 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Aug 15, 2008 1:58 am Titel: |
|
|
Das Problem ist immer das gleiche:
Einen PPL kann man noch mit vertretbarem Aufwand umschreiben lassen.
Ob USA oder Südafrika kommt meist aufs gleiche raus.
Alle anderen Berechtigungen oder Scheine praktisch kaum noch
umzuschreiben. Um sie zu übernehmen braucht man meistens ca.
100-200 Stunden nach Scheinerhalt und muß hier in Deutschland die
Theoretische Prüfung komplett neu machen. Außerdem braucht man
dann nochmal 10-30 Stunden (je nach Land und Lizenz) Ausbildung in
Deutschland um die Lizenz umschreiben zu lassen.
Wenn man eine ausländische Lizenz hat, kann man halt nur in diesem
Land zugelassene Flugzeuge fliegen - bringt in Europa also nichts.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DM448 Navigator

Anmeldungsdatum: 02.07.2007 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Fr Aug 15, 2008 1:30 pm Titel: |
|
|
Hallo Michel,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen-die komplette Ausbildung im Ausland zu machen ist auf Grund des Umschreibens komplizierter und dauert länger!
Als ich 2002 mit der Ausbildung begonnen habe, stellte sich mir dasselbe Problem-da war ein verlockendes Angebot von umgerechnet ca.28000 Euro in Südafrika.
Es wäre damals schon umständlich gewesen, den Schein umzuschreiben, mit dem Einzug von JAR ist es meiner Ansicht nach unsinnig geworden(immer unter der Prämisse, dass du in Europa fliegen willst!).
Was ich dir aber aus eigener Erfahrung empfehlen kann sind die sog. Solostunden in SA oder USA zu fliegen, da der Rand und der Dollar sehr günstig sind!!
Ich habe mir damals bestimmt 6000 Euro gegenüber der Kalkulation der Flugschule gespart!
Ob das heute noch immer so Bestand hat und so reibungslos geht weiss ich allerdings nicht-ich würde mal nach Flugschulen googlen und diese anschreiben...
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!?
VG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MiMaMe Captain

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 123
 |
Verfasst am: Sa Aug 16, 2008 9:17 am Titel: |
|
|
Ja danke hat mir ein wenig geholfen. Ich muss jetzt noch Zivi machen und werd dann mich wohl noch bei AirBerlin bewerben und bei der Swiss.Gibt es noch andere Fluggesellschaften die ich versuchen sollte?
Michel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Africanchill Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 288
 |
Verfasst am: Do Sep 18, 2008 4:52 pm Titel: |
|
|
Weis vieleicht jemand ungefähr was eine solche umschreibung von ATPL-FAA
zu ATPL-JAR kosten würde , ich habs schon verstanden das das nicht sinnvoll ist aber da ich eh (noch) nicht bei einer herkömmlichen Airline fliegen will (suche "abenteuer" was ich in afrika wohl eher finde) und mir hier auch keine Private Ausbildung leisten kann und will, wäre das eine gute Alternative. Ich würde trozdem gerne wissen was es kostet weil ich ja nicht weis was in 5 oder 10 jahren ist...
Wenn ich jetzt das gleiche zahl insgesamt oder 10.000 euro mehr hätte es sich ja auch gelohnt da ich ja gleich fliegen kann und "gleich" geldverdienen kann...(nach der Ausbildung halt.)
Da ich dort so gut wie keine lebenshaltungskosten hätte, ist das ein weiterer Grund das zu wagen....
MFG Africanchilll |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Sep 18, 2008 6:40 pm Titel: |
|
|
Nach JAR lassen sich Lizenzen oberhalb des PPL nicht mehr umschreiben.
Es gibt nur die Möglichkeit eines Umschulungsangebotes durch das LBA. Abhängig von der Erfahrung sagen die dann z.B.:
- IFR wird die Hälfte der Stunden (Ausbildung) erlassen
- CPL werden 5 Stunden erlassen
- Theorieunterricht nach Modul (85h)
(Ist nur ein Beispiel !)
Die Prüfungen (ATPL Theorie + CPL/IFR ME Praxis) müssen auf jeden Fall neu gemacht werden.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Africanchill Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 288
 |
Verfasst am: Do Sep 18, 2008 8:09 pm Titel: |
|
|
EDML hat folgendes geschrieben: | Nach JAR lassen sich Lizenzen oberhalb des PPL nicht mehr umschreiben.
Es gibt nur die Möglichkeit eines Umschulungsangebotes durch das LBA. Abhängig von der Erfahrung sagen die dann z.B.:
- IFR wird die Hälfte der Stunden (Ausbildung) erlassen
- CPL werden 5 Stunden erlassen
- Theorieunterricht nach Modul (85h)
(Ist nur ein Beispiel !)
Die Prüfungen (ATPL Theorie + CPL/IFR ME Praxis) müssen auf jeden Fall neu gemacht werden.
Gruß, Marcus |
Ah ok dh. ich muss das ganze hier neu machen aber mit weniger aufwand
das heist ich zahl dafür so ca. die hälfte vom preis also ca. 30.000 Euro
wenn ich in SA für die ganze "FAA-ausbildung" 30.000 zahle komm ich ja hin dann zahl ich soviel wie normal (60.000)...
ps. kann ich sowas auch beim LBA anfragen oder machen die so "kostenvoranschäge" nicht.... vl. eher bei einer Deutschen flugschule...?
ist vl. sicherer als so ungefähre rechnungen....
MFG Africanchill |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Sep 18, 2008 8:16 pm Titel: |
|
|
Es gibt keine feste Regeln für diese Umschulungen.
Vorher fragen bringt wahrscheinlich nichts - die Umschulung ist abhängig von Deinen Lizenzen und den Stunden die Du zu diesem Zeitpunkt hast.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyBabyFly Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Mo Sep 29, 2008 1:16 pm Titel: |
|
|
Halli hallo,
nachdem es bei der Lufthansa ja für mich leider nicht geklappt hat, hab ich nach anderen Wegen gesucht und bin durch Umwege und persönlichen Empfehlungen an diese Flugschule in Südafrika geraten: Aerocare Flightschool
Ich muss sagen, das war die beste Erfahrung meines Lebens und man lernt eine Menge Leute aus aller Welt kennen. Kontakte sind halt doch unbezahlbar.
Der PPL Schein hat mich trotz Flug/Unterbringung/Verpflegung weniger gekostet, als in Deutschland.
Ich kann jedem gescheiterten nur raten darüber nachzudenken nicht auch ein kleines Abenteuer zu erleben, Südafrika ist landschaftlich einfach der Hammer, gerade von oben
Aber ich empfehle die Sommerzeit dort unten, sprich von Oktober - März..
LG,
Bärbel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |