 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 7:16 pm Titel: |
|
|
| FlyingHigh hat folgendes geschrieben: | | Jetzt mal von der praktischen Seite her gesehen, die VFR Airliner bekommen zwar "nur" Traffic Advisories statt Clearences, aber im Grunde genommen läuft doch alles so wie vorher auch... wenn da ne Empfehlung kommt, wird schon kein Cpt sagen "Och ne, hab ich grad kein Bock drauf..." ich nehm doch mal stark an, dass das alles wie Clearences gehandhabt wird |
dann flieg mal mit nem heavy jet durch Lufträume, die auch von Cessnas Pipers und sonstigem von Hobbypiloten (welche nichteinmal Funkkontakt zur Flugsicherung haben, und auch womöglich nicht wissen, wie sie ihren neuen Mode S Transponder aufdrehen sollen) bevölkert werden.
Da sind auch Traffic informations von der Flugsicherung beschränkt auf Flieger, die ihnen auch bekannt sind. Gerade am Wochenende bei CAVOK ein Harakirispiel, was da sonst noch in der Luft unterwegs ist
Wenns da mal kracht (und es fliegen immer mehr große Airliner mittlerweile VFR durch die Gegend) dann wird das Geschrei erst groß sein  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 7:57 pm Titel: |
|
|
| Aus diesem Grund wird ja auch CVFR geflogen, da sollte dann jeder, dem sein Leben lieb ist, den Funk mithören, und nicht in G oder E... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 8:02 pm Titel: |
|
|
Hey,
mal ne Frage: Die Flieger, die momentan auf c. a. 10.000 Meter über Deutschland hinwegfliegen (laut virtual radar), nach welchen Regeln/Genehmigungen fliegen die? Fliegen die nach IFR (der eigentlich geschlossen ist), oder nach controlled VFR (der eigentlich nur bis 6000 geht)?
Irgendwie hab ich da noch nicht ganz den Durchblick. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 8:29 pm Titel: |
|
|
| murat2 hat folgendes geschrieben: | Hey,
mal ne Frage: Die Flieger, die momentan auf c. a. 10.000 Meter über Deutschland hinwegfliegen (laut virtual radar), nach welchen Regeln/Genehmigungen fliegen die? Fliegen die nach IFR (der eigentlich geschlossen ist), oder nach controlled VFR (der eigentlich nur bis 6000 geht)?
Irgendwie hab ich da noch nicht ganz den Durchblick. |
IFR _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Arthur Dent Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2005 Beiträge: 139
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 9:40 pm Titel: |
|
|
Der Bericht des DLR-Testfluges steht seit 21 Uhr online:
http://www.bmvbs.de/Anlage/original_1134440/Report-of-Falcon-Flight-19-April-2010.pdf
Der Bericht lässt sich in einer dpa (oder was weiß ich welche Agentur die Meldung verfasst hat)-Pressemeldung so zusammenfassen:
| Zitat: | 20.04.2010 - 22:02 Uhr
Forscher weisen Vulkanasche-Wolke nach
Berlin - Vulkanasche-Wolken in unterschiedlicher Ausdehnung und Konzentration haben Forscher jetzt nachgewiesen. Das zeigt der elfseitige Bericht des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt über den gestrigen Forschungsflug. So ermittelten die Wissenschaftler bestimmte Konzentrationen von Partikeln in der Luft. Insgesamt seien die Vulkanschichten bräunlich und enthielten größere Partikel vergleichbar mit Sahara-Staubwolken. Auch bestätigte sich, dass es keine Schäden am Flugzeug gab - weder am Triebwerk noch an den Fenstern. Diese Inspektionen werden fortgesetzt. |
Grüße!
Arthur Dent |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jose Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.01.2010 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 10:46 pm Titel: |
|
|
@springbok
in welcher Branche bist du tätig? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Catcher Captain

Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge: 269 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Apr 21, 2010 4:49 am Titel: |
|
|
| Jose hat folgendes geschrieben: | @springbok
in welcher Branche bist du tätig? |
haha ^^
word! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lotsenheini Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.04.2010 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Do Apr 22, 2010 11:33 am Titel: |
|
|
Hallöchen!
Um mal ein bisschen Licht in die Sache 'wann konnte man in welchen Höhen fliegen?' zu bringen:
Im upper, der vom Karlsruhe aus betreut wird (Grossteil von Deutschland) waren die restrictions keineswegs so streng,wie überall berichtet wurde.
Ab FL 360 konnte seit Samstag 17.4. geflogen werden,es war auch kaum gesteuert/reguliert.Darunter konnten nicht gewerbliche Flüge C VFR fliegen.
Trotzdem flog Samstag und Sonntag natürlich so gut wie niemand.Am Montag gab es dann wieder 'vermehrt' Flugbewegungen vor allem FL 360+,auch von Fliegern mit Paxen.
Z.B. flogen einige Norweger von Südeuropa zurück in die Heimat.
Seit Dienstag kehrte dann dank der unsäglichen Ausnahmegenehmigung im upper so langsam 'Normalität' ein.Der Luftraum war abwechselnd ab FL 200,FL 240 und FL 270 freigegeben,denn man wusste zwar nicht,wo die Wolke ist,wusste aber genau,wann sie sich wohin zurückziehen würde
Seit Mittwoch und der Öffnung des Luftraums ist dann erstaunlich schnell wieder 'business as usual' im Himmel eingekehrt...
Hoffe,das hat ein bißchen geholfen....
Grüßle
lostenheini |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Do Apr 22, 2010 12:02 pm Titel: |
|
|
| Business as usual wird vielleicht noch ein paar Tage dauern, da nun ein gewisser Rückstau entstanden ist. Aber damit sollte es auf längere Zeit gesehen keine Probleme mehr geben. Viel größere Probleme haben die jeweiligen Airlines mit ihren Verlusten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 7:16 pm Titel: |
|
|
Hier trifft die Binzenweisheit:`` Aus den Augen aus dem Sinn´´ zu.
Der Vulkan hat seine Aktivität nicht eingestellt, es hat sich nur die Wetterlage geändert sodass Europa nicht mehr mit neuen Aschepartikeln versorgt wurde.
Trotzdem ist es natürlich ärgerlich wenn es schon wieder Einschnitte in den Flugverkehr bei uns gibt, obwohl die Grenzwerte doch angepasst wurden  _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Toby Gast
 |
Verfasst am: So Mai 09, 2010 9:09 pm Titel: |
|
|
| Domte hat folgendes geschrieben: | | Der Vulkan hat seine Aktivität nicht eingestellt, es hat sich nur die Wetterlage geändert sodass Europa nicht mehr mit neuen Aschepartikeln versorgt wurde. |
Ups...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
| Seite 8 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |