Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa will 3500 Stellen abbauen.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2012 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das zyklische daran ist schon klar. Allerdings geht es tendenziell langfristig in Europa stetig nach unten, wenn man mal die letzten 15 Jahre betrachtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2012 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Woran erkennst du das?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Mai 11, 2012 11:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An der Globalisierung und Konsolidierung der Wirtschaft generell. Kein luftfahrtspezifisches Problem allein, sondern ein Werteverfall, der überall spürbar ist. Existierende Struckturen werden durch andere ersetzt=Umstruckturierung.

Ich will hier aber keine Grundsatzdiskussion lostreten.

Meiner subjektiven Empfindung nach, war es vor 15 Jahren jedenfalls Luftfahrtfreundlicher. Jetzt gibt es bald nur noch LH und die bekommen jetzt auch vermehrt Probleme - die nächsten 10 Jahre werden jedenfalls interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jun 10, 2012 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Jetzt gibt es bald nur noch LH und die bekommen jetzt auch vermehrt Probleme - die nächsten 10 Jahre werden jedenfalls interessant.


Wenn das Sparprogamm Scare nicht reicht (oder greift) dann wird es auch tatsächlich für eine LH interessant - ob und wie lange sie in dieser Form noch existiert
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 10, 2012 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich hab´s auch erst nicht verstanden.

Denn allen Widrigkeiten zum trotz, waren die letzten 15 Jahre gemessen an den Passagierzahlen ja ein voller Erfolg. Unterm Strich bleibt halt nichts übrig. Jeder langt zu, keiner will zahlen.

Der LH geht es verglichen zu den anderen im Moment nur gut, weil sie aus den 90ern gebrannt, ständig Hausaufgaben macht. Aber auch den letzten beißen irgendwann die Hunde und ich sehe auch noch nicht, wie das in der nahen Zukunft reichen soll...

CO2-Steuer, Nachtflugverbot, Standortnachteile durch zu hohe Lohnkosten, unsolide wirtschaftende Konkurrenz, Druck aus Nahost inkl. Türkei... ist grad alles bissl viel!
Nach oben
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900 hat folgendes geschrieben:
An der Globalisierung und Konsolidierung der Wirtschaft generell. Kein luftfahrtspezifisches Problem allein, sondern ein Werteverfall, der überall spürbar ist. Existierende Struckturen werden durch andere ersetzt=Umstruckturierung.


aua! tut weh... Wink
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Ok, ich hab´s auch erst nicht verstanden.

Denn allen Widrigkeiten zum trotz, waren die letzten 15 Jahre gemessen an den Passagierzahlen ja ein voller Erfolg. Unterm Strich bleibt halt nichts übrig. Jeder langt zu, keiner will zahlen.

Der LH geht es verglichen zu den anderen im Moment nur gut, weil sie aus den 90ern gebrannt, ständig Hausaufgaben macht. Aber auch den letzten beißen irgendwann die Hunde und ich sehe auch noch nicht, wie das in der nahen Zukunft reichen soll...

CO2-Steuer, Nachtflugverbot, Standortnachteile durch zu hohe Lohnkosten, unsolide wirtschaftende Konkurrenz, Druck aus Nahost inkl. Türkei... ist grad alles bissl viel!


Und du hast eine uralte Flotte voller Boeing 737 vergessen, die noch nichtmal Winglets haben. Auf den Kerosinpreis schimpfen, aber auch entsprechend nichts ändern - das geht halt nunmal nicht gut.
Die Umstrukturierung kommt auch hier, bei der Lufthansa. Klar, es werden Stellen abgebaut. Stellen, die unnötig sind. Wieso sollte man diese weiter betreiben? Es nützt ja nichts, hier jeden Dödel vom Unternehmen durchzufüttern, den man nicht braucht.
Eine Wasserkopfbildung in der Verwaltung - eine Stellkürzung dort, Abbau von dem Wasserkopf, hat mehrere Folgen als nur "Lohnkosteneinsparung". Denn auch in der Verwaltung entstehen Folgekosten. Mietkosten, Heizkosten, Stromkosten, Urlaubsvertretung, Krankheitsvertretung, PC-Programme und PCs selbst. Das sind zwar alles Kleinigkeiten, summieren sich aber bei 3000 Leuten auch zusammen zu einem Batzen Geld. Der Lufthansa geht es verhältnismäßig gut, dass das auch so bleibt, dafür ist Score da.
Dass man mitunter auch auf die Luftverkehrssteuer Druck machen möchte, ist auch klar. Die Millionen, die man hier an den Bund abgibt, könnte man z.B. mitunter wieder auch zur Erneuerung der Flotte verwenden - sparsamere Flugzeuge beispielsweise. Und dafür wäre das Geld sicherlich besser angelegt, als beim Bund...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
...Allerdings geht es tendenziell langfristig in Europa stetig nach unten, ...


hi beech,
nach pax-zahlen eben nicht.
"produktivität" der crews ebenfalls nicht - die wird noch sehr lang, sehr steil nach oben gehn, nicht nur wegen a380 (sondern auch wegen ausflottung der kleinen)
die ticket-preise gehn ebenfalls nach oben - aktuell der ölpreis gerade wieder etwas nach unten (zumindest in doller gemessen)

meine theorie: aktuell haben wir gerade sehr viele, wahrscheinlich zu viele, airlines auf einem sehr kleinen kontinent. es wird auch noch "unnötig" (z b kurzstrecken) und zu viel zu billigen preisen (99,- e nach malle) geflogen.

das wird einigen airlines das genick brechen - die "sieger" gehn nach einem harten krieg aber "gestärkt" hervor (preisdiktatur im anschliessenden anarchie-stadium).
sollte die LH den mumm haben, mit score etc. wirklich durchzugreifen, könnte sie zu den siegern nach der schlacht gehören.
aber von innen heraus wird der krieg nicht alleine gewonnen - die äußeren rahmenbedingungen (die z b attacken von allen seiten auf die LH erlauben) müssen saueber bleiben - die lobby arbeitet da genau in die richtige richtung.

es bleibt weiterhin spannend
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
B1900D hat folgendes geschrieben:
...Allerdings geht es tendenziell langfristig in Europa stetig nach unten, ...


hi beech,
nach pax-zahlen eben nicht.
"produktivität" der crews ebenfalls nicht - die wird noch sehr lang, sehr steil nach oben gehn, nicht nur wegen a380 (sondern auch wegen ausflottung der kleinen)
die ticket-preise gehn ebenfalls nach oben - aktuell der ölpreis gerade wieder etwas nach unten (zumindest in doller gemessen)

meine theorie: aktuell haben wir gerade sehr viele, wahrscheinlich zu viele, airlines auf einem sehr kleinen kontinent. es wird auch noch "unnötig" (z b kurzstrecken) und zu viel zu billigen preisen (99,- e nach malle) geflogen.

das wird einigen airlines das genick brechen - die "sieger" gehn nach einem harten krieg aber "gestärkt" hervor (preisdiktatur im anschliessenden anarchie-stadium).
sollte die LH den mumm haben, mit score etc. wirklich durchzugreifen, könnte sie zu den siegern nach der schlacht gehören.
aber von innen heraus wird der krieg nicht alleine gewonnen - die äußeren rahmenbedingungen (die z b attacken von allen seiten auf die LH erlauben) müssen saueber bleiben - die lobby arbeitet da genau in die richtige richtung.

es bleibt weiterhin spannend
udo


Sehe ich so ähnlich, dass einige Fluggesellschaften verschwinden werden. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da aus der Star Alliance welche wegfallen werden Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:
B1900 hat folgendes geschrieben:
An der Globalisierung und Konsolidierung der Wirtschaft generell. Kein luftfahrtspezifisches Problem allein, sondern ein Werteverfall, der überall spürbar ist. Existierende Struckturen werden durch andere ersetzt=Umstruckturierung.


aua! tut weh... Wink


ja - das tut tatsächlich weh - Schei...e. Danke für die Belehrung in punkto Rechtschreibung. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PS: eine der lösungen für unser aktuelles "fliegen"-problem könnte sein: kostentransparenz, und kostenverursachende bepreisung.

leider hat ryanair dieses geschäftsmodell nicht gerade beliebt gemacht - aber rein technisch gesehen ist das eine sympathische lösung von verbuchungs-, verkalkulierungs- und mischpreis-problemen der luftfahrt

und zur unterstützung deiner these, beech, dass es in der alten welt bergab geht, hat die IATA heute über's handelsblatt folgendes kommuniziert:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/fluggesellschaften-schuldenkrise-setzt-europaeischer-luftfahrt-zu/6734080.html
die eurokrise ist schuld am europäischen bergab-gang. wenn noch ölkrise oder sonstwas dazukommt, geht's mit der konsolidierung schneller als uns lieb ist.

was die sache nicht einfacher macht, nun da ich argumente für deinen pessimismus gefunden habe Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mo Jun 11, 2012 4:35 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Jun 11, 2012 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
PS: eine der lösungen für unser aktuelles "fliegen"-problem könnte sein: kostentransparenz, und kostenverursachende bepreisung.

leider hat ryanair dieses geschäftsmodell nicht gerade beliebt gemacht - aber rein technisch gesehen ist das eine sympathische lösung von vebuchtungs- und verkalkulierungsprobleme der luftfahrt


Ich vermute, dass Reierair zu diesen ausgewählten Airlines gehört, die irgendwann ins Gras beißen muss Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group