Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Firmenqualifikation auch ohne Abizeugnis?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bigred
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 71

BeitragVerfasst am: Di März 18, 2008 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich befinde mich in genau der derselben Situation wie greek.

Ich kanns mir auch nicht ganz erklären, was jetzt genau der Sinn dahinter ist, den FQ-Termin erst mit Abi zu kriegen, obwohl man ja versichert besser als 2,0 zu schaffen. Aber wir werden wohl nix dagegen tun können!

Grüße, bigred.
_________________
BU: 30./31.01.08 --> Smile --> FQ: 1./2.09.08 --> Very Happy --> MED: 1. Oktober 2008 --> Smile --> 378. NFF Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mr.tobe
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 37
Wohnort: Tangerhütte near Magdeburg

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

sprich der TOEFL Test ist dann das zertifikat, dass ich besser als 2,0 sein soll?!?!?!?!

ich glaub wir haben uns da missverstanden...in der BU hatte ich auch keine englischprobleme..mit dem zertifikat meinte ich das was der lft beweist dass mein abi besser als 2,0 sein wird das meinte ich... weil TOEFL is doch nur für nen englisch zertifikat...
_________________
BU 3.3./4.3. ---> checked
FQ ???????? ---> hopefully checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
viipurian
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 47

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du versicherst Bremen einfach durch eine formlose Erklärung, dass dein Abi mindestens 2,0 wird. Ein Satz, Datum und untersfchrift drunter reicht.
_________________
BU 15/16.11.07>>>top
FQ 15/16.04.08>>>flop

Bei Lichte betrachtet bin ich froh drüber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und das nur wenn man nicht in englisch ein zertifikat machen muss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und für die äußerst Faulen:

Zitat:
FQ-Termin vor dem Abitur


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit versichere ich, dass ich am [DATUM] das Abitur mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0 erwerben werde.
Beglaubigte Kopien der letzten drei Halbjahreszeugnisse finden Sie in den Anlagen.

Name, Ort, Datum

_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mr.tobe
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 37
Wohnort: Tangerhütte near Magdeburg

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

boa ihr seid sooo gut zu mir...danke^^....
ich hab gedacht das is ne erklärung die die schule verfasst
_________________
BU 3.3./4.3. ---> checked
FQ ???????? ---> hopefully checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lh4139
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 212

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Dimi, völlig verständlich deine Aussage Laughing

Aber nochmal, mein Medicalpartner macht zur Zeit noch sein Abitur und hatte in der BU ebenfalls ein Englischdefizit. Trotzdem wurde er zur FQ eingeladen, hat sein Medical absolviert und dann erst sein Zertifikat erworben!!

Ich würd da nochmal nachhaken denn warum sollte es bei ihm gehen und bei dir nicht?

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach so ist das, na das ist ja mal interessant.... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadowhunter
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.12.2007
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Sehr interessante Diskussion hier!
Das mit dem Abidurchschnitt von 2,0 ist natürlich relativ hart.
Aber bei uns hier in Hessen wird das in Punkten gerechnet. 2,0 = 11 Punkte im Durchschnitt oder??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns in BRB wird auch alles in Punkten gerechnet, nur ganz am Ende werden die gesamten Abi-Punkte zu einer normalen Schulnote umgerechnet.

Für alle Berliner und Brandenburger: www.abi-rechner.info

Andere Bundesländler sollten einfach mal googlen, gibt eigentlich eine Menge davon.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nator
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.08.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2008 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frische mal das Thema wieder auf^^

Ist die Aussage von enjoi 100% richtig?
"Nee,nee. So wie ich das verstehe, sehen die Leute bei der Lufthansa, wenn dein Schnitt im Zeugnis 12/2Hj. unter 2,0 liegt, dass du dein Abi schaffen wirst und sie dich deshalb schon zur FQ laden können. Wenn du die dann bestehst, wissen sie ja, dass du alles für die Ausbildung bei der Lufthansa erfüllst und dann ist dein entgültiger Schnitt egal."

Find ich ja dann schon komisch, dass man versichern muss, dass man das Abi mit 2,0 schafft, aber der Schnitt dann letztlich vollkommen egal ist. Wäre aber natürlich super Smile


Nicht dass ich enjoi nicht glauben würde, aber würde da gern noch ne 2te meinung hören Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2008 11:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

2te Meinung: (auch wenn ichs bestimmt schon mal gesagt hatte)

Jemand bewirbt sich bei der LH. Bei ihm ist aufgrund der Noten nicht sicher, ob er das Abitur schafft.

Hypotethischer Fall:

Die LH hat für die FQ als Regel: Versichern Sie, dass sie das Abitur schaffen.

Er schreibt die Versicherung, macht die FQ, besteht sogar und packt dann das Abitur nicht. Ob es das nun für immer war, oder die 13 einfach wiederholt wird.... die FQ war umsonst, da sie nur ein Jahr gültig ist. Umsonst für den Bewerber, aber teuer für die LH.

status quo:

Die LH hat für die FQ als Regel: Versichern Sie, dass sie das Abitur mit besser als 2,0 bestehen.

Er schreibt keine Versicherung, da er in 100 Jahren und schon gar nicht innerhalb eines oder zwei Halbjahre auf 2,0 kommt, ergo: Die Gefahr einer FQ-für-nix ist gebannt.


Problematisch ist das natürlich für alle, die um die 2,0 herumschwirren. Denn bis jetzt weiss einfach niemand, wie sich die LH verhält, wenn man die Versicherung schreibt und dann doch 2,2 oder was auch immer hat.

THEORETISCH dürfte es der LH egal sein, sie brauchen Bewerber ohne Ende und würden sicher keinen wegen einer derartigen Formalität durch die FQ rasseln lassen. ABER dringt zu den Bewerbern durch, dass man die 2,0 Versicherung "einfach so" schreiben kann und kommen dann vermehrt Leute zur FQ die am Ende gar kein Abi haben, wird es diese Regelung sicher nicht mehr lange geben.

Dafür ist natürlich die Bedingung, dass Unmengen Bewerber die FQ vor dem Abi machen wollen. Bis jetzt waren das afaik aber nur Einzelfälle.... bei meiner FQ war ich auch der Jüngste und alle anderen hatten schon Bund/Zivi oder sogar Studium und Berufserfahrung hinter sich.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group