  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
									
		  | 
		
			
				
					
   
	
	  
		| Glaubt ihr an einen Einstellungsstop der LH im Jahr 2010 | 
	   
	  
		
		  
			
			  | Ja | 
			  
				
			   | 
			   28%  | 
			  [ 39 ] | 
			 
			
			  | Nein | 
			  
				
			   | 
			   71%  | 
			  [ 99 ] | 
			 
		   
		 | 
	   
	  
		| Stimmen insgesamt : 138 | 
	   
	  
	 
   | 
 
 
		 | 
	 
 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Pascal Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 2:35 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| So ist aber der Fall und so viel ich weiß gibt es auch einige fertige alles bestande Ready Entries welche schon auf einer Warteliste sitzen wann es endlich mit der Schulung und dem Rating losgeht. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Speedbirdy Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 2:37 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| REs sind ja nochmal was anderes. Es ist ein Unterschied, ob ich 50 REs hab, die ich innerhalb von ein paar Monaten auf die Linie schicken kann oder aber 300 Flugschüler, die ich erstmal umständlich in Bremen schulen muss. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								D.Düsentrieb Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 3:59 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Es ist naiv zu glauben, dass der Bedarf  in keinsterweise die Auswahl beim DLR beeinflussen. Genauso wie die Laune der Psychologen und Auswahlkapitäne die Auswahl beeinflusst, beeinflusst jeder Umstand (das Wetter, familiäre Probleme der Psychologen oder Kapitäne, den Umstand zu wissen, dass die Firma viele oder wenige Piloten braucht etc) den subjektiven Teil des Auswahlprozesses. Das DLR-Verfahren hat einen sehr objektiven Teil (SIM, BU,DCT) wo man nachweislich messen kann, was der Bewerber erreichen muss, aber auch eben einen subjektiven. Natürlich sind die Psychologen darauf geschult Streitgespräche und Interview möglichst objektiv zu bertrachten, aber kein Mensch kann sich vom subjektiven Gefühl befreien. So fließt in jede Entscheidung und Beurteilung diese Subjektivität. Natürlich wird durch die Anzahl der Personen, die an der Entscheidung mitwirken, die Subjektivität vermindert. Aber sie ist vorhanden. Somit beeinflusst jeder Umstand das DLR-Auswahlverfahren. Kein Auswahlverfahren der Welt ist objektiv. Ein Auswhalverfahren kann nur maximal auf objektiviät ausgerichtet sein. Erreicht aber diese nicht zu 100%. Dessen sind sich auch die Psychologen bewusst(denke ich mal). Solange ein Auswahlverfahren durch Menschen durchgeführt wird, wird es diesen subjektiven Einfluss geben. Dadurch wird es aber nicht unseriös oder zur reinen Glückssache. Aber der Faktor Glück ist nicht ganz auszuschließen. Z.B kann es sein, dass eine schlechte Eigenschaft dem einen Auswahlkapitän viel stärker und somit als auschlaggabend auffällt, der andere aber es zwar auch wahrnimmt(aber schwächer), aber für ne Sache hält, an der man arbeiten kann.
 
Und wenn ein Auswahlkapitän weiß, dass die Firma derzeit dringendst Piloten braucht, dann ist er evtl. eher bereit jemandem eine Chance zu geben, an dieser Sache zu arbeiten. Und um es zu betonen ich rede hier  nicht über fachliche Qualitäten, sondern um charakterliche. Und es wird ja wohl keiner glauben, dass nur 100% perfekte Menschen beim DLR ausgewählt werden. 
 
 
Bei jeder anderen Firma würde wahrscheinlich jeder mir beipflichten, wenn ich sage, dass das Bestehen des Auswahlverfahren auch vom Bedarf abhängt.
 
Nur bei der LH ist es nicht so!? Was soll denn bei der LH denn anders sein? Ach ja es wird vom "heiligen" DLR durchgeführt.  
 
 Auch wenn die Auswahl von einem wissenschaftlichen Institut durchgeführt wird, arbeiten da immer noch Menschen. Und Menschen haben und machen Fehler. Ich kenne selber in meinem Bekanntenkreis Psychologen und glaubt mir die haben teilweise die gleichen macken und Fehler  wie jeder Mensch und sie machen Fehler und irren sich auch. Manchmal frage ich mich sogar, ob sie sich iher Macken vollständig im Klaren sind.    | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Melanie M. Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge: 180 Wohnort: Frankfurt                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 6:41 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Der Unterschied im Auswahlverfahren der LH und einer Bauarbeiterfirma liegt jawohl auf der Hand: Wenn ich mir Bauarbeiter raussuche dann brauche ich sie in der Regel sofort und nicht nach einer 2 jährigen Ausbildung. Daher ist es völlig idiotisch zu glauben dass die LH JETZT weniger Leute bestehen lässt weil  es mit der wirtschaft grade JETZT abwärts geht. Bis die Leutchens fertig sind, kann noch alles mögliche passieren. Das kann aber jetzt niemand so genau abschätzen, auch die LH nicht. Deshalb werden sie auch keinen Ausbildungsstopp reinhauen oder einfach weniger qualifizierte Schüler nehmen. Auch in den letzten Wochen gab es FQ's in denen teilweise bis zu 5 Leute auf einmal bestanden haben. Soviel also zu dieser These. Wirtschaftlich gesehen ist es für die LH auch viel günstiger, weniger FQ's anzusetzen und dadurch längere Wartezeiten für die Bewerber aufzubauen als einfach alle rauszukicken. Denn somit sparen sie sich auch erheblich Personalkosten, denn JEDE FQ kostet Geld, genauso wie jeder einzelne Kandidat! 
 
Das Resultat sind dann zwar lange Wartezeiten für den Lehrgangsbeginn, aber es geht fair zu und wer auf warten keine Lust hat, der lässt es halt bleiben, und ein anderer freut sich weil er vielleicht eher drankommt. DAS kann der LH dann wirklich egal sein, solange sie genug Piloten hat. 
 
 
Also, lasst euch nicht beirren. Nächstes Jahr gibts auch 240 Plätze, sind nur 60 weniger als 2008. Kein Grund irgendwelche Verschwörungstheorien zu schüren und Panik zu verbreiten.
 
Die Luftfahrtbranche ist sehr dynamisch was Ihre Hochs und Tiefs anbelangt. So schnell wies runter geht gehts auch wieder rauf   _________________ Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch  
 
 
First Officer A320, LH | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								D.Düsentrieb Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 7:42 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Kleiner Schönheitsfehler in deiner Theorie. Die LH hat ja faktisch offiziell den Bedarf an Schülern gesenkt. Letztes Jahr 300 nun 240. Ist ja ein geringerer Bedarf an Schülern, der jetzt stattfindet. Oder etwa nicht?... Im meinem Post zuvor könnte man auch von Bedarf von Schülern reden. Die LH kalkuliert also immer mit einem bestimmten Bedarf von Schülern... Und ich bin der Meinung, dass ein Auswahlkapitän,der hört, dass  die angenommenen Schüler bereits die LFT für das komplette und folgende Jahr voll auslasten (Bedarf gedeckt), dass er dann ein klein bißchen kritischer auswählt, als wenn er hört, dass die LFT Probleme hat genug Schüler zusammen zu kriegen. Ich überspitze ein bißchen, aber auch der Bedarf an Schülern spielt eine Rolle bei der Auswahl....Und das sind keine Verschwörungstheorien, sondern marktübliche Gesetze.... Was ist daran so schlimm. Problem jetzt ist, dass beispielsweise, die Kurse bis September nächsten Jahres schon voll sind und wenn bei gleichbleibender Bewerberzahl die Quote nun so bleibt, wird die LFT immer weiter im voraus ausgebucht sein. D.h. entweder die Bewerberzahl sinkt kontiniuerlich um dasselbe Maß wie der Bedarf (unrealsitisch) oder man achtet ein bißchen auf die Anzahl der Schüler. Was dann wiederum die Auswahl beeinflußt. Ansonsten könnte es passieren, dass man nach Bewerbung drei Jahre warten muss, bis man beginnen kann. Was wiederum nicht im Interesse von LH ist. Und wenn die LH merkt, wir haben zuviele Bewerber, dann werden die Einstiegskriterien(Alter) geändert, was ja die Auswahl am deutlichsten beeinflußt.  
 
 
Trotzdem ist das DLR-Verfahren ein faires Auswahlverfahren und die Chancen sind im jeden Jahr einigermaßen stabil. Trotzdem dürften die Chancen bei hohem Bedarf und niedriger Bewerberzahl ein klein bißchen höher liegen. OK ehrlich gesagt, kann ich meine Thesen nicht beweisen, aber ebensowenig können die, die sagen dass alles unabhängig vom Bedarf geschieht, ihre Aussagen  beweisen. Allerdings werden diese Leute durch die offzielle Aussage von LH bestärkt, dass alles bedarfsunabhängig ausgewählt wird. Aber welche Firma stellt sich nach außen nicht idealer dar als sie tatsächlich ist.  
 
 
Was mich hier ein bißchen an den Aussagen in erster Linie zum DLR gestört hat ist, dass aus meiner Sicht (vlt täusche ich mich) so eine Art Heiligsprechung des DLR als Unterton herrschte und dass es nur an den eigenen Fähigkeiten liegen kann, warum man beim DLR gescheitert ist. Es ist genauso legitim und richtig zu sagen, dass man eben nicht das nötige Quentchen Glück hatte. Objektivität gibt es letztlich nicht... | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								tankman Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 8:38 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											wenn ich mich nicht irre habe ich als RE zurzeit gar keine chancen - weils keine selektionen gibt    
 
ich würde mich aber auch nicht bewerben um 2 jahre auf einen job zu warten. was macht mich schlechter als zurzeit noch-fußgänger?
 
naja, die antwort überleg ich mir noch   _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Melanie M. Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge: 180 Wohnort: Frankfurt                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 9:55 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Niemand spricht hier das DLR heilig, und ich habe auch nie behauptet dass das ein absolut objektives Auswahlverfahren ist. Da stimme ich dir zu, das gibt es nirgends weil es eben Menschen sind, die andere Menschen beurteilen. Es gibt spätestens im Interview immer noch den "Nasenfaktor"    
 
ABER: Der aktuelle Bedarf an Piloten hat nichts mit den Besteherquoten der FQ zu tun. Dafür gibt es auch absolut keine Anhaltspunkte weil die Quoten sich nicht verändern wenn man sich mal die Quoten der letzten FQ's anschaut. Und ich wiederhole mich zwar, aber anscheinend ist es noch nicht angekommen: Die günstigste und wirtschaftlichste Möglichkeit um weniger Schüler auf einmal zusammen zu kriegen ist es, die Anzahl der Auswahltage zu verringern. sprich weniger FQ's. Wer dann nicht solange warten möchte dem steht es ja frei woanders hin zu gehen. Problem gelöst, und keiner wird wegen geringerem Bedarfs an Piloten nicht genommen, obwohl er gut genug ist. Die LH und auch vorallem die LFT ist in meinen Augen eine sehr faire Institution, die über andere Wege ihren Bedarf anpassen kann als über sowas. Ich bin davon überzeugt, und es wurde auch in der LFT schon oft genug darüber gesprochen. Es nervt einfach, dass dieses Thema immer wieder neu rausgekramt wird. Meistens dann noch von Leuten, die die FQ nicht bestanden haben und die Schuld bei allem anderen suchen, nur nicht bei sich selbst.    _________________ Lieber locker vom Hocker als hektisch übern' Ecktisch  
 
 
First Officer A320, LH | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Speedbirdy Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 10:48 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| Ist es denn so, dass alle "Kritiker" in diesem Thread an einer FQ teilgenommen und diese nicht bestanden haben? Ich glaube nicht! Ich glaube eher, dass die die sich hier kritisch äußern etwas von den Vorgängen verstehen, wie sie im Airlinegeschäft stattfinden. Ich freue mich allerdings, dass die meisten sich nicht auf so ein billiges Klischee einlassen wie Melanie. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Head Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 277
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Dez 08, 2008 11:11 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Ich lasse mich voll und ganz auf das "billige Klischee" ein, dem sich Melanie hier widmet. 
 
 
Jeder Auswahlkapitän wird wohl im Unterbewusstsein haben, dass die LH die Anzahl der BUs und FQs reduzieren wird, falls geringerer Bedarf besteht.
 
Wieso sollten dann plötzlich die Ansprüche an die einzelnen Bewerber steigen?
 
Der Kapitän kann doch dann guten Gewissens jeden der ins Muster passt durchwinken, er weiss ja, dass nicht er, sondern die LH durch die Anzahl der Tests für Besserung sorgt.
 
Wieso streubt ihr euch so gegen diese Darstellung? | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								EDDF Gast
 
 
 
 
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Dez 09, 2008 12:16 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Ich auch... aber ich versuch mir gerne mal einen Auswahlkapitän zu angeln!
 
 
Hat jemand einen aktuellen Namen (über PM!)?
 
 
Ich würde mich wundern, wenn der sich irgendwelche Gedanken über wirtschaftliche Situation oder Bedarf macht.
 
 
Warum sollte er? Ist doch garnet dem sein Problem. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Speedbirdy Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Dez 09, 2008 2:11 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| Na dann angel mal. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								EDDF Gast
 
 
 
 
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Di Dez 09, 2008 2:36 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											komisch, hab gar keine PM von Dir bekommen...    | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |