 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 4:29 pm Titel: |
|
|
Bislang will ich nichts über Greenpeace kommen lassen, da diese Organisation sich extrem stark gemacht hat, für den Atomausstieg und auch gegen die Fischerei von Walen, welche unter dem scheinheiligen Mantel der "Forschung" getötet werden, weil die Fleischpreise für Wale sehr hoch sind und die Arten extrem bedroht. Sicher ist dort auch nicht immer alles wohlüberlegt, dennoch hat Greenpeace seine Daseinsberechtigung. Im Gegensatz zum WWF, über den ich erschütterndes hörte, z.B. das gerade in Südamerika in Zusammenarbeit mit dem Agrarmagnaten Monsanto, Ölpalmen auf gerohdete Regenwaldflächen unterstützt - unter dem Mantel der Wiederaufforstung.
Das Problem der Non Govermental Organisations ist, sobald die Industrie ihren Einfluss darauf ausübt und es weiche Birnen oder geöffnete Geldbeutel gibt, dann geht es in eine Richtung die der Gründungsidee vollkommen gegensätzlich gegenüber steht.
Auch wenn ich es vorhin nicht explizit aufgeführt habe, so ist es jedoch logisch, dass die Luftfahrt auf meinem Raster herausfällt, da es eben einen anhaltenden Selbstoptimierungsprozess dort gibt.
Dennoch Lärm bleibt Lärm, gleich ob Straße, Schiene oder Flugpfad und ich kann die Anwohner verstehen, dass sie dagegen sind, wenn sie die Situation bestimmen können.
Ich frage mich, warum nicht ausreichend Werbung dafür gemacht wurde, warum die Argumente für den Ausbau nicht beachtet wurden. Also muss es dementsprechend aussagekräftige Gegenargumente gegeben haben, die schließlich für das Nein der Münchner Bevölkerung verantwortlich waren.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 6:20 pm Titel: |
|
|
| Ich störe ja ungern hier die Grundsatzdiskussion, aber was ich mich schon die ganze Zeit frage ist: warum kommen Flughäfen wie Singapur, Hong Kong, Dubai, Tokio (Narita), Los Angeles, Bangkok oder London mit zwei Runways aus und gerade in München wird behauptet, dass die ganze Region wirtschaftlich kollabiert, wenn man keine dritte Bahn baut? Ich weiß zwar von VHHH, dass wohl auf lange Sicht eine dritte Bahn geplant ist, aber wenn man sich die Kapazitäten heute mal anschaut ist München da noch weit weg und das Wachstum in Asien dürfte wohl auch stärker sein, als in Deutschland. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sicherheitssalamander Moderator

Anmeldungsdatum: 13.07.2008 Beiträge: 1924
 |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 6:34 pm Titel: |
|
|
| Elmar hat folgendes geschrieben: | | Dennoch Lärm bleibt Lärm, gleich ob Straße, Schiene oder Flugpfad und ich kann die Anwohner verstehen, dass sie dagegen sind, wenn sie die Situation bestimmen können. |
Schön, mich nervt die Straße vor meiner Haustür. Was würdest Du dazu sagen, wenn ich mich mit den Nachbarn zusammentun würde und die Stillegung fordern würde?
| Elmar hat folgendes geschrieben: | | Ich frage mich, warum nicht ausreichend Werbung dafür gemacht wurde, warum die Argumente für den Ausbau nicht beachtet wurden. Also muss es dementsprechend aussagekräftige Gegenargumente gegeben haben, die schließlich für das Nein der Münchner Bevölkerung verantwortlich waren. |
Zwei Punkte. Erstens ist die Berichterstattung in der Presse viel zu einseitig (siehe den Beitrag oben: http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=71831&key=standard_document_45183225). Zweitens verstehen die wenigsten die Zusammenhänge. Wenn Du den Leuten die direkten persönlichen Konsequenzen ihrer Entscheidung deutlich machen würdest, würden viele anders abstimmen. Das hab ich auch oben schonmal geschrieben. Solche Entscheidungen sollten nicht über eine Volksabstimmung getroffen werden.
BTW: Ich bin echt beeindruckt, wieviel Text Du hier im Forum schreibst. Die Motivation dazu find ich selbst nicht. ^^ _________________ Pilotenboard-Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 7:27 pm Titel: |
|
|
@Sicherheitssalamander:
Meine Motivtion dafür liegt wohl in der Überzeugung sich für unser Wertesystem sich einzusetzen und dass es wichtig ist, sich darüber auszutauschen; man muss mehr reden, statt nur zu sprechen.
Was die Straße vor deiner Haustür betrifft, schätze ich nicht, dass sie über 80dB Lärmpegel verursacht. Ich finde leider den Threat nicht mehr, in dem es um die Frankfurter Runway ging, und jemand detaillierte Zahlen postete, auf meine Nachfrage hin, wie hoch denn die Lärmwerte seien. Mich jedoch haben sie sehr erstaunt und ich hatte Metallverarbeitung in meiner Schulzeit und weiss wie laut 80dB und mehr sind, ohne Gehörschutz tuts nach einer kleinen Weile weh und des Nachts will ich nicht mit sowas belästigt werden.
Alles Gute!
Elmar
P.S. Ich wohne auch direkt an einer Straße und komme damit gut zurecht. _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 7:52 pm Titel: |
|
|
| Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben: | ...
BTW: Ich bin echt beeindruckt, wieviel Text Du hier im Forum schreibst. Die Motivation dazu find ich selbst nicht. ^^ |
typisches problem der fliegerei.
obwohl ich annehme, dass elmar nicht prinzipiell gegen's fliegen ist: du bist halt in der luft ... und er hat zeit zum protestieren
zu 747:
alle ausser london: kein nachtflugverbot
london: mindestens 8 runways wie kommst du auf 2? _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2012 8:11 pm Titel: |
|
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: | [...] typisches problem der fliegerei.
obwohl ich annehme, dass elmar nicht prinzipiell gegen's fliegen ist: du bist halt in der luft ... und er hat zeit zum protestieren [...] |
Ich schätze, dass Sicherheitssalamander, ebenso wie ich, sich wohl noch als "Fußgänger" bezeichnen kann.
Ich bin sogar überhaupt nich gegen Technik und Technologie, allemal hat uns das viele Vorteile gebracht und das Leben einfacher gemacht. Aber man darf nicht blind werden vor lauter Technik. Ich mag Dampfloks zum Beispiel, jedoch wäre es Wahnsinn, alles wieder auf Dampfmaschinen zu setzen.
Es stellt sich die Frage der Zweckmäßigkeit und auch den Bürgern die davon betroffen sind stellt sie die Frage, ob es in deren Augen umgesetzt werden soll oder nicht. Wie bereits gesagt, sollte man dies akzeptieren, genauso wie man den Ausgang einer Bundestagswahl akzeptieren sollte.
Und ich werde auch ohne schlechtes Gewissen in ein Flugzeug steigen, selbst wenn es einen fossilen Brennstoff verbraucht, so ist es ein wichtiges Verkehrsmittel, das nicht mehr weg zu denken ist. Albert Einstein sagte bereits, dass ein einzt gedachter Gedanke, sich nicht mehr zurück denken lässt. So kann der Weg für uns nur nach Vorne gehen, technologisch gesehen und darin liegt unsre Zukunft, ob nun Elektroantriebe für Kraftfahrzeuge oder Brennstoffzellen, regenerative Brennstoffe für den Luftverkehr oder erneuerbare Ressourcen oder Kernfusion für die übrigen Belange. Aber dies nur nebenbei gesag. Mein Hauptaugenmark liegt bei den Menschen, die sich für ihren Lebensraum einsetzen, mit den uns legitimen Mitteln, aufgrund ihrer Ansichten. Was nunmal rechtens bei uns ist und das ist auch gut so. Wo kämen wir denn hin, wenn alles über unsre Köpfe hinweg beschlossen würde und keine Möglichkeit auf Einflussnahme es mehr gäbe?
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Jun 26, 2012 8:19 am Titel: |
|
|
dein argument haben wir alle verstanden, elmar. du scheinst aber ein demokratisches prinzip nicht zu verstehen: recht haben ist eines, recht bekommen, was ganz anderes.
und leider ist es nun mal so: recht bekommen immer die, die am meisten lamentieren. egal ob sie's brauchen, oder gar verdient haben.
alles andere ist gutmensch-romantik (oder einfach idealismus)
ok, bisschen idealismus braucht die gesellschaft - aber je älter ich werde, desto weniger fehlt mir die kraft zum glauben _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Di Jun 26, 2012 10:15 am Titel: |
|
|
| Elmar hat folgendes geschrieben: | | Wo kämen wir denn hin, wenn alles über unsre Köpfe hinweg beschlossen würde und keine Möglichkeit auf Einflussnahme es mehr gäbe? |
Aber dafür wählst du ja deine Volksvertreter! Damit eben nicht dauernd jeder anfängt, überall reinzureden. Wenn du mit der Politik nicht zufrieden bist, musst du jemanden anderen wählen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di Jun 26, 2012 10:22 am Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | | Elmar hat folgendes geschrieben: | | Wo kämen wir denn hin, wenn alles über unsre Köpfe hinweg beschlossen würde und keine Möglichkeit auf Einflussnahme es mehr gäbe? |
Aber dafür wählst du ja deine Volksvertreter! Damit eben nicht dauernd jeder anfängt, überall reinzureden. Wenn du mit der Politik nicht zufrieden bist, musst du jemanden anderen wählen. |
Was auch die Grundlage der Demokratie in Deutschland ist,dass es nämlich nicht nach Meinung einiger,weniger lamentierender geht... Oder gehen sollte... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Di Jun 26, 2012 4:44 pm Titel: |
|
|
Zum einen ist es völlig klar, dass wir für unsre Interessenvertretung Abgeordnete in den Land- und/oder in den Bundestag wählen. Wenn diese jedoch ihren Pflichten nicht nachkommen, so gibt es immer noch die Möglichkeit, dass sich Menschen zusammen schließen und Bürgerbewegungen gründen. Darin liegt auch der Ursprung der Grünen einstmals und diese Bürgerbewegungen kämpfen gemeinsam für ein Ziel, das jenen am Herzen liegt. Ob Fluglärm, Atomkraft, Bahnhöfe oder anderlei, das ist bei uns rechtens und richtig so.
Überspitzt gesprochen kommt es nie auf die an, die wir ins Amt heben, sondern auf den Willen und die Wünsche derer, die diese Personen wählen.
Deshalb finde ich den Begriff "Volksvertreter" sehr passend.
Die Meinung "weniger" ist relativ zu denen, die für das Projekt sind. Wenn es immer noch mehr sind, wie die Befürworter, dann ist es die Mehrheit, ganz einfach. Ich schätze mal -grob über den Daumen- sind hier vielleicht 50 Personen der Ansicht, dass es sich hierbei um eine Minderheit geht, ich denke jedoch, dass die abgegebenen Stimmen diese Stimmen in der Anzahl bei weitem übertreffen, selbst wenn es nur 30% der Wahlberechtigten ist. Kleines Gedankenspiel, München ist eine Großstadt mit rund einer Millionen Einwohnern, also handelt es sich um etwa 300.000 abgegebenen Stimmen und das ist sicher nicht wenig oder eine geringfügige Minderheit.
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Di Jun 26, 2012 8:10 pm Titel: |
|
|
Falsch, den restlichen 70% ist es einfach so egal, dass sie keine 5 Minuten finden, um wählen zu gehen. Du kannst also davon ausgehen, dass nur 15% der Münchner gegen den Ausbau sind  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jun 26, 2012 8:25 pm Titel: |
|
|
| Vielen ist es einfach schnurzegal, und dann geht man auch nicht wählen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |