 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
V1_Rotate Navigator

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 43
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
basti101 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.03.2008 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Do März 27, 2008 11:49 pm Titel: |
|
|
Soviel? Das sind ja schonmal 5.200€/Monat...geil  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Fr März 28, 2008 12:46 am Titel: |
|
|
| Vor Steuern... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr März 28, 2008 8:58 am Titel: |
|
|
| TheMaD hat folgendes geschrieben: | | Vor Steuern... |
na trotzdem. Wo bitteschön verdienst du denn sonst soviel als Berufsanfänger
Echt ein Hammer wenn man die Gehälter anderer Airlines (vor allem hier in Amerika ) vergleicht
Bin neugierig, wie lange man sich das noch so leisten kann, wenn die Konkurrenz überall weitaus weniger zahlt.
Hier bei United bezahlen sie einem FO auf A320/B737 30USD/h , bei 65 garantierten Stunden im Monat sind das gerade mal 2000USD/Monat (das sind umgerechnet 1.300 EURO!!
(Und bei den anderen Major Airlines ist das auch nicht viel mehr )
Im 2.Jahr wirds zwar dann schon mehr (48 USD/H) aber trotzdem - bei angenommenen 80 Flugstunden im Monat sind das auch "nur" 2.600 Euro umgerechnet (brutto) und somit gerade mal die Hälfte von dem, was ein Berufsanfänger bei LH bekommt.
Daher sollte man immer alles schön mit Augenmaß betrachten -egal ob brutto oder netto  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CharlyA380 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 17.03.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr März 28, 2008 10:29 am Titel: |
|
|
Sehr schön...
und nun noch die Zusatzfrage die mich ja fast noch mehr interessiert...
Ich hab gehört das ein Pilot, also der vllt. 20 Jahre bei der LH arbeitete, und Fluguntauglich wird oder zu alt ist, wie auch immer, so ca. 70% seines letzten Gehaltes als Pension bekommt... bis zum Lebensende.'
Ist das war ? Oder habt Ihr was anderes gehört ?
Gruß
Charly M. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr März 28, 2008 10:45 am Titel: |
|
|
| CharlyA380 hat folgendes geschrieben: | Sehr schön...
und nun noch die Zusatzfrage die mich ja fast noch mehr interessiert...
Ich hab gehört das ein Pilot, also der vllt. 20 Jahre bei der LH arbeitete, und Fluguntauglich wird oder zu alt ist, wie auch immer, so ca. 70% seines letzten Gehaltes als Pension bekommt... bis zum Lebensende.'
Ist das war ? Oder habt Ihr was anderes gehört ?
Gruß
Charly M. |
Das würde mich auch interessieren...
Wenn dann muß man sich sicher teuer privat versichern , die Pensionskassen können sich das sicher nicht leisten, da schätze ich werden es nicht mehr als 30 % des Letztverdienstes sein wenn man in Pension geht (nicht fluguntauglichkeit) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
basti101 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.03.2008 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Fr März 28, 2008 4:38 pm Titel: |
|
|
Genau die Frage hab ich auch!
Was passiert, wenn man nach 10 Jahren im Dienst plötzlich untauglich wird?
Wieviel Rente bekommt man, kann man woanders in der LH einsteigen (auch ohne ILST) oder gibt es irgendwelche Pflichten? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyR Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 377
 |
Verfasst am: Fr März 28, 2008 5:09 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: |
Echt ein Hammer wenn man die Gehälter anderer Airlines (vor allem hier in Amerika ) vergleicht
Bin neugierig, wie lange man sich das noch so leisten kann, wenn die Konkurrenz überall weitaus weniger zahlt.
|
In Amerika ist der Pilotenberufsweg ja ein wenig anders, man fängt meistens bei Regionals an und arbeitet sich dann mit der Erfahrung zu den Majors hoch. Aber bei den Regional, da verdient man richtig wenig (ist hier nicht anders).
Ich denke mal, dass sich die LH das noch eine ganze Weile leisten kann (und muss), denn ausländische Airlines á la Emirates locken mit wesentlich mehr Geld- und mittlerweile darf man sogar in Europa wohnen bleiben!
Aber bis jetzt ist noch kein einziger LH-Pilot in die Wüste gewechselt  _________________ Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ferry Navigator

Anmeldungsdatum: 07.11.2007 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Fr März 28, 2008 6:13 pm Titel: |
|
|
| V1_Rotate hat folgendes geschrieben: | http://www.pilotjobsnetwork.com/operatorlist.php?reg=Europe
und mal nach Lufthansa suchen!
Einstiegsgehalt eines frisch gebackenen F/O's liegt momentan bei 62.400€ im Jahr. |
ich traue der quelle nicht. der offiziellen lufthansa-seite [http://www.lufthansa-pilot.de/] steht folgendes:
Ein verantwortungsvoller und außergewöhnlicher Beruf wird auch entsprechend vergütet. Wenn Sie ihre Linienausbildung abgeschlossen haben und als First Officer eingesetzt werden, bekommen Sie ein Jahresgehalt von rund 56 Tsd. € brutto. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Fr März 28, 2008 7:26 pm Titel: |
|
|
Ja, allerdings ist die Info veraltet, es gibt einen neuen Tarifvertrag:
| Aero International hat folgendes geschrieben: |
...demnach steigt die Vergütung der Cockpit-Mitarbeiter [...]um 2,5% und zum 01.Januar 2008 um weitere drei Prozent. |
_________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Emsländer Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 10:28 pm Titel: |
|
|
Also zu der Übernahmefrage: Bei meinem Informationstag wurde gesagt, dass es in der gesamten Geschichte der LFT (die es schon 50 Jahre gibt) erst einmal vorgekommen ist, dass ein Pilot nicht übernommen werden konnte.
Aber die Sache mit der Pension würd mich auch mal interessieren. Ich weiß nur das die Fluguntauglichkeitsversicherung die man über die Lufthansa abschließt, nur in einer Übergangszeit 80%(?) des Lohnes zahlt. Also auch nicht für immer. _________________ BU 7.02/8.02 --> Bestanden  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Di Mai 27, 2008 4:56 pm Titel: |
|
|
sry, dass ich den alten Thread noch mal ausgrab'.
Aber zu der Sache des nicht übernommen werdens muss ich noch was sagen.
So wie ich den Post von "Emsländer" verstehe, wurde nur ein Pilot nicht übrenommen. Das stimmt aber mit sicherheit nicht.
Das war mindestens ein ganzer Lehrgang, eher mehr. Ist allerdings schon gut 25 Jahre her. Ein ehemaliger Klassenkamerad von meiner Mutter gehörte zu der Gruppe der nicht übernommenen. Der ist dann bei Hapag untergekommen und fliegt jetzt, soweit ich weiß, bei TUI. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |