Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Anisometropie + Astigmatismus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 9:22 pm    Titel: Anisometropie + Astigmatismus Antworten mit Zitat

Hi,

Ist bei einer Anisometropie der sphärische, der zylindrische oder die Kombination aus beiden Refraktionsfehlern entscheidend?

Ich bin auf beiden Augen leicht weitsichtig. Allerdings habe ich auf dem linken Auge einen Astigmatismus von - 0,75 Dioptrin. Eine Anisometropie darf ja maximal 2 Dioptrin betragen.

Vielen Dank im voraus...


Zuletzt bearbeitet von Sicherheitssalamander am Di Jul 22, 2008 10:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Entscheidend ist immer die Kombination.

Sollte aber kein Problem sein bei -0,75 Dioptrien Astigmatismus.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d.h. bei folgenden Werten:

R + 1,00 - 0,75

L + 0,75

Anisometropie: 0,5 Dioptrin

Ich habe auch noch zwei weitere Fragen:

Kann es sein das der Astigmatismus generell überwiegt, da ich Rechts ja rechnerisch noch weitsichtig bin, ich aber trotzdem in der Ferne Dinge schlechter erkenne? Ich kann auf etwa einen Meter mit dem rechten Auge gerade noch eine Normalgroße gedruckte Buchschrift lesen.

Kann man mit einem weitsichtigen Auge entfernte Dinge besser sehen als mit einem Auge ohne Refraktionsfehler?

Die Werte sind schon drei Jahre alt und ich habe Angst das ich Rechts insgesamt ein bischen kurzsichtiger geworden bin. Ich habe in zwei Wochen einen Augenarzttermin und hoffe nur das beste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

0,5 Dioptrien kommt hin - ist also absolut kein Thema.

Was sich wie auswirkt ist beim Astigmatismus recht kompliziert: Je
nachdem wie die Achse liegt kann man halt waagerechte oder senkrechte
Struktuen besser erkennen.

Hinzu kommt, daß das Auge eine gewisse Weitsichtigkeit in jungen Jahren
noch ausgleichen kann.

Bei dieser Kombination wird daher wahrscheinlich die Kurzsichtige Komponente
überwiegen - was Du siehst erscheint daher logisch.

Wenn man Weitsichtig ist, sieht man auf die Weite nicht besser - im
Gegenteil u.U. sogar deutlich schlechter.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die schnellen und guten Antworten. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group