Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL ab Initio mit knapp 33. Sinn oder Unsinn
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cadeyrn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 8:09 am    Titel: ATPL ab Initio mit knapp 33. Sinn oder Unsinn Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen.

Mich quälen seit ein paar Wochen einige Fragen und vielleicht könnt ihr mir ein bischen weiterhelfen. Die Fragen an sich sind "Soll ich mit bald 33 noch die Pilotenausbildung machen?", "Bekomme ich noch einen Job?" und "Wird es sich irgendwann rechnen?".

Hintergrund ist folgender: Ich hatte als Kind immer den Traum Pilot zu werden.Dieser Traum ist leider schlagartig gestorben ist als mich mein Vater vom Gymnasium nahm und mich in eine Lehre steckte um Geld zu verdienen. Mein damaliges Wissen war "Kein Abi, keine Pilotenausbildung" und damit Traum vorbei.

Nun viele Jahre später habe ich auch erfahren das es für die Ausbildung an sich gar kein Abi braucht, nur gewissen Unternehmen verlangen es halt ganz einfach wenn man bei ihnen arbeiten möchte. Aber es gibt ja auch noch andere Arbeitgeber als die LH.

Jetzt ist es bei mir so das ich an meinem Beruf keine Freude mehr habe (hat sich eigentlich immer in Grenzen gehalten) und ich meinen Traum eigentlich immer noch Leben möchte.
Jetzt stehe ich halt kurz davor sehr viel Geld in die Hand zu nehmen um noch mal eine neue Berufsausbildung zu erlangen. Da das Ganze allerdings nicht nur zur Selbstverwirklichung sein soll sondern ich damit meinen Lebensunterhalt bestreiten möchte kommen nun eben die Fragen auf.

Stehen die Chancen gut einen Job bei einer ordentlichen Airline zu bekommen (ich wär dann wohl Mitte 34 und eben immer noch Nichtabiturient)?

und

Wird dieser Job genug einbringen damit sich die Ausbildungskosten binnen akzeptabler Zeit (sagen wir mal 8-10 Jahre) wieder amortisieren?


So, ich galube das ist erst mal genug Text für meinen ersten Thread hier Very Happy

LG an alle,
Cad.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 767
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.08.2006
Beiträge: 33
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne "Allgemeine Hochschulreife" oder wenigstens "Fachhochschulreife" sieht es schlecht aus, nach der Ausbildung einen Job im Cockpit zu bekommen!

Gruß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, theoretisch ist es möglich, aber du schließt dir von Anfang an einige Türen zu. Desweiteren konkurierst du als Einsteiger um die verbleibenden Stellen i.d.R. meist mit <25 jährigen die auch noch oft Abi haben.

Piloten in deinem Alter stehen meist doch mit zig tausend Stunden, Ratings, (Linien)Erfahrung da. Das ist eben unbezahlbare Qualifikation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was würde denn Abitur über eine Fernschule ausmachen? Bringt das was für unseren Fragensteller?
Nach oben
Cadeyrn
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fern-Abi würde mich abgesehen vom Geld noch mal ca. zwei Jahre kosten. Da würde ich dann wohl endgültig zu alt um noch mit dem Pilotenschein zu beginnen.

In der Flugschule sagen sie das die Airlines momentan so eine Nachfrage an Piloten haben das sie vom Abi-Zwang verstärkt weggehen.

Gruß,
Cad.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber 2 Jahre ATPL-Ausbildung hast du eh! Im Glücksfall ATPL und ABI gleichzeitig fertig.
Nach oben
peti81
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2004
Beiträge: 70
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mich an deiner Stelle noch auf www.pilots.de
informieren denn da kannst du viele aktive Piloten um
Rat fragen!

Es sieht im Moment sehr gut aus nur weiss man nicht wie
lange es anhält!

Im Moment sucht jeder wie verrückt, eine Abitur ist immer
ein Vorteil allerdings gibt es etliche Airlines wo es nicht verlangt
wird...

Falls der Markt noch einige Zeit anhält wovon auszugehen ist dann
hast du auch mit 35 Jahren gute Chancen unterzukommen wenn
vielleicht nicht auf Linie dann in der Executive (da nimmt man gerne Leute mit Lebenserfahrung).

Schau dir auch diese Seite genau an:

www.pilotjobsnetwork.com

Kannst ja dann direkt auf der Homepage von den Airlines rumstöbern
und nachschauen wie die Aufnahmekriterien sind bezüglich Alter
und Abitur!

Viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2007 8:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mag vielleicht alles wunderbar sein, diese Phasen erlebte man schon öfters.
Aber wer weiß was in 2 Jahren ist? Die Schulen und Ausbildungskapazitäten sind voller als je, bald kommt sicher ein ganzer Haufen Frischlinge auf den Markt. Kann auch gut sein dass in einem Jahr der Markt wieder einigermaßen zu geht und 5-7 Jahre lang mehr oder weniger stagniert. Man kann keine Prognose geben, muss sich aber beide Richtungen ins Risiko mit einrechnen.
Theoretisch muß man beginnen wenn der Markt schlecht ist und sich nur wenige trauen um dann bereit zu sein wenn es losgeht und nicht erst dann anfangen wenn die Stellen bereits mit den "mutigen" gefüllt sind.
Alles ein Teufelskreis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2007 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Cadeyrn,

zunaechst folgendes: die Branche ist verzweifelt. So verzweifelt wie schon seit Jahren nicht mehr. AB, FR und Co. haben zig Flieger bestellt, die in 2008 ausgeliefert werden sollen, aber am Boden bleiben werden, weil nicht genuegend Crews vorhanden sind. EZY stellt in diesem Jahr keine Leute mehr ein, weil deren Trainingskapazitaeten ausgeschoepft sind. Sie haben zu wenige Traninigs-Kapitaene.

Allerdings: dies kann auch wieder kippen. Allerdings sagen Experten der Branche mindestens 3 fette Jahre voraus (Zitat: Herr Lenk, AA Frankfurt). Fakt ist, der Flugverkehr hat zugenommen und wird weiter zunehmen, so dass Piloten gebraucht werden.

Du sagst du willst Pilot werden? Was bist du bereit zu geben? Es ist naemlich nicht nur die Bereitschaft eine Unsumme an Geld rauszuhauen, sondern auch ein hohes Mass an Flexibilitaet wird von dir gefordert werden. Bist du bereit innerhalb Deutschlands umzuziehen? Oder gar ins Ausland? Muss es unbedingt der Jet sein, oder reicht auch 'n Kolbenschuettler? Willst du unbedingt wohlhabend werden oder reicht dir ein EK zu erzielen, dass dir erlaubt, davon zu leben? Es ist in der Tat relativ wichtig in Deutschland Abitur zu haben, es gibt aber auch einige, die ohne Abitur fliegen. Warum machst du nicht einfach beides zeitgleich? Wenn du in die Kursphase einsteigst, kannst du Abi innerhalb von 2 Jahren machen. Dabei machst du halt die Flugausbildung modular. Hart aber machbar.

Zur Rentabilitaet: Wenn du dir beispielsweise die Gehaelter von EZY betrachtest (www.easyjet.com) sollte dir auffallen, dass es sich in jedem Falle rechnet, denn du kannst bei entsprechenden Leistungen eine Captaincy innerhalb von 3 bis 4 Jahren erwarten und dann rollt der Rubel.

Wenn du mich fragst, mach es, aber hab 'n Plan B in der Tasche!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2007 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man hat ja leider nur ein Leben! Und mit 70 dann ärgern und sich fragen "Warum hab ich nicht" wobei wie bei der Aussage meines Vorredners schon gilt "ohne Fleiß kein Preis"
Nach oben
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2007 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wer in diesem Beruf erfolgreich sein will, muss bereit sein dem ALLES unterzuordnen. Alles. Bisher hab ich immer dasselbe gehoert, wer am Ball bleibt und einen langen Atem zeigt, wird am Ende im Cockpit landen und dafuer bezahlt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 02, 2007 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bisher hab ich immer dasselbe gehoert, wer am Ball bleibt und einen langen Atem zeigt, wird am Ende im Cockpit landen und dafuer bezahlt werden.


Sicher, aber der am Ball bleibt muss auch geeignet sein (handwerklich und menschlich) und Leistung bringen. Gibt immer wieder Lizenzinhaber die es einfach nicht packen weil sie ungeeignet sind. Wink
Zur Zeit sieht es aber gut, egal welche Branche. Obs wirklich 3 Jahre anhält? Ich bin gespannt, ein fettes Jahr ist bereits rum. Wink

EDIT:

Zu den Trainingskapazitäten, das mag stimmen dass sie knapp sind, vielleicht mehr als das zur Zeit. Aber bei den bestellten Airbus ist es oft so das TR Slots pro Flugzeug für einen bestimmten Crewfaktor oft mitverkauft werden. Die Piloten werden dann direkt bei Airbus gerated.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group