 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDH RWY 23 Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 785
 |
Verfasst am: Do Jul 03, 2008 9:03 pm Titel: |
|
|
oder was machen die ab leute die alle dlr negativ sind ?
also Bu daneben alle regional töchter lh dicht
nur fq daneben, hast noch möglichkeiten...
hoffen wir das beste _________________ alles roger  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Retard! Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2008 Beiträge: 60
 |
Verfasst am: Do Jul 03, 2008 9:07 pm Titel: |
|
|
So tolle Möglichkeiten sind das nicht, die man ohne positive FQ/FU dann hat! Welche denn? Schaut mal hinter die Kulissen.
Selbst der KTV ist nicht überall gleich, es gibt zwischen den einzelnen Flugbetrieben gravierende Unterschiede. Rechnet mal auf die Berufslebenszeit hoch, was jemand (nicht nur monetär!), der bei GWI anfangen kann, trotzdem für Nachteile gegenüber seinem Kollegen hat, der gleich bei der Passage einsteigen darf. Das ist nicht mehr aufzuholen, keine Chance. Da gab es mal eine sehr interessante Auflistung in einem anderen Pilotenforum.
Fakt ist: Nach den Terms & Conditions bei der LH-Passage kommt erstmal lange Zeit nichts, bevor die anderen KTV-Flugbetriebe kommen. Der Teufel steckt nämlich im Detail. Dann kommt wieder eine lange Zeit nichts, bevor andere Firmen in D kommen. Und das sage ich als LH-Außenstehender. Alles andere wäre ein Schönreden der Tatsachen, da braucht man sich nichts vorzumachen...
Mit "nicht nur monetär" meine ich übrigens auch solche wichtigen Aspekte wie Jobstabilität und Planungssicherheit. Aktuelles Beispiel eines guten Arbeitgebers: EZY macht einfach mal so die Station DTM dicht. Zu 50% werden die Kapazitäten runtergefahren und die anderen 50% werden in bestehende Umläufe integriert. Die dortigen Piloten haben jetzt die Wahl zwischen LTN und MXP, ganz großes Kino! Und das ist einer der guten Arbeitgeber. Noch Fragen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Jul 04, 2008 9:01 am Titel: |
|
|
Moment mal.. positive BU und FQ sind nur Begrifflichkeiten und es ist keinesfalls Gesetz das diese beim DLR abgehalten werden müssen.
Die LH hat ja schon angefangen ebenfalls über IP "vorübergehend" für die CityLine einzustellen... und ich denke nicht, dass dort die Tests für LH viel anders sind als für AB, Tyrolean und DCA.
Außerdem kann man als RE immer noch, selbst nach negativer BU + FQ, versuchen in den Hansakonzern kommen und jetzt tut nicht so als wäre Lufthansa der einzige Arbeitgeber. Klar.. die Konditionen bei der Passage sind top.. aber wenn ihr nicht auch zu anderen Konditionen in diesem Beruf arbeiten wollt.. dann frag ich mich ob das der richtige Beruf für euch ist...!?
Man sollte seine Berufswahl nicht nur nach monetären Aspekten ausrichten...und so tun als gäbe es keine guten Arbeitgeber außer der Lufthansa... ! Und wegen Jobsicherheit.. es gibt auch Leute die Fliegen schon seit fast 20 Jahren bei AirBerlin. Außerdem.. in welchem Konzern egal in welchem Beruf sind eure Jobs heute sicher? _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simulator Captain

Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 451
 |
Verfasst am: Fr Jul 04, 2008 9:22 am Titel: |
|
|
Also Cityline wirbt zwar über Interpersonal, aber wenn du einen unbefristeten Vertrag willst musst du auch den DLR Test machen.
Dieser Skypool der zur Zeit auch bei Interpersonal steht, ist so ne Sache. Die meisten sehen es als eine schlechte Sache und eine Schwächung der Cityline. Kann gut sein das die Bewerber dort gerichtlich rausgeklagt werden... Hab letztens mit nem LH Kapitä gesprochen der meinte das sich die CLH dadurch selbst ein Bein stellt. Die Embrears sind ja mittlerweile sehr fraglich und der AVRO wird wohl auch in den nächsten Jahren ausgemustert...
Schon sehr verzwickt die Lage dort!
MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Retard! Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2008 Beiträge: 60
 |
Verfasst am: Fr Jul 04, 2008 10:02 am Titel: |
|
|
| coolmadmat hat folgendes geschrieben: | | Moment mal.. positive BU und FQ sind nur Begrifflichkeiten und es ist keinesfalls Gesetz das diese beim DLR abgehalten werden müssen. |
| Zitat: | | Außerdem kann man als RE immer noch, selbst nach negativer BU + FQ, versuchen in den Hansakonzern kommen und jetzt tut nicht so als wäre Lufthansa der einzige Arbeitgeber. |
Das sind schon etwas wirre Gedanken, wie kommst du auf solch schmales Brett?
Es führt nach wie vor kein Weg am DLR vorbei, und das wird auch in Zukunft so bleiben. Dass man diese Problematik durchaus kritisch betrachten kann, bleibt jedem selbst überlassen.
Zur CLH-Thematik hat Kollege Simulator ja schon was geschrieben. Das ist bestenfalls ein kurzfristiges Gastspiel über IP und wird schnell über den Klageweg beendet werden. Genau an diesem Beispiel kannst du übrigens auch gut sehen, was passiert, wenn die GF versucht, das reguläre Einstellungsverfahren über DLR zu umgehen.
| Zitat: |
Klar.. die Konditionen bei der Passage sind top.. aber wenn ihr nicht auch zu anderen Konditionen in diesem Beruf arbeiten wollt.. dann frag ich mich ob das der richtige Beruf für euch ist...!? |
Wir sprechen uns in 10 Jahren wieder. Ich gehe mal davon aus, dass du noch wannabe bist und deshalb halte ich es für recht vermessen, ohne Vergleich und eigene Erfahrungen im Berufsleben ein solches statement abzugeben. Woher weißt du denn, ob es der richtige Beruf für DICH ist, wenn du noch nicht selbst beruflich geflogen bist?
Im Berufsleben wirst du sehr schnell merken, wo die Unterschiede im Detail zwischen den einzelnen Firmen liegen und du wirst deine Prioritätensetzung im Laufe der Jahre ändern. Am Anfang bist du der glücklichste Mensch, dass du irgendeinen Job hast, obwohl die Schulden drücken und du evtl. mit weniger Geld als ein Hilfsarbeiter auskommen musst. Irgendwann merkt man aber, dass andere Sachen wie die oben angesprochene Planungssicherheit, eine entsprechende Altersvorsorge, ein angenehmer Roster, eine gute LOL-Absicherung durch die Firma, wenig stdby und proceedings etc. mindestens genauso wichtig sind wie der eigentliche Spaß am Fliegen. Ich mache meinen Job auch noch gern, aber die anfängliche Euphorie ist der Realität gewichen. Man wird rationaler, die Emotionen weniger. Das bedeutet aber nicht, dass man keinen Spaß mehr daran hat. Ich möchte nichts anderes machen.
| Zitat: |
Man sollte seine Berufswahl nicht nur nach monetären Aspekten ausrichten...und so tun als gäbe es keine guten Arbeitgeber außer der Lufthansa... ! |
Das sind pauschale Behauptungen, die so nicht getätigt wurden. Sicher gibt es noch andere gute Arbeitgeber, aber die erfordern eine Flexibilität, die nicht jeder hat. Am Anfang, wenn man jung und ungebunden ist, kann man noch leicht ins Ausland gehen. Später mit Familie und sozial häufig fest verwurzelt wird das schon schwieriger.
Das Gesamtpaket der LH-Passage ist unerreicht in nationalen Gefilden. Darauf kommt früher oder später jeder selbst im Job, wenn man durch Kollegen die Details erfährt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Jul 04, 2008 11:13 am Titel: |
|
|
| Zitat: | Es führt nach wie vor kein Weg am DLR vorbei, und das wird auch in Zukunft so bleiben. Dass man diese Problematik durchaus kritisch betrachten kann, bleibt jedem selbst überlassen.
Zur CLH-Thematik hat Kollege Simulator ja schon was geschrieben. Das ist bestenfalls ein kurzfristiges Gastspiel über IP und wird schnell über den Klageweg beendet werden. Genau an diesem Beispiel kannst du übrigens auch gut sehen, was passiert, wenn die GF versucht, das reguläre Einstellungsverfahren über DLR zu umgehen.
|
Erstens... kann man als RE es nochmals beim DLR versuchen, ich habe mich grade lediglich auf BU/FQ bezogen nicht auf GU & FU.
Zweitens glaube ich nicht, dass das DLR sein Recht auf Bu + FQ gepachtet hat. Im KTV, solltest Du genauer hinsehen, sind das nur Begrifflichkeiten die nicht im Zusammenhang mit einer Institution stehen und genauso wird es die Lufthansa vor Gericht aufführen und hat somit, meiner Ansicht nach, gute Chancen gegen die VCP zu gewinnen. Dieses vorübergehende Einstellen über IP ist hier nur um die VCP auf den Plan zu rufen. Denke wenn das gut ausgeht.. wird auch über IP eingestellt werden, zumindest für die LH Subunternehmen, da wahrscheinlich günstiger als der/das DLR.
kk hab jetzt keine Zeit mehr um auf alles andere einzugehen... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Retard! Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2008 Beiträge: 60
 |
Verfasst am: Fr Jul 04, 2008 6:05 pm Titel: |
|
|
| coolmadmat hat folgendes geschrieben: |
Zweitens glaube ich nicht, dass das DLR sein Recht auf Bu + FQ gepachtet hat. Im KTV, solltest Du genauer hinsehen, sind das nur Begrifflichkeiten die nicht im Zusammenhang mit einer Institution stehen und genauso wird es die Lufthansa vor Gericht aufführen und hat somit, meiner Ansicht nach, gute Chancen gegen die VCP zu gewinnen. Dieses vorübergehende Einstellen über IP ist hier nur um die VCP auf den Plan zu rufen. Denke wenn das gut ausgeht.. wird auch über IP eingestellt werden, zumindest für die LH Subunternehmen, da wahrscheinlich günstiger als der/das DLR. |
Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht, warum du auf diese "Begrifflichkeiten" so einen Wert legst. Es ist doch völlig egal, welche Institution letztlich von der LH beauftragt wird, die Auswahlverfahren durchzuführen. Fakt ist aber, dass man von der künstlich geschaffenen Knappheit, also höchstens 1 Versuch als Fußgänger und 1 Versuch als R/E (aber da müssen schon einige Parameter passen, dass man überhaupt in den Genuss eines weiteren Versuches für die LH-Passage kommt), nicht abweichen wird, weil man so eine wesentlich bessere Verhandlungsbasis und Druckmittel gegenüber der GF bei Tarifverhandlungen hat.
Falls du jetzt aber darauf anspielen willst, dass dir dein positiver IP-Versuch als abinitio für später irgendwas bei anderen Firmen bringen könnte, die über IP selektieren lassen...den Zahn muss ich dir leider ziehen.
Ich weiß z.B. von einem R/E, der vor ein paar Wochen das AB-Auswahlverfahren bei IP bestanden hat! Danach war aber -wie bekannt sein dürfte- dummerweise konzernweiter Einstellungsstopp. Er hatte allerdings noch eine Bewerbung für LGW für die Q400 laufen und musste trotz der Kenntnis seitens IP und seines mehrmaligen Hinweises, dass er ein paar Wochen zuvor alles bestanden hat, den ganzen Schmodder nochmal absolvieren!
Insofern macht es keinen Unterschied, wer in Zukunft für welche Firma Bewerber screent! Mehr Versuche wird man dadurch auf keinen Fall bekommen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simulator Captain

Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 451
 |
Verfasst am: Fr Jul 04, 2008 6:50 pm Titel: |
|
|
Um trotzdem nochmal darauf zurück zukommen, die unbefristeten wasserdichten verträge gibts nur über den Weg des DLR's auch bei der Cityline!
Wenn du bei interpersonal mal Cityline anklickst wirst du dort lesen dass das DLR das Auswahlverfahren durchführt!!!
MFG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Retard! Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2008 Beiträge: 60
 |
Verfasst am: Fr Jul 04, 2008 7:31 pm Titel: |
|
|
| Genau so ist es. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Mo Jul 07, 2008 9:52 am Titel: |
|
|
| Zitat: | | Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht, warum du auf diese "Begrifflichkeiten" so einen Wert legst. Es ist doch völlig egal, welche Institution letztlich von der LH beauftragt wird, die Auswahlverfahren durchzuführen. |
Ja so sehe ich das ja auch. Ich wollte eigentlich damit nur einen Ausblick darauf geben was evtl. kommt und ich denke, dass wenn die Hansa, wie angekündigt erstmal "vorübergehend" über IP einstellt und die Hürden dafür (VC) überwunden sind, auch weiterhin über IP einstellen wird.. Mehr und nicht weniger wollte ich aussagen.
Mir ist auch klar, dass es eine Anerkennung der verschiedenen Fluggesellschaften des IP, oder DLR Test, untereinander in den meisten Fällen nicht geben wird. Allerdings, wie Du schon sagst, ist es nach einem bereits erfolgreich durchlaufenem Assessmentcenter mehr oder weniger eine Art Pflichtübung, denn die Wahrscheinlichkeit ein ähnliches Assessment immer und immer wieder zu bestehen liegt laut dem BWL-Buch "Personalwirtschaft" bei ca. 90%... Klar.. das charakterliche Anfordungsprofil ist von Airline zu Airline auch nochmals einen Tick verschieden, aber prinzipiell von der Grundanforderung immer gleich. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Retard! Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2008 Beiträge: 60
 |
Verfasst am: Mo Jul 07, 2008 11:22 am Titel: |
|
|
| coolmadmat hat folgendes geschrieben: | | Allerdings, wie Du schon sagst, ist es nach einem bereits erfolgreich durchlaufenem Assessmentcenter mehr oder weniger eine Art Pflichtübung, denn die Wahrscheinlichkeit ein ähnliches Assessment immer und immer wieder zu bestehen liegt laut dem BWL-Buch "Personalwirtschaft" bei ca. 90%... Klar.. das charakterliche Anfordungsprofil ist von Airline zu Airline auch nochmals einen Tick verschieden, aber prinzipiell von der Grundanforderung immer gleich. |
Hmmm, da hat mir die Praxis aber etwas komplett anderes gezeigt. Einige meiner Kollegen haben z.B. die FQ vor ihrer Ausbildung nicht bestanden, sind aber danach bei GWI oder CLH untergekommen. Andere waren vor ihrer Ausbildung bis ins Interview der FQ gekommen, haben aber als R/E´s nicht mal die GU gepackt. Bei AB sind ATPLer während ihres IP-Auswahlverfahrens zuerst gescheitert, konnten sich aber nach einer mehrjährigen (2?) Sperrfrist nochmals bewerben und haben´s gepackt.
Es gibt noch weitere Beispiele von anderen Firmen...
Wenn ich aufgrund dieser Erfahrungen heraus etwas anzweifle, dann ist es die Objektivität und die Konstanz solcher Recruitings! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |