Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Privatpilotenausbildung ...Meinung zur derzeitigen Situation
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scheinbar ein Thema, was sachlich und mit gezügelten Emotionen nicht diskutierbar ist... Zeigt sich immer aufs Neue
Nach oben
iJulian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Scheinbar ein Thema, was sachlich und mit gezügelten Emotionen nicht diskutierbar ist... Zeigt sich immer aufs Neue

Ist das nicht das Tolle an nen Forum? Wink
_________________
Und wir warten …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was jetzt genau? Wink
Nach oben
Aviator79
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 2:55 pm    Titel: Konstruktivität Antworten mit Zitat

Ich finde es wirklich interessant, was hier so abgeht. Unterm Strich laufen die Forenbeiträge in ALLEN Foren auf das Selbe hinaus...

Von anfänglichem Unmut schweift man ab in generelles auskotzen, ablästern und auskotzen.
Dabei wird dann schnell vergessen, was der ursprüngliche Gedanke mal war...

Ich habe vor ein paar Wochen auf "eigene Kosten" die CR Cessna SET gemacht, damit ich dann in diesem Jahr auf diesem Wege ein paar Turbinenstunden sammeln kann und auf "freiberuflicher Basis" den einen oder anderen Euro dazuverdienen kann.

Macht mich das jetzt zu nem schlechten Menschen, weil ich mir das selbst finanziert habe ?

Mein persönlicher Unsatz des Jahres wird "der Markt gibt es her" sein. Das ist nämlich die Begründung dafür, dass Germania pay2fly anbietet, man sich (egal in welchem Execunternehmen) das 1. Rating selber zahlen muss und auch sonst zu sehr mauen Bedingungen den ersten Job antreten muss.

Ich verstehe nicht so ganz, dass man in dieser denkbar schlechten Zeit sogar die "derzeit mit Abstand beste greifbare Option" - in diesem Fall die LGW - so mies macht.
Nicht falsch verstehen :
Ja, die Gehaltsstruktur bietet "room for improvement" ...
Aber auf der anderen Seite :
Die Zahlen das Rating und man hat eine wirklich geringe Bondingzeit. Und zum Einstieg ist das allemal gut geeignet. Würdet Ihr ernsthaft als Neueinsteiger sowas ausschlagen ???

Ernsthaft ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Airbus1988 hat folgendes geschrieben:
Hallo n3toX,

Zu erstens:
Ich bin nicht verantwortlich für Leute die mit ihren Finanzen nicht umgehen können. Wenn sich jemand über den Tisch ziehen lässt weil er vorher eine Sache nicht genau geprüft hat ist er meines erachtens mitschuldig an seiner Lage.


Natürlich hat er das. Deshalb sind auch Leute wie ich, Flugleiter etc. hier, die davor WARNEN. Leider ist nicht jeder so aufgeklärt und oftmals finden sich hier so rosarot bebrillte Flugschulenaussagen, dass sich die Situation in 2 Jahren, bis man selbst die Ausbildung absolviert hat, wieder gebessert hat.
Was mitunter auch der Grund ist, warum wir hier auch sagen: Heute gibt es nur 2 tragbare Ab-Inito Konzepte: Lufthansa und Swiss.

Zitat:
Zu zweitens:
Ja das seh ich so. Ich kann da aber nur aus persönlicher Erfahrung und für niemand anders sprechen. Auf meine Meinung habe ich ein Recht. Wenn du darüber diskutieren willst können wir das gerne ausführen.


Jeder Mensch hat ne Meinung. Manche Meinungen sind nicht von Personen abbringbar. Im Endeffekt ist es mir schlussendlich auch egal, was die Leute selbst machen. Ich kann nur bestimmte Dinge anraten, die ich weiß. Und eines davon ist, dass aus heutiger Sicht gesehen Air Berlin als Zukünftiger Arbeitgeber und Pilotenausbilder in der Zeit schlechte Wahl ist, weil man versucht, Leute mit dem Schuldenberg zur LGW zu frachten.


Zitat:
solltest du mir vielleicht nochmal erklären. Was meinst du mit Leuten wie mir?


Es ging darum, dass Air Berlin die Konditionen geändert hat. Ausbildungskosten auf 75.000 raufgeschraubt und ATPL anstatt MPL. Typerating wird zwar zugesichert, aber nur bei Bedarf. Da man derzeit versucht, in der Air Berlin, Fluggerät von der Air Berlin zur LGW als Subunternehmen zu verschieben, stand sowohl in mehreren Nachrichtenmedien als es auch faktisch schon passiert. Niki selbst schiebt Flugzeuge zur LGW ab, und Air Berlin selbst reduziert die Flotte durch hin- und herbewegungen. Obendrein wird die Flotte selbst auch noch gekürzt dank Schrumpfkurs. An den Personalkosten liegt allerdings die derzeitge Lage der Air Berlin halt nicht. Denn die hat nur Personalkosten von ungefähr 12% - Lufthansa im Gegensatz liegt bei um die 25%, gemessen am Umsatz.

Zitat:
Zum letzten Teil kann ich nur sagen keiner zwingt dich Pilot zu werden und du hast den Schritt, wenn ich das richtig interpretiere, nicht getan. Ich versuch jetzt ganz sachlich zu klingen: Was genau machst du dann überhaupt hier?


Das ist korrekt. Dass das Pilotenboard hier für EinstellungsTESTS vorbereitet, bei denen ich mich einmischen kann und Hilfestellungen geben kann, ist allerdins doch ersichtlich. Wieso sollte ich nicht hier sein dürfen? Nur weil ich Momentan das Ziel nicht hege, hier bei Air Berlin für diese Konditionen anzutanzen, heißt es noch lange nicht, dass ich überhaupt kein Interesse am Pilotendasein mehr hätte. Nach meinem Studium steht !evtl! noch Swiss zur Debatte. Und was aus der Air Berlin bis zu meinem Studiumsende wird, muss man auch erstmal abwarten, oder ob sich noch andere/neue Möglichkeiten ergeben. Vllt bleibts auch beim PPL, I don't know. Bin da im Moment ungebunden.
Dass die Lage allerdings brenzlig ist, ist offensichtlich. Hier im Board ist ein Dash Kapitän, der dieses Jahr von Augsburg arbeitslos wird. Das Schicksal hier findest du in etlichen Threads... On Top haben die meisten Airlines nur eine 1-Schuss Technik. 1x verkackt, immer verkackt und die Türen sind dicht.
99% der Member hier sind selbst keine Piloten, das on Top noch Wink.

sf260 hat folgendes geschrieben:
Ich finde es super, wie sich hier Leute dazu äussern, die weder die Fakten noch die Tatsachen genau kennen! Von daher klinke ich mich dann mal aus, bei soviel "Wissen" kann man ja nicht anders Wink


Dann leg doch mal Fakten zur LGW dar. Was ist das Grundgehalt? Mit was kann man rechnen? Hier geistert die Zahl 2000 Euro rum, auf Pilotjobsnetwork steht 1700 brutto.
Bei 2000 sind das ungefähr 1400 netto. 100.000 Euro Schulden macht 420 Euro Zinsen im Monat bei 5% Zinssatz. Dann sind wir bei 1000 Euro netto. Bei 100.000 Euro sind selbst 400 Euro Tilgung im Jahr lächerlich. Sind wir noch bei 600 Euro netto. Davon kannst du dann Wohnung/Lebensunterhalt etc. stemmen. Wenn die Wohnung inklusive Nebenkosten bzw. Heizung mehr als 230 Euro kostet, lebst du schlechter als ein Hartz 4 Empfänger, und da ist Pendelei zum FLughafen noch nicht berücksichtigt.
Ich lasse mich ja gerne korrigieren, aber dann leg doch mal Fakten auf den Tisch, bevor du hier alle als unwissen, unfähig und blöd bezeichnest. Dann bring doch endlich mal was oder konter doch mit Fakten, bevor du uns fehlende Fakten unterstellst. Ein Konter ala "ihr seid einfach nur blöd" ist wertlos.

@Aviator79: Macht dich natürlich NICHT zu einem schlechten Menschen. kann man auch verstehen, wieso man diese Optionen annimmt. Kann auch verstehen, wieso Leute das Pay2Fly annehmen. Lizenzerhalt und HOFFNUNG auf Besserung der Lage/zukünftig besserer Job. Kann ich alles nachvollziehen. Das große Risiko dabei ist nur: Trifft es dann auch ein? Bin ich dann auch bereit, z.B. in den Sandkasten zu gehn, nur meiner Karriere wegen? Oder nach Asien? Oder hab ich das Risiko, dass es überhaupt nicht klappt von der LGW zu ner anderen Fluggesellschaft zu kommen. Muss man sich halt bewusst machen.
Ich für meinen Teil würde weder permanent in den Sandkasten wollen, noch mein Leben lang zur LGW zu kommen. Kann man als arrogant bezeichnen, aber ich arbeite nicht einen riesen Teil meines Lebens für die Bank und eine Lizenz, die bei Lizenzverlust im schlimmsten Fall keinen Pfifferling wert ist, in einem Full Time Job.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will jetzt auch nicht dermaßen FÜR die LGW plädieren, aber besser nur den von n3toX ausgerechneten Betrag netto haben als arbeitslos sein und NICHTS haben, oder seh ich das falsch ? So bekommt man die Schulden nämlich auch nicht getilgt !

http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/LGW_Luftfahrtgesellschaft_Walter_mbH

Hier mal die Gehälter der LGW, damit nicht nur die 1759€ Anfangsgehalt gesehen werden, sondern auch, dass sich das Gehalt dort entwickelt und man nach einer gewissen Zeit finanziell besser da steht. Zudem kriegt man wie bereits gesagt das Rating bezahlt und sammelt Stunden. Ist also alles nicht unbedingt grandios gut, aber besser als am Anfang komplett ohne Job da zu stehen und nirgendswo einen Fuß in die Tür zu kriegen - man muss ja auch bedenken, dass die Schulden zunehmend kleiner werden, wenn man denn mal arbeitet.

Also besser LGW als nichts ! Wink

PS : Ich will damit jetzt niemandem raten auf ne Flugschule zu gehen, da man ja zur LGW kommen könnte- das sollte man so nicht anstreben und ich rate weiterhin persönlich von privater Ausbildung ab, wenn das "Kind allerdings schon in den Brunnen gefallen ist", so sollte man den Strohhalm annehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator79
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.05.2012
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke es ist wichtig sich darüber im klaren zu sein, dass man dahingehen muss, wo es einen Job geht. Und das ist in vielen Bereichen so. Flexibilität sollte schon gegeben sein.
Wenn der finanzielle Aspekt das Motiv für die Ausbildung ist - dann sollte man sich das vielleicht doch nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Wenn die Leidenschaft zur Fliegerei siegt, dann los.

Vergesst bei der Debatte um die LGW bitte folgende Punkte nicht :

1. Blockstunden wie auf pilotjobsnetwork zu lesen
2. Perspektiven bzw die Möglichkeit Erfahrung zu sammeln.

Klar muss Geld reinkommen um den Kredit zu finanzieren ...
Aber 1400 netto + Blockstunden ist doch allemal besser als für nen Appel und n Ei als Luftsicherheitsmann/-frau, Gastronomiekraft oder Ikeakassierer/-in zu arbeiten.

Einen schönen Sonntag Euch allen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, die Diskussion läuft hier völlig in die falsche Richtung!

Es fing damit an, dass jemand nach den Chancen einer privaten Ausbildung fragt. Wenn gesagt wird das ist schwierig wird LGW als möglicher Arbeitgeber aufgeführt. -> So ein Job kann aber nicht die Motivation für eine privat finanzierte Ausbildung sein da das so keine Perspektive hat. Darum, und nur darum ging es.

Wenn jemand seinen ATPL hat und bekommt ein Angebot von LGW dann kann er da natürlich hingehen - das wäre auch sinnvoll.

Wenn ich und andere diese Jobs kritisieren dann geht es darum dass die keine Perspektive bieten um eine Ausbildung zu beginnen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Airbus1988
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut genau so unterschreib ich das auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um den Bogen vielleicht zu schließen und dem Thema damit gerecht zu werden, denk ich war die Wahrscheinlichkeit -nach eine privat finanzierten ATPL- einen ausreichend gut bezahlten Job zu bekommen, nicht gerade hoch.
Und demnach sollte man eher warten oder wenn sich die Lage nicht bessern sollte, lieber eine PPL oder dergleichen machen, damit die Investition nicht in Luft auflöst, sondern es sich ausbezahlt.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und demnach sollte man eher warten oder wenn sich die Lage nicht bessern sollte, lieber eine PPL oder dergleichen machen, damit die Investition nicht in Luft auflöst, sondern es sich ausbezahlt.


Oder aber, wenn das Herz dran hängt, studieren, anständigen Beruf lernen (z.B. Ingenieur o.ä.) und parallel zur Arbeit den ATPL modular machen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2013 11:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Leute, die Diskussion läuft hier völlig in die falsche Richtung!

Es fing damit an, dass jemand nach den Chancen einer privaten Ausbildung fragt. Wenn gesagt wird das ist schwierig wird LGW als möglicher Arbeitgeber aufgeführt. -> So ein Job kann aber nicht die Motivation für eine privat finanzierte Ausbildung sein da das so keine Perspektive hat. Darum, und nur darum ging es.

Wenn jemand seinen ATPL hat und bekommt ein Angebot von LGW dann kann er da natürlich hingehen - das wäre auch sinnvoll.

Wenn ich und andere diese Jobs kritisieren dann geht es darum dass die keine Perspektive bieten um eine Ausbildung zu beginnen.

Gruß, Marcus


Besser hätte ich das nicht formulieren können... Thumbs up!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group