 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot-nrw Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 7:32 pm Titel: |
|
|
und noch eine....
es liegt ein dreieck mit einer seite a udn einer darauf senkrecht stehenden höhe h vor. Wenn man a um 1 cm udn h um 2cm verlängert vergrößerst sich der Flächeninhalt um 9,5 cm"
Wird stattdessen die Höhe h um 4 cm verlängert und Seite a um 1 cm verkürzt dann vergrößert sich der Flächeninhalt um 7,5 cm² Wie lang sind a und h??
keine Ahnung wie das geht... 
Zuletzt bearbeitet von Pilot-nrw am Di Jun 19, 2007 7:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot-nrw Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 7:34 pm Titel: |
|
|
@thesilent
ist richtig, aber das soll man dann im kopf machen, 3. wurzel aus so einer zahl!?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
xray Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Beiträge: 47 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 7:44 pm Titel: |
|
|
Wenn man davon ausgeht, dass die Zahl ganz sein wird, kann man es recht gut eingrenzen... es wird wohl ungefähr im Bereich zwischen 10 und 20 liegen
14 kanns nicht sein, weil 14²*10 ja schon mehr als 1728 sind. Bei 13 kommt man auch recht schnell drauf, dass es zuviel ist... 11 is offenbar zu wenig, 121*10+121... also: 12!
Kurz: ausprobieren oder auswendig wissen.
Gruß
F. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thesilent Captain

Anmeldungsdatum: 27.09.2006 Beiträge: 627
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 7:55 pm Titel: |
|
|
genau, man kann sich auch mit der einerstelle sehr gut helfen, bei der zahl 1728 kannst ja zB nur iene gerade sein, wenn ich jetzt mal 14 ausprobieren will, rechne ich einfach 4*4*4 = 64 und wenn ich die einerstelle ansehe, sehe ich, dass 14 nicht korrekt sein kann |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sawyer Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 8:49 pm Titel: |
|
|
Pilot-nrw hat folgendes geschrieben: | und noch eine....
es liegt ein dreieck mit einer seite a udn einer darauf senkrecht stehenden höhe h vor. Wenn man a um 1 cm udn h um 2cm verlängert vergrößerst sich der Flächeninhalt um 9,5 cm"
Wird stattdessen die Höhe h um 4 cm verlängert und Seite a um 1 cm verkürzt dann vergrößert sich der Flächeninhalt um 7,5 cm² Wie lang sind a und h??
keine Ahnung wie das geht...  |
benutz doch mal die suchfunktion (zb stichwort "Dreieck"). diese art aufgabe wurde hier schon oft durchgemacht.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
crazymazy Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern  |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 9:46 pm Titel: |
|
|
die pyramidenaufgabe wurde hier auch schon öfters durchgerechnet.
einfach mal SuFu benutzen _________________ BU: FQ: am Interview gescheitert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot-nrw Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Do Jun 21, 2007 7:55 am Titel: |
|
|
Hallo
die Phyramiden Aufgabe habe ich gefunden aber leider nicht die mit dem Dreieck... hat da jemand einen Link??
Gruß
Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sawyer Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2007 Beiträge: 135
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot-nrw Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: So Jun 24, 2007 2:34 pm Titel: |
|
|
hallo leute
neue Aufgabe:
Die Kantenlänger zweier Würfel deren Oberfläche sich um 18144 cm² unterscheiden sind um 12 cm verschieden, wie lang sind jeweils die Katen dder Würfel?
Ergebnis
Würfel 1=120 cm
Würfel 2=132 cm
Wie rechnet man das?
Geuß
Sascha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sawyer Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: So Jun 24, 2007 3:18 pm Titel: |
|
|
auch das schon zich mal hier besprochen.
SuFu... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot-nrw Captain

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 99
 |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2007 2:06 pm Titel: |
|
|
Hallo
ist das ein Fehler ein Skytest?
Ein Flugzeug sinkt von 12500m um 40% Wie vie l% muss es von de mneueen höhe steien um wieder auf 12500 zu kommen?
ich sagte 150% da 12500-40% =5000 und die Div von 7500 ist 1,5 fache von 5000 also 150%!
Skytest sagt 66,66 wie soll man darauf kommen
Und:
Eine Gartenanlage von 140X112 solle einen Zaun erhalten. Welcher aus gleichen Elementen zusammengesetzt werden soll. wie viele Elemente braucht man wenn diese möglichst lang sein sollen?
Antwort laut Skytest 72!! ??
Ich habe gerechet: GGT von 140 und 112 = 28
140+112 m= 252m /28m =9 also neun Elemente a 28 m
Oder muss man 2*140 + 2*112 rechnen? ich finde es geht nicht klar hervor ob der Garten nur aus 2 oder 4 seiten besteht...
dann wäre es ja 504m Umfang /28m =18 Elemente...
wo ist der Fehler?
Gruß
sascha |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sawyer Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2007 2:31 pm Titel: |
|
|
hi
zu 1: um von 7500 m auf 12500 m zu kommen, muss es um 5000 m steigen. 5000 sind 66,66% von 7500.
zu 2: das ergebnis von skytest kann ich hier auch nicht nachvollziehen, aber skytest irrt sich bei sowas des öfteren mal. ggT von 140 und 112 ist 28. du musst nur den umfang den du errechnet hast nochmal verdoppeln, denn es soll ja ein ganzes rechteck umzäunt werden. also (140+112)*2 / 28 = 18.
greets |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |