 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rob85 Captain

Anmeldungsdatum: 27.05.2006 Beiträge: 80 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa Sep 02, 2006 7:53 pm Titel: |
|
|
oh my god. _________________ BE-33
PA-42
B737 -300 -500 -700NG -800NG
A320 -321 -319 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boeing777 Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2006 Beiträge: 532 Wohnort: Ruhrgebiet  |
Verfasst am: Sa Sep 02, 2006 11:07 pm Titel: |
|
|
| Rob85 hat folgendes geschrieben: | | oh my god. |
Signed...
Allerdings halte ich es für "Otto NormalFQ´ler" für völlig überflüssig, die LH- Flotte anhand der Position von winzigen Details zu unterscheiden, die, ja nach Winkel, Lichteinfall, Belichtung oder was auch immer, nichtmal zu erkennen sind...
Es gibt wohl markantere und augenscheinlichere Merkmale, durch die man die Muster eindeutig identifizieren kann.
Aber wer´s braucht...  _________________ Wir können nicht zweimal in den selben Fluss steigen, denn neue Wasser sind inzwischen herangeströmt und auch wir selber sind beim zweiten Mal schon andere geworden - alles fließt nichts besteht. (Heraklit - der dunkle Philosoph) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So Sep 03, 2006 9:04 am Titel: |
|
|
| Boeing777 hat folgendes geschrieben: | Allerdings halte ich es für "Otto NormalFQ´ler" für völlig überflüssig, die LH- Flotte anhand der Position von winzigen Details zu unterscheiden, die, ja nach Winkel, Lichteinfall, Belichtung oder was auch immer, nichtmal zu erkennen sind...
Es gibt wohl markantere und augenscheinlichere Merkmale, durch die man die Muster eindeutig identifizieren kann.
Aber wer´s braucht...  |
Moin,
hatte ich irgendwas anderes geschrieben? Sorry kann nicht nachvollziehen warum du hier ab und an provozieren willst.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Sep 03, 2006 11:25 am Titel: |
|
|
der Unteschied A330 - A321 ist mein Meinung noch einfach ( die Flugzeugtypen haben zusätzlich zu den Details so viel Verhältnisunterschiede (Nase - Cockpit, Leitwerk))- richtig schwer wird es dann bei 733 - 735 und 320 - 319, da gibt es dann keine solche Hilfe!
aber viel zu schwer für Normal - FQler _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: So Sep 03, 2006 11:51 am Titel: |
|
|
| ready for take-off? hat folgendes geschrieben: | der Unteschied A330 - A321 ist mein Meinung noch einfach ( die Flugzeugtypen haben zusätzlich zu den Details so viel Verhältnisunterschiede (Nase - Cockpit, Leitwerk))- richtig schwer wird es dann bei 733 - 735 und 320 - 319, da gibt es dann keine solche Hilfe!
aber viel zu schwer für Normal - FQler |
320 <-> 319 ist ganz einfach.
Der 320 hat auf Höhe des Flügels zwei Notausgänge, der 319 hat da nur einen.
Da finde ich es schon schwerer, den 319 vom 318 zu uterscheiden. Aber den 318 gibt's ja glücklicher Weise nicht so oft. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-AIRS Captain

Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 69
 |
Verfasst am: So Sep 03, 2006 11:59 am Titel: |
|
|
An und für sich hast du Recht, aber es gibt auch Versionen des A319, die 2 overwing exits haben. Easyjet fliegt die z.B., um mehr Passagiere befördern zu dürfen.  _________________ 352. NFF www.352nff.de |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rob85 Captain

Anmeldungsdatum: 27.05.2006 Beiträge: 80 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: So Sep 03, 2006 12:03 pm Titel: |
|
|
Ich würde sagen, das reicht allemal, wenn ich bei der FQ die LH-Modelle (die aktuellen) unterscheiden kann. Das geht. Und alles was darüber hinaus geht, denke ich, kann man auch danach noch mit der Zeit automatisch verinnerlichen.
LG _________________ BE-33
PA-42
B737 -300 -500 -700NG -800NG
A320 -321 -319 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: So Sep 03, 2006 7:19 pm Titel: |
|
|
| D-AIRS hat folgendes geschrieben: | An und für sich hast du Recht, aber es gibt auch Versionen des A319, die 2 overwing exits haben. Easyjet fliegt die z.B., um mehr Passagiere befördern zu dürfen.  |
wenn´s Easyjet alleine wäre...LH Piloten können auch A319 mit zwei overwing exits fliegen
@Scoop: A318 - A319 ist leichter, da A318 aufgrund der Gierstabilität ein höheres und folglich spitzer zulaufendes Seitenleitwerk hat und die Rumpfunterseite am Heck schon zwischen der "Fahrwerksverkleidung"/Rumpfflügelübergangsverkleidung (hab keine Ahnung wie das heißt) beginnt sich nach oben zu verjüngen - während da beim A319 noch ein bisschen Platz ist. _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-AIRS Captain

Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 69
 |
Verfasst am: So Sep 03, 2006 7:35 pm Titel: |
|
|
| ready for take-off? hat folgendes geschrieben: |
wenn´s Easyjet alleine wäre...LH Piloten können auch A319 mit zwei overwing exits fliegen |
Da hast du Recht. Deswegen habe ich ja auch z.B. geschrieben. Die 2 overwing exits haben sie aber nur bei den neuen, oder? Die ex-US Air Modelle haben die zum Beispiel nicht, wenn ich mich nicht täusche. _________________ 352. NFF www.352nff.de |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mo Sep 04, 2006 11:08 am Titel: |
|
|
es hängt wahrscheinlich eher davon ab, wie es die Airline haben will - der zweite Notausgang bringt einige Kilo an Zusatzgewicht mit sich - auf jeden Fall hat es nichts mit aktuellem - nicht aktuellem Modell zu tun Foto vom 31. August 2006 MSN2879:
 _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-AIRS Captain

Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 69
 |
Verfasst am: Mo Sep 04, 2006 11:56 am Titel: |
|
|
Das war ein kleines Missverständnis. Ich meinte nicht, dass es alle aktuellen Neuauslieferungen haben und alle alten Modelle nicht, denn das ist nicht so. Ich wollte bloß sagen, dass alle neu an GWI ausgelieferten A319s die 2 overwing exits haben, weil sie diese Option gekauft haben. Die Modelle, die sie von US Airways übernommen haben, sollten aber bloß ein overwing exit an jeder Seite haben. Ich bin aber auch der Meinung, dass das vollkommen überflüssig ist, dieses Detail in einer FQ zu wissen. _________________ 352. NFF www.352nff.de |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Mo Sep 04, 2006 3:48 pm Titel: |
|
|
| D-AIRS hat folgendes geschrieben: | | Ich bin aber auch der Meinung, dass das vollkommen überflüssig ist, dieses Detail in einer FQ zu wissen. |
Bin da auch der Meinung - wusste bisher nicht einmal, dass die GWI mit nur einem owe von US A. stammen. So etwas zu wissen ist natürlich reine Zugabe. Ich wollte eigentlich auch nur warnen, dass nicht irgendjemand sich von den 2owes beirren lässt (sich 100% sicher ist, dass es ein A320 ist oder ähnliches). Ich denke niemand wird die FQ verhauen einzig allein, weil er ´ne A319 nicht von einer A320 unterscheiden kann. _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |