Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

B747 oder A380?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

B747 oder A380?
B747
28%
 28%  [ 22 ]
A380
57%
 57%  [ 44 ]
Weiss nicht
3%
 3%  [ 3 ]
Ist mir egal
5%
 5%  [ 4 ]
Gar keines, ein anderes
5%
 5%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 77

Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bekannte von mir aus St.Petersburg und Moskau sagen auch, dass sie amerikanische und europäische Muster vieeel toller finden als russische Wink . Bei mir isses genau andersherum; ich find Antonov, Ilyushin, Beriev und Tupolev einfach Hammer. Sowohl vom Optischen her als auch von der "etwas anderen" Technik Wink . Russische Flieger beherrbergen zumindest noch einiges an Innovationen und Finessen, die man auch noch sieht Smile .

*auf doofe Kommentare wart*
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann ist das ja was für dich:
http://airlinepilotcentral.com/web_video/commercial_aircraft/tu-154_landing_20070115177.html

Auf der Seite gibts noch ein paar mehr gute Videos und super Informationen zu amerikanischen Airlines. Die Seite ist ABSOLUT empfehlenswert. Finde ich zumindest.

Zu den Russen: Ich finde es nur immer absolut verrückt, dass die 6-8 Leute im Cockpit sitzen haben. Im Video oben kann man auch sehen, dass der Mann hinter den beiden Piloten die Triebwerke bedient. Eine komische Vorstellung. Mich begeistern die Russen nicht so, ist aber wohl geschmackssache (und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten Wink ) Ich finde die Kisten laut, dreckig und farblich scheußlich (das Cockpit)... Außerdem verstehe ich kein russisch und verstehe kein Wort, was die immer reden. Ich hab das Gefühl, die beschimpfen sich, obwohl das nicht der Fall sein muss.

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hilfe. Das klingt ja echt extrem agressiv, wie der Kapitän mit den anderen redet. Aber der andere klingt so entspannt, wird wohl normal sein Smile . Ein paar mal klingt es so, als würde einer "Sch****" sagen.

Naja optisch hat mir der Eindruck vom Cockpit nicht wirklich gefallen.
Nach oben
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Geil! Danke für's posten! Very Happy

Und na', soviel ich verstanden habe wird da kaum geflucht. Spreche aber auch so gut wie kein Russisch, obwohl ich 6 Monate dort verbracht habe zum Schüleraustausch Razz .

Vielleicht kommt daher auch meine Affinität zu russischen Fliegern. Ich mag die Kisten einfach, gerade weil sie zum teil laut, dreckig und hier und da etwas puristisch oder halt "anders" sind Smile .
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Jungs sagen in etwa folgendes:

Ivan, hast du die neue Flugbegleiterin gesehen? Die hat Beine!
Klar hab ich die gesehen, wenn wir gelandet sind, lad ich sie für heute abend zum Essen ein.
Das wirst Du schön bleiben lassen, ich bin der Kommandant und habe das Anrecht.
Ach was, Du bist doch viel zu alt, von Dir will sie doch gar nichts.
Werd mal nicht frech, Jüngelchen.
Kümmere Dich jetzt mal ums Fliegen, ich mach die Kleine klar.

usw, usw.

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pete
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 121
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soll das heißen, dass Du russisch verstehst, oder ist das ein verallgemeinander Rückschluss auf russische Kockpitkommunikation vor dem Hintergrund in der deutschen nennenswert bewandert zu sein?
_________________
I'm learning to fly but I aint got wings
Comin down is the hardest thing

(Tom Petty)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, ob Rußland, Südamerika oder Deutschland.....
Ist überall das selbe...
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Flugzeug muss laut sein und Dreck machen Wink Also Jumbo!!!!! Den A380 finde ich zwar sehr beeindruckend, aber doch schon irgendwie hässlich!! Ich verspüre da auch keinerlei Patriotismus dabei... Aber ich denke mal für die meisten spielt es einfach eine entscheidende Rolle, dass sie das größte Verkehrsflugzeug der Welt fliegen dürfen! Boeing war auch immer sehr innovativ... Ich behaupte einfach mal, dass der Sprung von der 707/DC-8 damals größer war, als heute der von der B747 zur A380!!!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 11, 2007 6:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Ich behaupte einfach mal, dass der Sprung von der 707/DC-8 damals größer war, als heute der von der B747 zur A380!!!!!!


Damit liegst Du absolut Richtig - ganz meine Meinung!
Nach oben
Axel
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 16
Wohnort: Halle

BeitragVerfasst am: Mi Apr 11, 2007 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt ein bisschen nach PR. Aber trotzdem irgendwie ... positiv. Razz

Die Welt vom 8. April 2007 hat folgendes geschrieben:

Lufthansa ist begeistert vom Airbus A380
Lieferschwierigkeiten, technische Probleme - alles vergessen. Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber schwärmt von dem neuen Riesenflieger: "Das Flugzeug wird ein großer Wurf." Die ersten Piloten hätten die Maschine bereits geflogen und ziehen interessante Vergleiche.

Die Deutsche Lufthansa ist von den ersten Erfahrungen auf Testflügen mit dem neuen Superjumbo Airbus A380 angetan. „Unsere Piloten waren sehr zufrieden: Die Maschine liege stabil wie ein Brett in der Luft, lasse sich aber manövrieren wie ein Sportwagen“, sagte Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber der Zürcher „NZZ am Sonntag“. Er prophezeite dem A380, dessen Entwicklung sich wegen massiver technischer Probleme deutlich verzögert hat, eine erfolgreiche Zukunft: „Das Flugzeug wird ein großer Wurf.“ Es erfülle alle vertraglich vereinbarten Kriterien. Mitte März hatte die EADS-Tochter Airbus die ersten Maschinen von Lufthansa-Piloten im Flugbetrieb testen lassen. Lufthansa- und Airbus-Mitarbeiter probierten das Interieur von der Bordküche bis zum Unterhaltungsprogramm unter realistischen Bedingungen aus. Die Lufthansa zählt wie die australische Qantas zu den Erstkunden für das bis zu 555 Menschen fassende größte Passagierflugzeug der Welt. Im Oktober nimmt Singapore Airlines die ersten Maschinen in Betrieb – mit großer Verspätung. Die vor allem auf der Verkabelung fußenden Probleme haben Airbus Milliardeneinbußen beschert. reuters/gr

Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/article800055/Lufthansa_ist_begeistert_vom_Airbus_A380.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot251
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge: 202
Wohnort: RLP

BeitragVerfasst am: Mi Apr 11, 2007 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ILS hat folgendes geschrieben:

Die Jungs sagen in etwa folgendes:

Ivan, hast du die neue Flugbegleiterin gesehen? Die hat Beine!
Klar hab ich die gesehen, wenn wir gelandet sind, lad ich sie für heute abend zum Essen ein.
Das wirst Du schön bleiben lassen, ich bin der Kommandant und habe das Anrecht.
Ach was, Du bist doch viel zu alt, von Dir will sie doch gar nichts.
Werd mal nicht frech, Jüngelchen.
Kümmere Dich jetzt mal ums Fliegen, ich mach die Kleine klar.
usw, usw.
Wink


Guter Witz, ILS. Aber an Deinen Russisch Kenntnissen musst Du wirklich noch etwas feilen, wenn ich das mal so vorsichtig ausdrücken darf.

Der Kapitän ist wirklich sehr vorlaut und rechthaberisch. Er ereilt seinen Jungs Befehle in etwa so: "Geschwindigkeit halten! Geschwindigkeit HALTEN!!" "Was soll das denn? Pawel! Was macht ihr denn da für ein ...?" "Hey, was laberst Du da? Schwall doch nicht so ein Käs daher... der fliegt doch trotzdem gerade aus, auch wenn ich hier so dran herumwackle." Immer in einem sehr energischen, arroganten, einschüchternden und ein gutes Arbeistklima abtötenden Ton.
Mit dem Kapitän macht es sicher kein Spaß zu fliegen.
Der dritte Mann hinter den beiden Piloten bleibt die ganze Zeit aber sehr ruhig und lässt sich nicht provozieren. Beim Landeanflug gibt er die Höhe, wie im Airbus die Computerstimme, an (nur halt in Metern): "50 Meter, 40 Meter, 35 Meter, 30 Meter... 2 Meter, 1 Meter." da felht nur noch "Retard! Retard!" Wink und dann nach dem Touchdown die abnehmende Geschwindigkeit: "200 km/h, 190 km/h, 180 km/h, .... 140 km/h..."

@Moehl88: Du hast Recht, einige Male klingts wirklich so, als würde der Cpt. und auch der Hintermann "Sch..." sagen, doch er sagt "Schesst". Das bedeutet die Zahl "sechs" auf Russisch.

Obowhl ich fließend russisch spreche, und das Land ein klein bisschen kenne, reicht die Sympathie trotzdem nicht, mit diesem Video Vertrauen in russische Flugzeug-Besatzungen zu wecken. Confused ...und das Cockpit sieht ziemlich "billig" aus, ehrlich gesagt. Irgendwie amateurhaft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 11, 2007 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilot251,

ILS hat das sicher nicht als korrekte Deutschwiedergabe des Gespräches formulieren wollen, sondern einfach eine verallgemeinerte Klischeehandlung. Wink

Ich weiss nicht, ich konnte mich mit östlichen Cockpitbesatzungen noch nie anfreunden.

Vor. ca. 5 Jahren nach Bulgarien mit ner TU-154 geflogen.
Ich hab wirklich gedacht, dass Ding zerreists jeden Moment in der Luft.
Ins Cockpit zuschaun, hab ich aus Selbstsicherheitsgründen lieber sein gelassen...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group