Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air France Dokumentation Flug 447 Strömungsabriss
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
Kurze antwort: BUSS gabs auch schon davor.


Tatsächlich... wusste ich nicht. Wurde mit dem A380 2007 eingeführt und war ab dann Option für die restlichen Busse. Allerdings nur im Zusammenhang mit dem neuen ADIRS Standard (->Umrüsten), bei dem sich die ADRs unabhängig vom IRSs abschalten lassen.

Again what learned. Thxs!

Quelle:
http://www.ukfsc.co.uk/files/Safety%20Briefings%20_%20Presentations/Airbus%20Safety%20First%20Mag%20-%20Dec%202007.pdf
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mich nur auf eine präsentation berufen, die ich auch glaub ich 2007 gesehen habe. Also vom datum her kommts gleich, wie du sagst mot dem a380. Am a320 ließen sich die adrs ja immer schon unabhängig von den irs schalten.

Allerdings ist vieles bei airbus option beim kauf, daher denke ich dass sich die meisten operator das zeug gespart haben. Ich glaub die air france war in dem hinblick dann ein verkaufspusher.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D4niel93 hat folgendes geschrieben:
Wie siehts denn mit dem Backup Vario aus?
Dem kann man doch eigentlich immer glauben oder?


Weiterhin geht es nicht mal um den Wert der da draufsteht - das es rasant nach unten geht kann man auch am Altimeter Band sehen.

Das Problem war ja hier die Interpretation der Werte und die entsprechenden Schlüsse daraus zu ziehen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei, wenn der stati port blockiert ist, dann wird auch die altitude gefrozen. VS von -10000 und ein altimeter der wie ein kreisel dreht sind nie gute zeichen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe ich schreibe hier keinen völligen Blödsinn aber hätte, das Flugzeug nicht automatisch den thrust auf TO/GA schalten müssen um den stall zu verhindern?

Ich habe das Szenario nämlich mal im FSX nachgespielt und da kam jedes mal "alpha floor". Außerdem hat das FBW gesperrt als ich das Flugzeug durch hochziehen versucht hab zu stallen.
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, der Flieger war im " direct law " , da gibts die Protections nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ne, der Flieger war im " direct law " , da gibts die Protections nicht


Nicht Direct Law - nur Alternate Law.

Ist aber egal - auch im Alternate Law gibt es keine Alpha Floor protection mehr. Ist dann halt schon fast ein normales Flugzeug.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich mal interessieren würde zum Thema control laws beim Airbus. Hab in einer Doku gehört, dass im Alternate Law die Rollachse dann quasi konventionell angesteuert wird, die Pitchachse aber weiterhin nach load factor demand funktioniert und autotrim aktiv ist..
Stimmt das? Wenn ja, was hat das für einen Sinn?
Es war ja wohl auch so, dass der Stab Trim wgen des andauernden Ziehens des CM2 komplett nach nose up gelaufen ist, was die Sache weiter verschlimmert hat..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch ganz einfach:

Zitat:
Alternate law

There are four reconfiguration modes for the Airbus fly-by-wire aircraft, two Alternate Law (1 and 2), Direct Law and Mechanical Law. The ground mode and flare modes for Alternate Law are identical to those modes for Normal Law.

Alternate law 1 (ALT1) mode combines a Normal Law lateral mode with the load factor, bank angle protections retained. High angle of attack protection may be lost and low energy (level flight stall) protection is lost. High speed and high angle of attack protections enter alternative law mode.[5]

ALT1 may be entered if there are faults in the horizontal stabilizer, an elevator, yaw-damper actuation, slat or flap sensor, or a single air data reference fault.[4]

Alternate law 2 (ALT2) loses Normal Law lateral mode (replaced by roll direct mode and yaw alternate mode) along with pitch attitude protection, bank angle protection and low energy protection. Load factor protection is retained. High angle of attack and high speed protections are retained unless the reason for Alternate 2 Law mode is the failure of two air-data references or if the two remaining air data references disagree.[5]

ALT2 mode is entered when 2 engines flame out (on dual engine aircraft), faults in two inertial or air-data references, with the autopilot being lost, except with an ADR disagree. This mode may also be entered with an all spoilers fault, certain ailerons fault, or pedal transducers fault.[4]


Quelle: Wikipedia.

Bei ALT1 ist nur die Low Energy (Alpha Floor) und AOA Protection weg. Man kann also Stallen!

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2013 11:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein mitgrund für den load demand bei altn law ist sicher, dass das steuergefühl bei direct law mit dem sidestick um die pitchachse eher medium ist. Abgesehen davon, load ist steuebar über die accelometers. beim rollen ist ein wesentlicher punkt für den benötigten ausschlag die aktuelle speed - und die ist bei einem multible adr failure rejected, weil sie nicht mehr redundant und damit nicht mehr reliable ist.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Feb 02, 2013 7:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich aus dem Unfall gelernt habe?

Ich merke mir seitdem für bestimmte Gewichte, Höhen und Konfigurationen die Pitch & Powerwerte. Ganz klassisch. Braucht man ja sonst auf dem Airbus kaum und die Werte sind nicht mal komplett veröffentlicht...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Feb 02, 2013 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Crz 84 %? Wink
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group