Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung bei InterCockpit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke ...naja es wäre am besten ,wenn es bei lh nicht klappt zu tui geht und dann den ready entry macht ^^

ps: pascal kommst du gerade von einer party oder warum bist du so früh wach Wink ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
naja es wäre am besten ,wenn es bei lh nicht klappt zu tui geht und dann den ready entry macht ^^


Du meinst zu TUI gehen und dann dort die AUSBILDUNG machen, richtig ? Denn nach einer fertigen Ausbildung damit rechnen, dass man nach ein paar Jahren für irgendeine Airline fliegen, zur Lufthansa kommt, sollte man auf keinen Fall, da dies sehr sehr unwahrscheinlich ist. Da wird man ansonsten dicke enttäuscht... Und TUI startet leider auch nicht alle naselang Kurse. Aber bei dir ist es ja noch ein weng Zeit... Wink
Nach oben
Tanlladwyr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur warnen vor Intercockpit/FCA!
Es ist absolut unglaublich wie man hier von vorne bis hinten verarscht wird!
Die Schule bietet - für FCA und ICT gleich - Unterrichtsmaterialien und etwas Frontalunterricht, den Hauptbeitrag muss man selbst leisten im Fernstudium/Selbststudium.

Die Kurse werden immer größer um möglichst viel Profit rauszuschlagen, die Flotte ist viel zu klein und überlastet, dazu kommen wetterbedingte und wartungsbedingte Ausfälle.

Das Intercockpit-Airline Netzwerk besteht insofern dass wir Jobangebote für Fluggesellschaften in Ghana und Kongo bekommen, wo wir nach 4 Monaten Kapitän sind und für das Type-Rating so viel bezahlen müssen dass wir quasi ewig gebunden sind.
Das Personal in Frankfurt erzählt euch das Blaue vom Himmel herunter solange ihr nur unterschreibt, die Leute in Zadar sind zwar engagiert aber machtlos gegen die unermessliche Schwemme an Schülern.
Manche Kurse sitzen nach bestandenem LBA Monate nutzlos herum oder werden sinnlos durch Europa geschickt (Graz, Essen, Braunschweig).

Gut, man hat seine pauschalen Flugstunden im Paket und man kann so viele Landungen machen wie man will (ist umsonst ist Kroatien für Trainingsflüge).
Man kann außerdem, bei entsprechendem Aufwand, eine sehr gute Ausbildung bekommen.
Mit Lufthansa hat das ganze nichts zu Tun, außer dass die Simulatoren mitgenutzt werden in Frankfurt, irgendwann nachts/frühmorgens.

Lasst euch nicht von Illusionen blenden, Intercockpit ist eine ganz normale Flugschule die euch ganz normal das Geld möglichst effizient aus der Tasche ziehen will.
Das Personal ist eine Mischung aus kompetenten und total inkompetenten Leuten die sich gegenseitig die Verantwortung zuschieben und dabei die Flugschüler außen vor lassen größtenteils.
Falls ihr die FQ nicht bestanden habt und Intercockpit in eure engere Wahl kommt, informiert euch genau, überlegt es euch genau, und vor allem: sichert euch die Finanzierung möglichst risikolos, sonst kann das böse ins Auge gehen!

Ich will nicht sagen dass Intercockpit/FCA eine schlechte Flugschule ist.
Aber ich will Illusionen zerstören und Fakten schaffen!

In diesem Sinne,
Happy Landings!
_________________
DLR BU --> Cool
IP BQ --> Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kannst du nicht die schule wechseln, im falle langer warte zeit in zadar?
habe leider auch schon von manchen flugschüler das gleiche gehört, dass woh in zadar z.zt nich alles rundläuft und man viel warten muss, mir hat jemand bei topilots erzählt,dass er nur 2mal in der woche fliegen konnte!
aber wie gesagt beantrage doch ein schulwechseln dann kannst du dein CPL IFR MEP in 8wochen durchziehen und sparst auch noch kohle;)!

viel glück
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tanlladwyr
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2006
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi Wink

gute Idee, wir haben auch schon angefragt und es wäre möglich
a) zu geringeren Kosten
b) schneller

allerdings haben wir bisher nur angefragt und noch nichts konkret gemacht (...)
Man wird sehen was weiterhin passiert und ob wir diesen Schritt dann doch vollziehen!
_________________
DLR BU --> Cool
IP BQ --> Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
ncarlos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2008 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht es eignt mit RWL aus?

Ich würde die Ausbildung allein enicht in Betracht ziehen. Wenn schon nur den Studiengang. Falls ich zuerst kein Job als Pilot kriege, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher ein Job als Ingenieur irgendwo zu kriegen.
Man kann ja dann die Restschulden monatlich abbezahlen,bis man einen Job im Cockpit bekommen hat.

Habe noch eine Frage:

Wie sieht es eignt nach der Ausbildung so aus? Nehmen wir mal an ich falle beim DLR TEST durch. Sind die Chancen groß ,um bei kleineren Regionalgesellschaften reinzukommen, um Flugstunden zu sammeln und dann später bei Airlines sich bewerben ,welche auch die Mindensflugstunden von einem erwarten? Was für Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
_________________
DFS 1. Phase Very Happy
DFS 2.Phase Very Happy
DFS Gerätetest: Very Happy
DFS 3.Phase: 11.08-14.08 Sad OUT!

Studium: Schiffbau und Meerestechnik

After Study Swiss, Turkish Airlines, Air Berlin, Lufthansa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2008 7:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Solltest du bei der GU (DLR Test für Ready Entries) durchfallen kannst du nicht mal mehr für die Lufthansa Regional fliegen, sprich Eurowings, Augsburg und Contactair und natürlich CLH.

Chancen kann man nichts sagen wie das wird, das hängt von viel zu vielen ab. Vor allem von Dingen die man eben trotz super Leistung nicht beeinflussen kann Wink

Bei RWL wird es ähnlich sein, vor einiger Zeit noch moderate Kursgrößen wo sich eben weniger getraut haben und nun wird die Schule aus allen Nähten ebenso platzen.
Bitter das die Qualität durch den Massenabklatsch so leidet. Aber klar, investieren in eine größere Flotte will man auch nicht weil wenn der Markt sich dreht für die Flugschulen - also dann wenn die letzen begreifen daß die Chancen bei zu vielen Bewerbern zu den wenigen Jobs fallen - hat man die Flotte, zu viele Lehrer etc am Bein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
booltrue
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.09.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Sep 29, 2008 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier werden ja nicht gerade die besten Argumente für FCA/Intercockpit ausgesprochen!, da frage ich mich aber warum ein Finanzierungsangebot über eine entprechende Bank und Intercockpit angeboten wird?

Falls es nach der Ausbildung keine Jobchancen geben sollte, sei es durch Beziehungen der Flugschule, oder sei es anderer Natur, da wäre es ja beinahe unmöglich für die Bank wieder an ihr Geld zu kommen, oder findet ihr nicht.
Bei anderen Flugschulen wie die LGM bekommt man so einfach keine Vorfinanzierung durch eine Bank, jedenfalls nicht ohne Sicherheiten und Bürgen.

Was sind die airlinespezifischen Einstellungskriterien für Germanwings und Lufthansa CityLine?

Was verlangen die von einem für die Einstellung nach der Ausbildung? Gibt es hierfür ein angesetztes Höchstalter, oder welche Kriterien kommen noch in Betracht?

Gibt es hier im Board jemanden der diesen Weg schon durchlaufen ist und mal darüber berichten kann?

viele gruesse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Sep 29, 2008 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

booltrue hat folgendes geschrieben:



Was verlangen die von einem für die Einstellung nach der Ausbildung? Gibt es hierfür ein angesetztes Höchstalter, oder welche Kriterien kommen noch in Betracht?



Moin,

die Vorraussetzungen findest du auf deren Internetseite.

Was die verlangen ? Genau das gleiche wie von jedem anderen Bewerber von sonst einer Schule. Auch die Schüler der FCA müssen die Einstellungstests einer der beiden Airlines bestehen nach der Ausbildung, um dort fliegen zu können. Wenn man beide Tests nicht besteht, sowohl bei GWI als auch bei Cityline, fliegt man dort nicht, auch als Absolvent der FCA. Das heißt, man steht gleich da, wie jeder andere Bewerber Wink

Die anderen Vorraussetzungen findest auf deren Homepage. Ich hole die Links mal eben.

Gruß enjoi

-edit- hat ein wenig länger gedauert, Internet war weg.

http://www.germanwings.com/de/Karriere-als-Pilot-oder-Pilotin.htm

http://www.lufthansacityline.com/de/html/jobs/angebot_pilot.html
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Sep 29, 2008 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

booltrue hat folgendes geschrieben:
Falls es nach der Ausbildung keine Jobchancen geben sollte, sei es durch Beziehungen der Flugschule, oder sei es anderer Natur, da wäre es ja beinahe unmöglich für die Bank wieder an ihr Geld zu kommen, oder findet ihr nicht.


Das sind ja junge Leute (Anfang 20) - da hat die Bank gut 40 Jahre Zeit zu warten bis mal Geld kommt. Die Schulden werden in dieser Zeit natürlich immer größer und größer. Und so lang bis es soweit ist, muß der ehemalige Flugschüler mit dem nicht pfändbaren Existenzminimum leben.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Mo Sep 29, 2008 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was die verlangen ? Genau das gleiche wie von jedem anderen Bewerber von sonst einer Schule. Auch die Schüler der FCA müssen die Einstellungstests einer der beiden Airlines bestehen nach der Ausbildung, um dort fliegen zu können. Wenn man beide Tests nicht besteht, sowohl bei GWI als auch bei Cityline, fliegt man dort nicht, auch als Absolvent der FCA. Das heißt, man steht gleich da, wie jeder andere Bewerber


War oder ist es nicht geplant für FCA Schüler die GU wegfallen zu lassen? habe es hier im Forum nicht mehr gefunden. Aber das hatte wohl jemand geschrieben. Dann hätten die FCA Schüler falls es wirklich wegfällt einen riesen großen vorteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Sep 29, 2008 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Das sind ja junge Leute (Anfang 20) - da hat die Bank gut 40 Jahre Zeit zu warten bis mal Geld kommt. Die Schulden werden in dieser Zeit natürlich immer größer und größer. Und so lang bis es soweit ist, muß der ehemalige Flugschüler mit dem nicht pfändbaren Existenzminimum leben.


Ist es nicht möglich Privatinsolvenz anzumelden? Dann wäre man doch innerhalb von sechs Jahren schuldenfrei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group