 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mo Mai 10, 2010 12:14 pm Titel: |
|
|
voriges mal hat ein "stabiles hoch" die computer-wolke ziemlich lang konstant gehalten.
diesmal haben wir viele tiefs - die sind laut lehrbuch nicht so stabil/statisch.
1. ich hoffe sie halten sich an lehrbuch-weisheiten (die tiefs)
2. ich hoffe wenn der wind dreht, dass es nicht schlimmer kommt
3. ich hoffe einige haben aus dem vorigen chaos etwas gelernt (hauptsächlich der inkompetente minister)
4. ich hoffe diesmal wird mehr gemessen, und weniger cumputer-simuliert und/oder vor fernseh-kameras posiert
freu mich schon auf checkflug übermorgen,
udo |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
charlietango Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2009 Beiträge: 335
 |
Verfasst am: Di Mai 11, 2010 12:22 pm Titel: |
|
|
Wäre es eigentlich möglich, dass die Lufthansa und andere Airlines für längere zeit nicht einstellen, wenn es immer mal wider zu ausfällen kommen sollte, wovon man ja laut Wetterexperten ausgehen sollte. _________________ IC E611  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Di Mai 11, 2010 6:15 pm Titel: |
|
|
| charlietango hat folgendes geschrieben: | | Wäre es eigentlich möglich, dass die Lufthansa und andere Airlines für längere zeit nicht einstellen, wenn es immer mal wider zu ausfällen kommen sollte, wovon man ja laut Wetterexperten ausgehen sollte. |
Selbstverständlich. Weniger Flüge heißt weniger Bedarf an Piloten. Aber das hängt natürlich stark davon ab, wieviel wirklich ausfällt durch den Vulkan. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Mai 11, 2010 6:46 pm Titel: |
|
|
| Scoop hat folgendes geschrieben: | | charlietango hat folgendes geschrieben: | | Wäre es eigentlich möglich, dass die Lufthansa und andere Airlines für längere zeit nicht einstellen, wenn es immer mal wider zu ausfällen kommen sollte, wovon man ja laut Wetterexperten ausgehen sollte. |
Selbstverständlich. Weniger Flüge heißt weniger Bedarf an Piloten. Aber das hängt natürlich stark davon ab, wieviel wirklich ausfällt durch den Vulkan. |
das sehe ich auch so _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 10:10 am Titel: |
|
|
wobei das das kleinste problem ist, wenn eine airline mal ein paar monate keine frischlinge einstellt:
schlimmer ist, dass einige airlines pleite gehen könn(t)en, was sogar "piloten produziert" - und zwar sind dann erfahrene kollegen auf der strasse, gegen die wir anfänger keine chance als mitbewerber haben
udo
Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mi Mai 12, 2010 2:06 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JANKA Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009 Beiträge: 161
 |
Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 11:50 am Titel: |
|
|
Da stimme ich dir zu.
Von so einem schlimmen fall gehe ich aber in keinem Fall aus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 2:06 pm Titel: |
|
|
alle hoffen dass das nicht passiert.
nur eijafeijja spuckt einfach weiter ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JANKA Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009 Beiträge: 161
 |
Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 2:20 pm Titel: |
|
|
Ja leider tut er das immer noch und keiner weiss auch wie lange er das noch tun wird.
Es ist jedoch positiv zu erwähnen, dass mittlerweise gewisse Richtlinien beschlossen wurden, ab welcher Aschekonzentration nicht mehr geflogen werden darf,sonst hätte das Flugverbot in München sicherlich noch länger gedauert.
Ich denke , dass es im Laufe der nächsten Zeit immer noch zu Ausfällen kommen könnte aber so ein Szenario wie im April wird sich sicherlich nicht wiederholen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 2:54 pm Titel: |
|
|
als gesamt-szenario nicht. und in summe war es im april so:
- es gab keine asche
- es wurde nicht geflogen (und schon ganz und gar nicht gemessen oder sonstwas unternommen) und das für unnötig lange zeit, wobei deutschland eine rekord zeit zur reaktion gebraucht hat (3. welt länder wie z b rumänien waren doppelt so effizient und schnell und präzise in der entscheidungsfindung)
es können aber neue szenarien kommen:
- z b, es kommt wirklich asche (auch zu uns) rüber (schon mal daran gedacht? und mit asche meine ich vulkanasche, nicht kohle, kies, schotter, inflation)
- koordination in den lufträumen versteift sich auf die negativ-merkmale (d h desinformation verbreitet sich gut und systematisch, sinnvolle infos dringen aufgrund persönlichkeits-/autoritätsgehabe nicht durch)
- länger anhaltendes chaos führt zu wirklichen sicherheitslücken / unfällen / aufständen
da die winde immer in unsere richtung wehen, sehe ich schlimmere szenarien als durchaus realistisch |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JANKA Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009 Beiträge: 161
 |
Verfasst am: Mi Mai 12, 2010 3:52 pm Titel: |
|
|
naja man kann jetzt natürlich viel spekulieren, wie es im schlimmsten fall aussehen könnte.
Das einzige was man wirklich machen kann ist abwarten und hoffen, dass sich der Vulkan beruhigt und das so ein Horror-Szenario, wie du es beschrieben hast erst garnicht auf uns zukommt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
charlietango Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2009 Beiträge: 335
 |
Verfasst am: Sa Mai 15, 2010 1:24 pm Titel: |
|
|
... _________________ IC E611  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Mo Mai 17, 2010 6:04 pm Titel: |
|
|
Und es geht wieder los ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
| Seite 9 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |