Suche finden...
Wirklich net bös gemeint,aber der Thread ist recht überflüssig...
Greetz
Mace |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zukunftspilot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 4:59 pm Titel: |
|
|
50.000-65.000
und wie soll man das als normaler mensch nach dem ABI zusammen kriegen? Da muss man doch schon reiche eltern haben! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KnutderElch Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 5:13 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | 50.000-65.000
und wie soll man das als normaler mensch nach dem ABI zusammen kriegen? Da muss man doch schon reiche eltern haben! |
So sieht's leider aus, aber das Problem haben ziemlich viele, die Pilot werden wollen. 'ne Möglichkeit ist natürlich immer ein Kredit, sofern man denn einen bekommt, wäre mir persönlich aber zu Riskant.
Warte einfach mal ab, was mit deinen Augen passiert, du hast ja noch ein paar Jährchen. Wer weiß, wie es dann mit den Dioptriengrenzen aussieht, bei der Lufthansa. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zukunftspilot Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 5:14 pm Titel: |
|
|
| wieso? ist das bei der Lufthansa günstiger? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machakuza89 Gast
 |
Verfasst am: Sa Sep 08, 2007 5:16 pm Titel: |
|
|
| Pascal hat folgendes geschrieben: | | ohne einem Type Rating auf B737 oder A320 etc |
mal ne Frage: Was ist denn der Unterschied mit Type Rating und ohne Type Rating? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |