Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Knieproblem, irgendwelche Einschränkungen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Peacecamper
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 5:44 pm    Titel: Knieproblem, irgendwelche Einschränkungen? Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin jetzt in der 12. Klasse und plane nach der Schule (und der Wehrpflicht) mich bei der Lufthansa zu bewerben.

Seit etwa einem halben Jahr habe ich Probleme mit dem rechten Knie, der Knorpel unter der Kniescheibe ist wohl aufgeweicht und ein winziges Teil der Kniescheibe sei wohl abgesplittert, letzteres soll sich aber wohl regenerieren, meinte jedenfalls mein Arzt. Eine Magnetwellen-Therapie habe ich bereits hinter mir, allerdings ohne Erfolg.
Zur Zeit habe ich bei starken Belastungen des Knies Schmerzen, also bei schnellen Richtungswecheln, Schwimmen (Kraulstil), Ski fahren usw.

Nun überlege ich, mich direkt operieren zu lassen, nur wollte ich vorher wissen, wie solche Dinge beim Medical bewertet werden.

MfG

Peacecamper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soviel ich weiß nicht direkt...
wobei schon körperlich uneingeschränkte beweglichkeit voraussetzung ist. glaub aber es gibt keinen paragraphen über den zustand vom knie.
heißt, es gibt sicher viele fliegerärzte die nicht danach fragen, es auch nicht auffällt (keine ahnung ob du humpelst).
falls es dich aber in irgendeiner weiße beim zb autofahren oder sonst was in der richtung behindert, würde ich raten das erst in ordnung zu bringen, weil du sonst keine freude hast an dem job.

das problem ist immer, wenn du mal zwischendurch beim arbeitgeber sagst, du hättest das problem und müsstest es operieren lassen, und es kommt raus das dieses problem schon vorher bestand, wirds blöd.

am besten, mal anonym bei einem aeromedical center fragen Wink
dann kannst du dir selbst überlegen wie du das machen willst.
happy landings
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 214

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An für sich halt ich nix von Spekulationen über Situationen, die man nicht wirklich en detail kennt.
Aber die JAR FCL besagen bezüglich des Bewegunsapparates wirklich nichts sehr konkretes. Es darf nur in keiner Form Behinderung am sicheren Ausführen deines Jobs, bzw der mit der Lizenz verbundenen Vorschriften geben. Also an für sich, wenn die Situation nicht soo dramatisch ist, hast du damit nicht so große Probleme. Wie aber tankman schon anklingen ließ - wenns dich schon so im alltäglichen Leben beinträchtigt, dann wird es das beim Fliegen auf jeden Fall auch.

Ich rat in so einer Situation eigentlich dazu, dass du einfach mal beim Medizinischen Diesnt der LH anrufst. Nur du selber kannst die Situation einschätzen und dir dort von den Ärzten einen Rat geben lassen.
Das räumt dann alles Spekulieren aus dem Weg und du weißt ein für alle mal, was Sache ist.

Das ganze anonym zu machen find ich nicht nötig und ein bisschen übertrieben. Das bisschen Vertrauen kann man glaub ich seinen potenziellen Arbeitgeber der Zukunft schon aufbringen, als dass die da nicht anfangen jede Anfrage entgegen von Datenschutzbestimmungen zu protokollieren und dann nachher beim Medical wieder mit dir in Verbindung zu bringen. Einfach ganz offen da anrufen. Das erwartest du ja letzten Endes auch von den Ärzten, dass sie dich fair behandeln und dir kompetent weiterhelfen. Wink
Die Telefonnummer des medizinischen Dienstes der LH ist diese hier: +49 69 696 47622
Uns wurde auf dem Infotag nahegelegt, bei solchen Unsicherheiten vor der Bewerbung einfach mal dort anzurufen und die Fragen zu klären.

Grüße, scr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mein tipp anonym anzurufen bezog sich eher darauf, dass wenn die sagen würden es muss operiert werden, man entscheidet aber für sich selbst dass es auch ohne op geht (wie gesagt, ohne schmerzen im alltag usw.), kann man vllt auf die op verzichten und warten bis es von selbst in einem erträglichen maß heilt. aber ja, ich denke grundsätzlich auch nicht,dass es die interessiert mit welchen fragen zukünftige anrufen und ihnen daraus einen strick drehen...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peacecamper
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Aug 31, 2007 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon gesagt, bei schnellen, belastenen Bewegungen tut es weh, aber auch nicht unerträglich, dass es mich nun z.B. daran hindern würde, auch einmal eine Bahn zu kraulen. Es ist also in erster Linie nur störend, wenn auch schmerzhaft. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. *g*

Autofahren, Fahrrad fahren, normal gehen und auch mal ein paar Meter laufen geht alles.

Es ging mir nur darum, wie die Lufthansa bzw. andere Flugunternehmen solche eventuell auch schon behandelten Verletzungen in ihren Medicals bewerten. Ich wollte mich eben nur absichern, da ich jetzt schon die Schule für die LKs gewechselt habe (Mathe + Englisch), um die Grundsteine zu legen und jetzt will ich mir das nicht durch mein Knie versauen lassen.

Vielleicht mache ich auch noch eine weitere Magnetwellen-Therapie, mal schauen, was der Arzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Sep 01, 2007 1:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

kann generell nur noch eins sagen, mach dir deswegen keine sorgen.
es wird sicher kein hinderungsgrund!
also brav in der schule sein dann klappts auch mitm piloten.
by the way, willst nicht was ordentliches machen, also was wo du nachher mathe und physik wirklich brauchst hehe
nö nur spaß... viel glück!
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group