Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wohnort selbst wählen? Homebase?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maverick1984 hat folgendes geschrieben:
Wenn du einen 50% Teilzeit vertrag hast kannst du shuttlen. Es wird auf solche Leute eigtl. keine besondere Rücksicht genommen. Das läuft einfach über die Schiene, man kann den Leuten ja die Freizeit nicht verbieten. Für Stby Dienste muss du dann halt ein Hotel nehmen. Wenn du ausschließlich in Amerika fliegen willst, musst du dir eine andere Airline aussuchen.


Hmm, ich will niemandem widersprechen, doch ich habe auch gehoert, dass angeblich ein Lufthansa-Pilot in New York wohnt.
Jedenfalls hat man uns das auf dem Lufthansa Infotag erzaehlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wohnen und arbeiten ist ein Unterschied!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerWeg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2006
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja schon klar.Aber wenn,wie eclipse500 das gesagt hat,man beim Anfang bei der LH einen Vertrag unterschreiben muss dass man innerhalb 1 STD am Flughafen sein muss,dann ist wohnen und arbeiten ja ziemlich nah beieinander.

Darum gehts hier ja auch,darf man woanders wohnen wenn man für LH arbeitet? Ich wusste es als JA,man kann ja shutteln,aber einige hier sagen NEIN,weil LH das nicht erlauben würde.Kann ich mir so aber nicht vorstellen.Solange man zum richtigen Zeitpunkt am Airport ist,ists doch alle egal wo man herkommt?

oder nicht?


cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
natürlich kannst du wohnen wo du willst (auch in den USA), solange du zu deinen planmäßigen Einsätzen pünktlich in FRA, MUC etc bist!

Diese Regelung, dass man binnen von einer Stunde am Flughafen sein muss, trifft nur für "standby" zu! Daher sollte man, wenn man shuttelt, zumindest ein "standby zimmer" am Einsatzort haben!

Hoffe, jetzt ist alles klar!

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Sa Nov 11, 2006 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und Du hast Deinen Dienst ausgeruht anzutreten. Das ist von USA aus zumindest schwierig wenn Du Vollzeit arbeitest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwarzerose
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 74
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Nov 12, 2006 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flzg hat folgendes geschrieben:
Was hindert einen daran, an seinen Einsatzort zu ziehen? Offiziell schreibt Lufthansa dort ohnehin einen "dienstlichen Wohnsitz" vor, der i.d.R. innerhalb 50 km um den Einsatzort liegen soll, um den Dienst ausgeruht antreten zu können und um die Stand-By-Dienste absolvieren zu können.


Ähm....die Familie vielleicht, wenn der Patner woanders seinen Job ausübt. Der/die Pilot/in kann ja nicht immer automatisch davon ausgehen, das der Partner und die Familie immer mit umzieht und dafür vielleicht sogar sein Job opfert. Das wäre sehr egoistisch!
_________________
Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: So Nov 12, 2006 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schwarzerose hat folgendes geschrieben:
Der/die Pilot/in kann ja nicht immer automatisch davon ausgehen, das der Partner und die Familie immer mit umzieht und dafür vielleicht sogar sein Job opfert. Das wäre sehr egoistisch!


Du musst ja Deinen Einsatzort nicht wechseln. Du kannst bei Lufthansa Dein ganzes Berufsleben mit Einsatzort FRA verbringen. Und wenn der Partner weit entfernt arbeiten möchte sollte genug Geld für eine Zweitwohnung im Umkreis FRA vorhanden sein.

Übrigens gibt es das Problem nicht nur in der Fliegerei - hier ist man eher noch flexibler. Karriere ist in anderen Branchen heute oft mit der Übernahme von Positionen an anderen Orte oder sogar im Ausland verbunden. Wenn zwei Partner dies beide durchziehen gibt es kein traditionelles Familienleben sondern eine Fernbeziehung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mo Jan 01, 2007 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gibts eigentlich von Condor oder GWI ne homebase in Leipzig/Halle oder Hannover? Komme nämlich aus Magdeburg und da wären Leipzig und Hannover so ziemlich das nächste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 01, 2007 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

GWI - Köln-Bonn, Stuttgart, Hamburg und Berlin
Condor - Muenchen und Frankfurt


Bin aber nicht sicher, also meine Information nicht als masstab nehmen.
Nach oben
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mo Jan 01, 2007 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK danke und wie siehts mit Condor Berlin aus? Haben die nur Berlin als homebase oder auch noch andere?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mo Jan 01, 2007 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

crane_wing hat folgendes geschrieben:
OK danke und wie siehts mit Condor Berlin aus? Haben die nur Berlin als homebase oder auch noch andere?


Hallo,

bei Condor Berlin kannst du dich an jedem deutschen Verkehrsflughafen stationieren lassen!

@aNd: Condor Classic hat noch Hamburg als Station!

Master
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
crane_wing
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Mi Jan 03, 2007 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ne ganz blöde Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Condor Berlin und Condor Classic? Rolling Eyes Hat Condor Classic nicht immer britische Registrierungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group