Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin und Condor
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 4:46 pm    Titel: tach Antworten mit Zitat

ups,meinte tuifly......, ein bekannter von mir ist TRI bei tuifly und der hat mir erzählt,dass tui deutschland 4 787 bekommen soll und die dann mit doppelrating geflogen wird, also 737 und 787 kann man dann fliegen!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bis jetzt fliegt noch nicht einmal eine Werks-787 Wink Ist noch etwas hin bis die erste 787 bei der Tui/Hapag einsatzfähig sein könnte geschweige denn sind irgendwelche Lizensierungsprozesse ausgearbeitet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber ab winter 2008 geht tuideutschland wieder auf longrange mit 767 von thomson fly!mal sehen was kommt
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 5:58 pm    Titel: Re: tach Antworten mit Zitat

EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben:
ein bekannter von mir ist TRI bei tuifly und der hat mir erzählt,dass tui deutschland 4 787 bekommen soll und die dann mit doppelrating geflogen wird, also 737 und 787 kann man dann fliegen!


EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben:
aber ab winter 2008 geht tuideutschland wieder auf longrange mit 767 von thomson fly!mal sehen was kommt



Wow, das sind ja mal wirklich interessante Neuigkeiten, sollten sie denn so eintreten!
Um wieviele Flugzeuge geht es hier? Also werden von thomsonfly ab Winter ´08 Langstreckenmaschinen vom Typ 767 an Tuifly "ausgeliehen" und mit deutscher Tuifly-Besatzung bereedert?

Ich dachte bisher, bevor Peter Long nicht die ersten hundert Tage im Amt rum hat, wird noch nichts entschieden! Dann muss diese Info aber wirklich brandaktuell sein, oder!?
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

möchte hier keine falschen gerüchte in die welt setzen, die leute die mit tuifly D z.b in die karibik etc fliegen fliegen z.zt noch mit Corsair über orly!Ab winter flugplan 2008 sollen 4 767/300 für tuideutschland mit deutschen crews ab HAJ fliegen!die 767 sollen solange fliegen bis die 787 kommen, der grund weshalb tui d auf longrange geht ist wohl die aktuelle "bedrohung" durch AB auf longrange!denke die infos die ich erhalten habe sind verlässlich, sim schulung in FRA bei Lh

schönen sonntag noch
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 6:28 pm    Titel: HF Antworten mit Zitat

fliege nicht für tuifly D!aber dort wird sich einiges ändern, z.b wird die airline nicht weiter als lowcost airline fliegen sondern wieder als charter airline für tui,keine einzelplatzbuchung mehr, es werden sogar 4 737 wieder in uralt hapag bemalung umgepinselt, die machen dann die flüge für die kreuzfahrtgäste für hapag kreuzfahrt,denke die haben auch langsam mitbekommen das der lowcost bereich gedeckt ist durch AB;GWI etc!denke expansion wird es erstmal nicht geben,sie werden sich wieder auf ihre alte stärke fokusieren und touristen mit"anspruch" an ein produkt durch die lande fliegen!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abwarten... die nächste Änderung in der Branche in welcher auch Hapag arbeitet ist die Condor in die AB Group zu bekommen - siehe Thema.
Meinst du nicht zufällig Kreuzflüge? Also im Prinzip die Kreuzfahrten eben im Flugzeug?
Condor hatte das was Tuifly vorhat schon mal kurze Zeit unter Thomas Cook versucht, ging mächtig in die Hose und wurde rückgängig gemacht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne keine kreuzflüge! hapag hat noch ein kreuzer auf den wasser fahren und die fahren meistens ab irgendwelchen häfen am mittelmeer etc ab, naja und die touris sollen dann ein einheitlichen look bekommen!d.h flieger in hapag farben,schiff in hapag farben!weshalb nach hinten losgehen hinter tuifly steckt der größte reisekonzern, denke es gibt genug abnehmer die nicht gewillt sind ,als low fare paxe sich durch die gegend schaukeln zulassen, daher macht die flottenreduzieung ja auch sinn, z.b gehen im winter 2 737 nach canada mit crew!ausser tuifly als reine charter airline würde mir nur noch HHI einfallen.
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt noch ein paar andere, unter anderem StarXL z.B. Wink
Thomas Cook ist auch nicht gerade der kleinste Konzern, sie machen sich eben von diesem ausschließlich abhängig. Weiß nicht ob das in der heutigen Zeit so clever ist. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das problem bei thomas cook war das sie keine etablierte marke in deutschland waren, vergleiche dazu mal tui oder hapag....!ausserdem verkauft doch die Condor immer noch einzelplätze und sollte es zur übernahme durch AB kommen werden sie das sicher immer noch machen.um zu condor übernahme zukommen, denke der Achim war unter zugzwang endweder er bekommt die condor oder es bildet sich bei nicht übernahme der condor ein neuer block!So hat sich achim jetzt die condor an bein gebunden und muss erstmal sehen wir er den laden zusammenschweißen kann, da steht noch viel arbeit im hause AB an!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
die 737 hat ja nichtmal ein eicas was nur die fehler anzeigt, is das nicht low tech?


Naja, das gleich als Low-Tech zu bezeichnen find ich schon stark übertrieben. Die EICAS Anzeige für Fehler macht ja nicht gleich ein haushoch überlegenes Flugzeug aus.
Nach oben
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDH RWY 23 hat folgendes geschrieben:
denke der Achim war unter zugzwang endweder er bekommt die condor oder es bildet sich bei nicht übernahme der condor ein neuer block!So hat sich achim jetzt die condor an bein gebunden und muss erstmal sehen wir er den laden zusammenschweißen kann, da steht noch viel arbeit im hause AB an!

Mein Reden. Wink
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group