 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Saladplus Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2012 Beiträge: 167
 |
Verfasst am: So Mai 05, 2013 11:04 pm Titel: |
|
|
Genau am 7.5. ist die HV von LH... Endet die Frist am 7.5. um 0:00 Uhr oder 23:59? Weil wenn zweiteilest zutrifft könnten da ja echt noch Stimmen gesammelt werden... _________________ BU: 13.08.12 [x]
FQ: 18.-19.02.13 [x]
Medical: 26.02.13 [x]
LHG_4 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: So Mai 05, 2013 11:08 pm Titel: |
|
|
| 23:59. Fristen bist zum Tag x heißen immer, dass es an dem Tag selbst noch möglich ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schokomuffin Captain

Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge: 491
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mo Mai 06, 2013 2:31 pm Titel: |
|
|
WOW - damit hätte ich nicht gerechnet! _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
747 Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 749
 |
Verfasst am: Mo Mai 06, 2013 2:55 pm Titel: |
|
|
Wow nicht schlecht, dann hatten die Beteiligten wohl hauptsächlich auf die Papierlisten gesetzt, denn das hatte auch mich sehr verwundert:
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | | Finde es wirklich befremdlich dass Lufthansa dazu nicht schon längst eine riesen PR-Kampagne gestartet hat. |
Abgeschafft ist die Steuer damit noch längst nicht, aber wenigstens gibt es jetzt ein bisschen Aufmerksamkeit und das Thema ist mal wieder im Bundestag. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Mo Mai 06, 2013 3:41 pm Titel: |
|
|
| 747 hat folgendes geschrieben: | | das Thema ist mal wieder im Bundestag. |
Nein, da ist es noch nicht. Ersteinmal guckt sich der Petitionsausschuss das ganze an und entscheidet ob das Thema im Bundestag besprochen werden soll. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Felix_928 Captain

Anmeldungsdatum: 03.03.2013 Beiträge: 278 Wohnort: Aachen  |
Verfasst am: Mo Mai 06, 2013 4:28 pm Titel: |
|
|
Wow! Gestern noch knapp 40 000 und jetzt 90 000 durch Papierinterschriften nicht schlecht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Felix_928 Captain

Anmeldungsdatum: 03.03.2013 Beiträge: 278 Wohnort: Aachen  |
Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 12:32 am Titel: |
|
|
Ich habe gerade mal durch ein paar Artikel auf der DLR-Homepage geblättert und bin dabei u.a. auf einen Artikel gestoßen, der sich um den (mögl.) Rückgang der Low-Cost-Carrier in Deutschland dreht. Dabei wurde u.a. der Grund angeführt, dass mit Einführung der Luftverkehrssteuer 2011 das Low-Cost-Modell in Deutshland einen Rückgang verzeichnet hat.
Daraufhin habe ich mich dann gefragt, warum denn die Lufthansa so stark gegen diese Steuer Vorgehen will mit Petitionen und ähnlichem, wenn sie doch das Argument "Preis" von den Billigflieger entkräften kann und die Passagiere somit vielleicht auch eher mal wieder zu den Premium-Carriern greifen würden, die von der Luftverkehrssteuer ja dann schließlich nicht so hart getroffen werden wie die Billigflieger. Dass dabei die deutschen Luftfahrtunternehmen einen Nachteil im globalen Wettbewerb erhalten, ist mir allerdings wohl bewusst
Hier der Artikel: http://dlr.de/dlr/de/desktopdefault.aspx/tabid-10204/296_read-4162/year-all/#gallery/6600
Sagt mir doch einfach mal, was ihr von meinen Gedanken haltet!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 4:19 am Titel: |
|
|
| Dafür expandieren Ryanair & Vueling aber ganz gut in D -> Wunschdenken der LH... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
felixgottwald.net Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2012 Beiträge: 291
 |
Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 9:34 am Titel: |
|
|
Hallo,
Vueling macht nur das wieder wett, was Iberia in letzter Zeit aufgegeben hat. Und Ryanair hatte ja auch Frequenzen und Ziele abgebaut - so schnell expandieren die nun wirklich nicht.
Viele Grüße,
Felix _________________ Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 10:59 am Titel: |
|
|
Stimmt. Ryanair shuffled mehr hin und her als wirklich zu expandieren, und Vueling stößt in die Lücke die einerseits durch die Pleite von Spanair und andererseits durch die Schwäche Iberias entstanden ist.
Easyjet möchte zwar expandieren, aber der Haupteigentümer möchte das ja nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 5:24 pm Titel: |
|
|
Ryanair fliegt in D einige neue Airports in der Fläche an, was sie letztes Jahr noch nicht getan haben, z.B. Nürnberg oder DTM, mit zig anderen Verhandeln sie angeblich. Das ist schon ein Vorwärtsrücken in den deutschen Markt von Ryanair - und die sind ja bekanntlich ein LCC.
Und auch Vueling ist eher als LCC zu nennen als Spanair ( die in der *A ja auch nicht unbedingt Konkurrenz für die LH waren ) oder Iberia. Deshalb finde ich, dass man dem widersprechen kann, dass es LCCs es hier zunehmend schwerer haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |