 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
klemens01 NFFler

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 19
 |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 8:08 pm Titel: |
|
|
eine frage:
falls man bei einem termin keine zeit hat
wie weit kann man so einen termin einer selektionsstufe nach hinten verschieben?
gibts da ne frist?
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa-1990 Captain

Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 123 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: So Feb 27, 2011 9:10 pm Titel: |
|
|
einfach mal nachfragen bei der sat also es zu verschieben ist bei der swiss kein problem
lg henning _________________ Swiss
PK 3/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muc87 Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Di März 01, 2011 11:49 am Titel: |
|
|
an henning:
Bewerbung erst gestern rausgeschickt, mal schauen was draus wird ;)
Darfst du zum Medical der SWISS Stellung nehmen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa-1990 Captain

Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 123 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: Di März 01, 2011 12:34 pm Titel: |
|
|
ja kann ich was zu sagen aber ich denke dieser bericht gibt das ganz gut wieder stell es dir einfach mit anderen bedingung für die augen vor , sprich +5/-6 ansonsten fast identisch.
http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=19362&highlight=medical
falls du so viel angst vor dem medical hast insobesondere vor der augenuntersuchung empfehle ich dir einfach mal die regularien von JAR-FCL auszudrucken welche die augen betreffen und damit zu einem augenarzt zu gehen der kann dir dann schon eine gute einschätzung geben ob das passt oder nicht ansonsten mach dir darum nicht so viele gedanken darum, darüber hinaus hat das medical eh noch ein bisschen zeit.
lg henning _________________ Swiss
PK 3/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muc87 Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Di März 01, 2011 6:00 pm Titel: |
|
|
Angst ist übertrieben, nur denke ich, dass das Medical wohl die schwerste Hürde wird. Wie weit bist du bei der LH gekommen? Bis zur FQ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa-1990 Captain

Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 123 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: Di März 01, 2011 6:30 pm Titel: |
|
|
du meinst es ist die einzige sache wo man nichts selber beeinflussen kann. was macht dich denn diesbezüglich so unsicher? also mit deinen augenwerten liegst du im rahmen! daher wird der visus kein problem sein. und die test vor dem medical sind meiner meinung nach auch nicht zu unterschätzen..
nein bei der lh war bei mir nach der bu schluss. hat leider nicht geklappt.
lg henning _________________ Swiss
PK 3/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muc87 Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Mi März 02, 2011 2:32 pm Titel: |
|
|
Sicherlich sind die Tests sehr anspruchsvoll , gehe gerade die ganzen CBTs des DLR durch, ohne Übung überhaupt keine Chance.
Wie du sagtest, geht es beim Medical um einen Test , den man ( nur bedingt) beeinflussen kann und umso bitterer wäre es, wenn man genau an dieser Stelle scheitern würde. Stellen die bei der SWISS ein ähnliches Übungsprogramm zur Vefügung (CBT) wie der DLR?
Wie hast du dich auf die einzelnen Stufen der SWISS vorbereitet? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa-1990 Captain

Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 123 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: Mi März 02, 2011 2:58 pm Titel: |
|
|
nein du bekommst kein übungsprogramm zur verfügung gestellt. vorbereiten kannst du dich auf stufe 1 und 2 mit skytest, welchen du selber bezahlen musst ( kostet ca 60 € ) stufe 3 sendet dir die swiss unterlagen zu ( nach bestehen der stufe 2) danach noch das interveiw + gruppenspiele.
so habe ich mich vorbereitet.
lg henning _________________ Swiss
PK 3/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MrRss Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.03.2011 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do März 03, 2011 1:52 pm Titel: |
|
|
Moment mal! Kennt / gibt es jemanden der swiss ab initio geschaft hat, der über bzw. unter -3 Dioptrien hatte? Aus sicherer Quelle (swiss Pilot/aeropers) weiss ich nämlich, dass auch die swiss wie LH nur maximal -3 Dioptrien erlaubt. Also wer -3 Dioptrien überschreitet kann NICHT swiss Pilot werden!!!
Aeropers: http://www.aeropers.ch/en/berufsbild/anforderungen.html
"Bezüglich Sehvermögen sind Kontaktlinsen oder eine Brille heute kein Hinderungsgrund mehr. Als grobe Regel kann davon ausgegangen werden, dass eine Weit- oder Kurzsichtigkeit bis zu +/- 3 Dioptrien akzeptiert wird, sofern keine weiteren Störungen am Sehapparat vorliegen. Genaue Abklärungen durch einen Augenarzt sind aber unerlässlich und werden von jedem Flugunternehmen im Rahmen der medinzinischen Grunduntersuchung auch gefordert.[...]" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lufthansa-1990 Captain

Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 123 Wohnort: Niedersachsen  |
Verfasst am: Do März 03, 2011 2:06 pm Titel: |
|
|
und warum hat mich die swiss überhaupt dann ins medical gelassen, mich das medical bestehen lassen, das ganze finanziert und dann die ärztin mir gesagt das medizinisch nichts im wege steht?
als wenn du eine sichere quelle möchtest dann ruf am besten bei der SAT an und frage nach. swiss aktzeptiert die normal JAR-FCL richtlinien und solange auf der bewerberseiter der swiss nichts anderes steht ergibt sich mir kein grund das anzuzweifeln.
lg henning
ps ich durfte zu meiner ersten stufe auf den jumpseat und der FO hatte defenitiv über 3 dioptrin gemessen an seiner brillendicke  _________________ Swiss
PK 3/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
muc87 Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Do März 03, 2011 4:04 pm Titel: |
|
|
Hab soeben meinen Bescheid für Stufe 1 Anfang April bekommen.
Große Probleme bereitet mir der Würfeltest, bei dem man Würfel aus einer Grundform sich "zummengebastelt" vorstellen muss.
Habe mir die jeweiligen Grundformen bereits ausgeschnitten, trotzdem empfinde ich diesen Test als besonders schwer.
Hast du diesbezüglich irgendwelche Tipps, Henning?
Danke schon mal im Voraus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MrRss Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.03.2011 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do März 03, 2011 5:09 pm Titel: |
|
|
Lufthansa-1990 hat folgendes geschrieben: | und warum hat mich die swiss überhaupt dann ins medical gelassen, mich das medical bestehen lassen, das ganze finanziert und dann die ärztin mir gesagt das medizinisch nichts im wege steht?
als wenn du eine sichere quelle möchtest dann ruf am besten bei der SAT an und frage nach. swiss aktzeptiert die normal JAR-FCL richtlinien und solange auf der bewerberseiter der swiss nichts anderes steht ergibt sich mir kein grund das anzuzweifeln.
|
Versteh mich nicht falsch: Ich möchte auch unbedingt Pilot werden. Ein bischen verwirrend find ich das aber schon, weil ich habe das auf der aeropers Website gelesen und denen eine mail geschickt, ob jetzt der JAR gelte oder die strengeren Richtlinien und der Pressesprecher hat mir zurückgeschrieben, dass die stregeren Limiten gelten als das es das Gesetzt verlange.
PS Demfall hast du über -3 Dioptrien?
@muc87 auf sphair.ch könntest du das mit den Würfeln auch nocht üben (wenn wir das gleiche meinen) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |