 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 24, 2013 12:37 am Titel: |
|
|
Zitier bitte richtig!
Und übrigens - wenn du die Pilotenausbildung mit allem drum und dran so günstig machst, dass JEDER - egal wie arm oder reich - Pilot werden kann bleiben nur noch mehr ohne Stelle. Dann können sich die Airlines noch mehr einfallen lassen um an denen zu verdienen... Aber wenigstens hat dann jeder die gleichen Chancen - Autsch! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 24, 2013 12:43 am Titel: |
|
|
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | | Zitier bitte richtig! |
Ok, war so zitiert wie es mir passte > SORRY!. Aber bei der Vorlage
Mach Schluss für heute > Müde
Gute Nacht |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Mi Jul 24, 2013 5:28 am Titel: |
|
|
Und nächste Woche bei "Günther Jauch": Warum ist die Welt so ungerecht?
Gäste: Karl, Daniel, Renate Künast, Wolfgang Bosbach und Andrea Nahles.
Sonntag, 21:45, ARD. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 24, 2013 1:37 pm Titel: |
|
|
| cannychen hat folgendes geschrieben: | Und nächste Woche bei "Günther Jauch": Warum ist die Welt so ungerecht?
Gäste: Karl, Daniel, Renate Künast, Wolfgang Bosbach und Andrea Nahles.
Sonntag, 21:45, ARD. |
und flapfail als Branchenkenner
Um das Thema aber von meiner Seite abzuschließen:
Es wird keine 100% Lösung geben wo alle zufrieden sind. Die Politik kann auch nur, wie schon gesagt, Rahmenbedingungen festlegen damit alle Beteiligte, also in dem Fall Fluggesellschaft > Mitarbeiter und letztendlich der Passagier selber so fair und neutral wie möglich "zusammenarbeiten".
So weit stimme ich mit dir überein, Daniel.
Aber so einfach wie Du es dir machst und denkst wie es weiter funktionieren sollte sehe ich nicht ein. Vor allem so lari fari, ist halt so, dann gibts halt ein paar die hinten runter fallen. Das funktioniert so nicht, da die die hinten runterfallen trotzdem noch da sind und vor lauter unfairness sich auf irgendeiner Art rechen werden.
so, und um Deinen letzten Post dann auch noch richtig zu stellen.
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | | Du forderst gerade eine Arbeitsplatzgarantie für alle, die ihrem Traumberuf nachgehen wollen . Toll, dann besteht unser Land bald aus Piloten, Models, Fußballern & Astronauten. Ich hoffe du verstehs zumindest, dass das nicht geht .... Es können halt nicht alle Pilot sein - der Bedarf besteht nicht. Aber da es genug Naive doch wollen nutzen Airlines es um an denen noch zu verdienen .. |
Ich fordere keine Arbeitsplatzgarantie! Wo habe ich das geschrieben?
Der Markt soll sich doch von selbst regulieren. Von selbst bedeutet aber durch die Menschen selber UND eben nicht durch das Geld was sie haben, da bekanntermaßen ungleich verteilt. Verstehst Du jetzt was ich meine?
Heißt also, Wenn jetzt zum Beispiel nur noch die Leute anhand ihrer Fähigkeiten einen Job bekommen, dann gibt es nach wie vor noch einen Überhang, aber diese Leute müssen dann "nur" ertragen das andere fähiger waren. Das ist sicher auch nicht leicht für die Leute aber das ist wie beim Sport. Man kämpft gegen andere, aber wenn man am Ende verliert gibt man sich trotzdem die Hand. Auch wenn mit einer Menge Wut, aber das legt sich dann. Mann kann sich ja nicht raussuchen mit welchen Fähigkeiten man auf die Welt kommt.
Um das jetzt nochmals zu verdeutlichen damit du es endlich verstehst. Wenn jetzt nur noch Leute im Cockpit sitzen die Geld haben, dann gibt es schon gar kein fairen Kampf der Menschen untereinander mehr. Da hat der schon verloren der dummerweise "arm" geboren wurde. Das kann man sich ebenfalls nicht raussuchen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Jul 24, 2013 3:41 pm Titel: |
|
|
| Doof nur wenn es keinen objektiven Fähigkeitsvergleich gibt ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 24, 2013 3:59 pm Titel: |
|
|
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | | Doof nur wenn es keinen objektiven Fähigkeitsvergleich gibt ^^ |
Verstehe worauf du hinaus willst. Bin da aber leider nicht fit genug um es beurteilen zu können...
Dann würde ich jetzt die Katzenmethode von Daedalus ins Spiel bringen. Tiere reagieren ja unvoreingenommen auf ihre Umwelt. Da muss man halt ein paar Katzen trainieren und dann erschnuppern sie die Richtigen^^
Edit: Was genau meinst Du eigentlich mit objektiven Fähigkeitsvergleich?
Wenn jetzt zum Beispiel 100 Piloten eingestellt werden sollen: Es gibt doch unzählige Eigenschaften und Fähigkeiten die ein Mensch besitzt die jeweils unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Diese kann man sicherlich trainieren aber vieles oder besser gesagt wie gut man es trainieren kann, ist doch auch abhängig von den Genen. Nun hat man doch z.B. bei LH eine gewisses Raster wie stark oder schwach die Eigenschaften und Fähigkeiten sein müssen um genommen zu werden.
Wo also findet da jetzt kein objektiver Vergleich statt? Abhängig vom Bedarf und Nachfrage mache ich das Raster enger oder lockerer. Genommen werden immer die, die am besten in das Raster passen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Quax81 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.03.2009 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Jul 28, 2013 10:54 pm Titel: Und was hat die Politk damit zu tun????? |
|
|
1. Die Passagierzahlen in Deutschland steigen!!!
1. Wenn Billigflieger den Etablierten das Leben schwer machen ist das nicht die Schuld der Politik.
3. Wenn Fluglinien aus Asien den Etablierten das Leben schwer machen kann auch dafür die Politik nichts.
4. Wenn der Airlinemarkt hart umkämpft ist und alle Beteiligten hart an die Grenze der Wirtschaftlichkeit arbeiten und immer mal wieder eine Firma (die meistens schlecht wirtschaftet) pleite geht zeigt das eigentlich, dass der Sektor recht gesund ist.
5. Kapitalismus in der (globalisierten Welt) ist ne harte Nummer aber die Sache mit der Planwirtschaft hat irgendwie nicht so recht funktioniert
6. Anhand der Frage, ob jemand wegen Geldes oder besserer Fähigkeiten einen Job im Cockpit bekommt, eine gesellschaftliche Gerechtigkeitsdiskussion zu starten find ich irgendiwe zynisch |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: So Jul 28, 2013 10:56 pm Titel: |
|
|
Gut zusammengefasst dargelegt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 29, 2013 10:28 am Titel: |
|
|
habe es nun mittlerweile auch begriffen. Sollte ich jemanden zu sehr auf die Füße getreten sein, dann war es nicht mit bösen Willen, sondern schlichtweg aus Unwissenheit.
Meine Beiträge können dann von mir aus gelöscht werden....... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Mo Jul 29, 2013 11:28 pm Titel: Re: Und was hat die Politk damit zu tun????? |
|
|
| Quax81 hat folgendes geschrieben: | 1. Die Passagierzahlen in Deutschland steigen!!!
1. Wenn Billigflieger den Etablierten das Leben schwer machen ist das nicht die Schuld der Politik.
3. Wenn Fluglinien aus Asien den Etablierten das Leben schwer machen kann auch dafür die Politik nichts.
4. Wenn der Airlinemarkt hart umkämpft ist und alle Beteiligten hart an die Grenze der Wirtschaftlichkeit arbeiten und immer mal wieder eine Firma (die meistens schlecht wirtschaftet) pleite geht zeigt das eigentlich, dass der Sektor recht gesund ist.
5. Kapitalismus in der (globalisierten Welt) ist ne harte Nummer aber die Sache mit der Planwirtschaft hat irgendwie nicht so recht funktioniert
6. Anhand der Frage, ob jemand wegen Geldes oder besserer Fähigkeiten einen Job im Cockpit bekommt, eine gesellschaftliche Gerechtigkeitsdiskussion zu starten find ich irgendiwe zynisch |
1. Der Yield sinkt aber immer weiter. Es nützt dir nix mehr Waren zu verkaufen, wenn die Preise einbrechen
2. (du nennst es zwei mal 1.) Die Billigflieger verdienen zum großen Teil an Subventionen mit, dafür dass sie irgendwelche Wald und Wiesen Flugplätze anfliegen. Schuld sind irgendwelche Regionalpolitiker die es nicht einsehen wollen, dass ihr toller Regionalflughafen nichts anderes ist als ein Millionengrab. Aber wenn es dafür ein paar Arbeitsplätze mehr und ein paar Wählerstimmen mehr gibt, dann ist es denen herzlich egal wenn da jedes Jahr xxx Mio an Subventionen reingebuttert werden nur um den Flughafen am Leben zu erhalten
3. Wenn die Fluglinien aus Asien den Etablierten das Leben schwer machen, weil sie keine CO2 Zertifikate kaufen müssen und nicht durch Abgaben wie Luftverkehrssteuer belastet werden, dann ist das sehr wohl Sache der Politik. Auch ist es Sache der Politik dass die Infrastrukturprojekte vorangetrieben werden und ein Flughafen oder eine Startbahn nicht 20 Jahre zum Bau brauchen.
Sache der Politik sind übrigens auch Nachtflugverbote die u Wettbewerbsnachteilen der hier beheimateten Gesellschaften führen
4. Wenn seit Jahren quasi sämtliche etablierte Firmen einer Branche tief in den rotel Zahlen stecken, an Personal und auch Sicherheit nur so gespart wird und ausgequetscht wird was geht (Leiharbeit, Bezahlung unter Mindeslohn) dann spricht das nicht für einen gesunden Markt. Wenn Leute trotz 1-2 Vollzeitjobs gerade mal auf Sozialhilfe Niveau leben finde ich stimmt am Markt irgendwas nicht (das betrifft aber nicht nur die Airliner)
5. Kapitalismus ist natürlich ne harte Sache und ich glaube trotzdem an die "invisible hand". Was ich aber nicht glaube ist dass die Nummer mit der invisible hand funktioniert wenn hintenrum massiv der Markt gelenkt und verzerrt wird. Durch einseitige Belastungen wie Luftverkehrsabgabe, CO2 Zertifikate und etliche Steuer und Abgaben die in anderen Ländern nicht fällig sind (Abfertigungsgebühren, Sozialabgaben) herrscht nunmal kein freier Geldstrom.
Haben wir am Kapitalmarkt (da geht sowas ja immer schneller weil Kapital recht schnell verschoben ist) ja gesehen wie gut das ganze funktioniert. Bankenkrise, Zypern und Co kommt nunmal raus wenn man dem Kapital freien Lauf lässt und es durch einzelne "faule" Teilhaber doch irgendwie gelenkt wird (zum schlechten hin)
Wenn du mehr zur Diskussion beisteuern kannst als 5-6 Stammtischparolen hinzurotzen, bist du dazu herzlich eingeladen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jul 29, 2013 11:50 pm Titel: |
|
|
Ich gebe dir recht : Was die EU und auch Deutschland den Airlines für Brocken in den Weg legt, ist Wettbewerbsverzerrung, Luftfahrt feindlich und vieles mehr! Da gibt es sicherlich Nachbesserungsbedarf seitens der Poltik ( auch wenn ich Veränderungen stark anzweifel )
Jedoch ist es auch unter diesen Umständen möglich profitabel zu operieren, wie Easyjet, Ryanair, Norwegian und mittlerweile auch Wizz vormachen.
Klar, das geschieht häufig auf Kosten der Mitarbeiter, zeigt aber, dass das LCC Segment ein Segment ist, welches man z.B. bei der LH schlichtweg verschlafen hat. Die LH war schon zu der Zeit großgenug um ggf. Ryanair etwas entgegen zu setzen. Die hatten ja auch nicht von einen Tag auf den Nächsten ein paar hundert Mio. Gewinn. Vielleicht hätte man eher versuchen müssen denen Anteile am Geschäft abzunehmen bzw. gar nicht erst abzutreten. Was jetzt versucht wird mit Germanwings aufzuholen ist natürlich etwas spät und meiner Meinung nach auch sehr schwer, da sich der Ruf, dass Ryanair einfach günstiger ist schon breit durchgesetzt und eingebrannt hat.
Auch auf der Langstrecke reagiert LH nur - z.B. mit der Einführung der Premium-Eco.
Vielleicht sollten sich die großen, ehemaligen Flagcarrier mal was neues, ganz innovatives einfallen lassen und AGIEREN, statt immernur zu REagieren. Wie das aussehen soll weiß ich auch nicht genau - ist aber auch nicht konrekt mein Job. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt - nur Nachziehen könnte zu wenig sein.
Häufig hört man z.B., dass Richtung Osten asiatische Airlines wegen des Service gebucht werden - nicht nur wegen des Preises. Vielleicht kann man da z.B. nachbessern ?
Ich möchte jetzt bei Leibe nicht die Schuld auf die Airlines abwälzen, aber möchte nochmal klar stellen, dass es nicht NUR an der Politik liegt - die ich aber auch NICHT verteidigen möchte.
Hatte ich ja glaube ich ( hier ? ) eingangs schon erwähnt, dass die Politik sich hier nicht optimal verhält, habe aber Veränderungen / Verbesserungen gleich mal für utopisch gehalten - leider.
LG  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Di Jul 30, 2013 2:22 pm Titel: |
|
|
Du willst also erzählen eine Lufthansa könnte einen auf ryanair machen?
Eine ryanair hat keine/kaum Verwaltung, kein eigenes Bodenpersonal/Checkin/Infrastruktur, zahlt keine Sozialabgaben (sind ja alles Freiberufler da, haha), hat keine Pensionslasten, fliegt nur Wald und Wiesenairports an usw
Jetzt kommen wir zu den Gemeinsamkeiten: Beide fliegen Flugzeuge. Ende
Eine LH wird NIEMALS mit ihren Strukturen gegen eine Easy oder ryanair anstinken können, außer es wird alles umgeworfen was die Firma jemals ausgemacht hat.
Und selbst dann müsste man noch einen Weg finden wie man sich um die Sozialabgaben drücken kann und ein paar Subventionen abgreift. Die Altlasten aus den ganzen Abfindungen und Altersvorsorgen würden dann wahrscheinlich immer noch das Ergebnis verhageln.
| Zitat: | | Häufig hört man z.B., dass Richtung Osten asiatische Airlines wegen des Service gebucht werden - nicht nur wegen des Preises. Vielleicht kann man da z.B. nachbessern ? |
Und wenn die LH das jetzt einfach nachmacht, dann buchen diese Kunden plötzlich alle bei LH?
Deine Strategie ist also, die eigenen Stärken vernachlässigen und aufgeben. Stattdessen sollte man sich die Stärken anderer anschauen und diese versuchen zu kopieren, auch wenn es quasi unmöglich ist und man niemals annähernd deren Level erreichen kann.
Gute Strategie, hilft bestimmt nicht nur der LH sondern jedem persönlich im ganzen Leben weiter  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |