Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot bei Emirates
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Dez 16, 2005 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke schon, dass die B787 als Ersatz für die A300 gut ist.Und zwar baut Boeing doch eine Kurzstreckenversion mit einer Reichweite von knapp 6000km. Die hat der A300-600 auch. Und diese Version kriegt ja auch eine andere Tragfläche mit geringerer Spannweite und Winglets.
Für den Markt der A300 gibt es nicht nur die A300-600 sondern auch die B767-300 war für diesen Markt gedacht und wird in Amerika auch so eingesetzt (Delta, United, American, etc.). In Europa befliegt British Airways solche Strecken mit der B763, welche LH mit der A300 befliegt.
Achso und mir gefällt der A330-200 irgendwie besser als der -300er!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Sa Dez 17, 2005 2:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

auf folgenden link steht eigentlich alles was man zum Thema Emirates wissen muss bzw. sollte

http://www.emiratesgroupcareers.com/

links im Menue >>Explore our Careers>>Flight Deck Crew

viel Spass Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHDaniel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2004
Beiträge: 488
Wohnort: 80km südwestlich von FRA

BeitragVerfasst am: Sa Dez 17, 2005 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

@sf260: Jeder hat eine andere Meinung Cool .
Generell würde ich dir ja nicht unrecht geben, aber für Kurzstrecken innerdeutsch sollte LH lieber den A306 behalten.
Aber wir werden ja sehen was sie machen.
_________________
When once you have tasted flight you will always walk the earth with you eyes turned skywards. For there you have been and there you will always be.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa Dez 17, 2005 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tigger hat folgendes geschrieben:
Und nen Widebody mit geringer Reichweite ist am Markt aktuell nur als von der Konstruktion recht "alten" A300-600 erhältlich. Könnte mir vorstellen das der Typ noch ne Zeit gehalten wird [...]


Sehe ich ähnlich! Das Problem ist ja gerade dass der A300-600 noch immer riesen Gewinne abwirft. Einziges Problem ist halt, dass er schon recht alt ist. Ansonsten gibts ja keinen Grund ihn zu ersetzen. Deshalb glaube ich auch dass er sich noch ein weilchen halten wird, bis es gar nicht mehr anders geht.

mfg Futer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Sa Dez 17, 2005 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar werden die ihn noch eine ganze Weile fliegen (Gott sei Dank, ist nämlich ein tolles Flugzeug). Aber irgendwann werden sie ihn ersetzen müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Dez 17, 2005 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

einige A306er sind jünger als 744er. Gerade die A306R sind Anfang bis Mitte der 90er angeschafft worden, also wird sich die LH da sehr wahrscheinlich etwas mehr Zeit lassen. Geplant war ja als nächstes ein Ersatz für den Bobby, die 320er sind ja auch nicht viel jünger als die 37er Flotte (319 und 321 sind jünger), also wird es da auch sehr interessant.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuel Flow
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.03.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Fr Jan 13, 2006 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Diskussion hat ja kaum was mit EK zu tun Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2003
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Fr Jan 13, 2006 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fuel Flow hat folgendes geschrieben:
Die Diskussion hat ja kaum was mit EK zu tun Very Happy



ist ja auch egal, die piloten da haben große penise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group