Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tarifverhandlungen mit Lufthansa unterbrochen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: So März 28, 2010 10:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

damit hat der Vorstand schon die ersten Züge des wahren Gesichts gezeigt. Es ist eine öffentliche Kriegsandrohung an die VC, von einem Krieg, der bereits geführt wird.
Aber was den KTV angeht, selbst wenn die LH diesen kündigt und damit der Öffentlichkeit zeigt worum es ihr wirklich geht (Lohndumping, Markenmissbrauch, etc. für minimal und nur kurzfristig mehr Rendite), besteht dieser weiterhin, bis ein neuer KTV zusammen mit der VC erarbeitet wurde.
Generell ist auch die VC bereit den KTV zu modernisieren, jedoch nicht zu jedem Preis und ganz klar, wenn irgendwo Abstriche gemacht werden, müssen diese an einer anderen Stelle wieder kompensiert werden und dies ist die LH nicht gewillt zu tun.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mi März 31, 2010 7:11 pm    Titel: Lufthansa droht Piloten mit Schadenersatzklage Antworten mit Zitat

Von aero.de:

Zitat:
"Lufthansa droht Piloten mit Schadenersatzklage

FRANKFURT - Zwei Wochen vor dem angekündigten zweiten Pilotenstreik droht die Lufthansa der Vereinigung Cockpit (VC) mit einer Schadenersatzklage in Millionenhöhe. Die Gewerkschaft solle die Streikandrohung zurückziehen, verlangte Vorstandsmitglied Stefan Lauer am Mittwoch vor Journalisten in Frankfurt. Zugleich brachte die Lufthansa-Führung eine Schlichtung und moderierte Verhandlungen mit der Gewerkschaft ins Spiel, um in zwei getrennten Verfahren die tarifrechtlichen Fragen zu klären.

Mehr: http://www.aero.de/news/Lufthansa-droht-Piloten-mit-Schadenersatzklage.html

Es bleibt spannend.....

Grüße
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi März 31, 2010 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier etwas differenzierter.:

http://www.sueddeutsche.de/,ra3m1/wirtschaft/365/507523/text/

Der wichtigste Absatz:
"Lässt sich die Gewerkschaft darauf ein, über den Konzerntarifvertrag und die normale Vergütungsrunde separat zu verhandeln, hätte sie deutlich weniger Druckmittel in der Hand. Deswegen rechnen Brancheninsider mit einem Gegenvorschlag, der ihr mehr Spielräume lässt.

Auch ist die Position der Lufthansa, die Geschäftsgrundlage mit den Piloten kündigen zu können, ohne dass diese bis zu einer neuen Einigung weitergilt, rechtlich umstritten. "

Man kann sich schon ausrechnen worauf es hinausläuft. Bei der Vergütung wird man eventuell sogar ein paar Prozente herausschlagen können. Die viel wichtigere Position (Ausflottung, 70er Regel) ist nicht zu halten. Es ist wahrscheinlich, dass dies auch gemacht wird, gerade, wenn die GL es sogar offen ausspricht:
'"Wir würden uns nicht darauf einlassen, als einziges Unternehmen auf das Outsourcing ins Ausland verzichten zu müssen", sagte Franz. Das Unternehmen müsse flexibel bleiben und seine Kosten senken. "Ich vertraue darauf, dass die VC ein Stück in die Realität zurückkehrt", ergänzte Vorstandsmitglied Lauer."'

Ob man es schafft diesen Prozess halbwegs "sozialverträglich" (ich hasse dieses Wort) zu lösen darf man hoffen. Für alle die NFF in Bremen, denen man bei der Bewertung noch Top-Konditionen versprochen hatte, wird es wohl entweder auf längere Wartezeiten oder abschieben in Tochtergesellschaften auf mehrere Jahre hinaus laufen, während der alte Passage-Kern immer weiter abgeschmolzen wird.

Man darf sich nichts vormachen. Der KTV Bereich steht von allen Seiten unter Beschuss. Man kann nur für alle Piloten hoffen, dass er noch eine Weile hält. (Jeder Regio- und gerade-frisch-von-der-freien-Flugschule Pilot sollte sich hüten sich heimlich zu freuen. Jedes Prozent schlechter KTV bedeutet noch schlechtere Bedingungen für den Rest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Apr 01, 2010 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Streik wohl vom Tisch
Lufthansa-Piloten zu Schlichtung bereit

01. April 2010, 13:15

*

Der für die Zeit nach Ostern angekündigte viertägige Piloten-Streik könnte damit noch abgewendet werden

Frankfurt/Main - Im Kollektivvertragsstreit bei der deutschen AUA-Mutter Lufthansa hat sich die Pilotenvereinigung Cockpit zu einem Schlichtungsverfahren bereiterklärt. Damit könnte der für die Zeit nach Ostern angekündigte viertägige Piloten-Streik noch abgewendet werden, erklärte die VC am Donnerstag.


Zunächst wolle man mit der Airline die Modalitäten der Schlichtung klären. Dazu gehöre auch die Frage, wer als Schlichter eingesetzt werde, sagte Sprecher Jan Krawitz. Mit Beginn der Schlichtung seien die Piloten bereit, eine Friedenspflicht einzuhalten.

Der von der Pilotenvereinigung angedrohte Streik sollte nach den bisherigen Plänen am Dienstag, 13. April 2010, 00.00 Uhr, an allen deutschen Stationen beginnen und bis Freitag 16. April 2010, 23.59 Uhr, andauern. Bereits Ende Februar waren rund 4.000 Lufthansa-Piloten zu einem viertägigen Streik aufgerufen, der aber nach einem Tag gestoppt wurde. (APA/apn)

http://derstandard.at/1269448695414/Streik-wohl-vom-Tisch-Lufthansa-Piloten-zu-Schlichtung-bereit
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Apr 01, 2010 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe, die Österreicher... wissen's mal wieder vor allen andern. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Apr 01, 2010 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nanu, man zieht doch wohl nun nicht den Schwanz ein....?!?

Die Geschäftsleitung wird sicher nicht daran interessiert sein, den Piloten das Girokonto weiter aufzufüllen. Mal schauen wie sich das Ganze in Anbetracht des KTVs entwickeln wird.

Frohes Osterfest
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Verhandlungsbereitschaft immer gleich mit Schwanzeinziehen gleich zu setzen, halte ich für falsch. Immer diese hämischen Kommentare^^

Nachzugeben, sich kompromiss- und gesprächsbereit zu zeigen, benötigt in manchen Fällen viel mehr Stärke als einfach nur stump völlig unnachgiebig zu bleiben. Und hier geht es ja sogar nur darum, weiterhin in irgend einer Form miteinander zu sprechen.

Ich bin jedenfalls froh, wenn weiterhin miteinander geredet wird. Wenn die VC sich uU drauf einlässt bedeutet das ja wohl, dass sie glauben auch auf diesem Weg ihre Interessen vertreten zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Noch hat man sich nicht auf einen Schlichter geeinigt und der Streik ist nicht abgeblasen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als Schlichter würden sich bestens eignen:
Hunold
O´Leary

Very Happy Razz

Schönes Oster-Wochenende
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aviator05 hat folgendes geschrieben:
Als Schlichter würden sich bestens eignen:
Hunold
O´Leary

Very Happy Razz

Schönes Oster-Wochenende


Hunold....
DER war gut Laughing Laughing Laughing Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm... wat machten der Harti Mehdorn gerad so?!? Wink
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Mo Apr 05, 2010 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Langsam kann ich das Gebahren der LH nicht mehr verstehen. Schon zu den wichtigen Verhandlungen über die Bedingungen noch vor der eigentlichen Schlichtung will man die Piloten zwingen ihr einziges Druckmittel, den Streik, aus der Hand zu geben.

Bei diesen Verhandlungen möchte LH das eigentliche Kernthema Arbeitsplatzsicherung ausklammern und auf die lange Bank schieben, was es für die VC ziemlich schwierig machen dürfte die dort angestrebten Ziele zu erreichen.

http://www.aero.de/news-10034/Cockpit-lehnt-Ruecknahme-ihrer-Streikdrohung-ab.html

Man warf den Piloten mit ihrem Streik Unverhältnismäßigkeit vor. Und nun das. Durch solche überzogene Forderungen provoziert man meiner Meinung nach einen Streik.


Zuletzt bearbeitet von Triopas am Di Apr 06, 2010 1:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group