Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair auf Langstrecke
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Ryanair: http://www.youtube.com/watch?v=ZkKPirksymQ

Da haben sich zwei britische Reporter als Flugbegleiter bei Ryanair eingeschleust und berichten was sie dort alles erlebt haben. Da sind schon teilweise ziemlich haarsträubende Sachen dabei.. Ryanair ist nicht umsonst so günstig.

Mit so einer Airline möchte ich jedenfalls nicht auf Langstrecke fliegen. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel Jackson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 625

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

chrisss hat folgendes geschrieben:
Mit so einer Airline möchte ich jedenfalls nicht auf Langstrecke fliegen. Confused


Mit so ner "Airline" würde ich generell nicht fliegen wollen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß nicht, ob man dieses angebliche Skandalvideo so ernst nehmen darf: Wieso sollte eine Airline z.B. einem Capitain bis zu 130 000€ (zum Vergleich bei Air Berlin ist bei 120 000€ Schluss) im Jahr zahlen - dann aber an Fortbildungslehrgängen der Bordbesatzung sparen? Da können sie doch lieber 5 000€ abziehen und dafür bessere Seminare veranstalten(in dem sie mit dem Geld die Trainer besser ausbilden)! - Denn auch nur ein Absturz würde nur durch Imageverlust viel mehr kosten.

Ist es nicht möglich, dass die "Reporter" von der Airline Konkurenz bezahlt/gesponsort wurden, denn ansonsten wäre dieser Bericht doch schon längst auf n-tv, n24 oder cnn gelaufen und nicht auf YouTube gestellt worden?

Ich weiß, dass auf diesen Beitrag einige kritische Antworten kommen werden, doch werde ich trotzdem mit jeder europäischen Airline bedenkenlos fliegen!
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denk auch dass man mit jeder Airline aus der Eu bedenkenlos fliegen kann was Wartung und Moderne der Flugzeuge betrifft. Die Low- Cost Carrier unterscheiden sich dann nur von der Service-Leistung von den großen Airlines. Aber so billig wie immer getan wird find ich jetzt die Low- Cost Carrier auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chrisss
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2006
Beiträge: 188

BeitragVerfasst am: Sa Mai 19, 2007 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich stellen die Reporter die Dinge sehr einseitig dar, aber was die dort alles erlebt haben scheint ja wirklich passiert zu sein.

Bei der Sicherheit gibt es zumindest einige Mängel was die Ausbildung der Crew angeht. Man hat in dem Video ja auch gesehen, wie die Flugbegleiter durch die Prüfung gemogelt werden. Da verwundert mich so ein Vorfall wie der hier überhaupt nicht:

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Beim Ryanair Flug 296 von Dublin nach London-Stansted am 27. Februar 2002 fing das Flugzeug unmittelbar nach der Landung an zu brennen. Die betroffene Boeing 737-800 musste evakuiert werden. Untersuchungen des Vorfalles ergaben, dass es für die Crew nicht möglich war, die Notausgänge sofort zu öffnen. Es wurden auch falsche Notausgänge geöffnet, und sechs Passagiere wollten auf der brennenden Seite über die Tragflächen das Flugzeug verlassen. Die Flughafen-Feuerwehr wies diese wieder in das Flugzeug zurück.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ryanair#Unf.C3.A4lle.2FZwischenf.C3.A4lle

Der Service ist natürlich miserabel, aber was will man bei Tickets für 1 € auch erwarten. Es ist genau wie der eine Pilot am Schluss sagt: "You paid nothing, you get nothing".

mfg
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group