Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

(Nacht-) Flugverbot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Wie willst du das denn bei einem Flug machen, der in den mittleren Breiten 8-12 Stunden dauert ? Irgendwo wird es Anwohner geben, die Nachts vom Fluglärm belastet werden. Das Zeitfenster, daß hier noch bleibt ist verschwindend klein. Besonders Fracht ist ein Overnight Geschäft und ein fein ausgeklügeltes Netzwerk. Man darf nicht nur lokal denken - sondern weltweit. Es geht mir um die Kapazitäten.

Ich verstehe schon. Nur hier gehts um Nachtflugverbot für 5h von Passagiermaschinen (nicht Fracht) und um einen kritischeren Umgang mit innerdeutschen Flügen.

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Aber damit muss man einfach rechnen! Ich kann doch nicht davon ausgehen, dass die Infrastruktur sich nicht mehr verändert oder ausgebaut wird, wie naiv und totalbeschränkt ist denn das bitte?
Alle wollen Wirtschaftswachstum, aber bitte nicht auf eigene Kosten.

Warum muss Wirtschaft immer wachsen? Da die Schere zwischen arm&reich auseinanderdriftet, gibt es wohl noch andere Sachen die auch berücksichtigt werden müssen.
Ob sich Infrastruktur nun verändert oder nicht... womit man nicht alles rechnen muss (bzw. als "beschränkt" hingestellt wird). Manchmal findet man eben keinen Job wo man will, da muss man sich arrangieren. Wenn 10 Jahre später nun der Flugverkehr verdoppelt wurde oder überhaupt erst durch eine neue Bahn ermöglicht wurde... naja, da wird man doch wohl mal krank werden dürfen. Winkraftanlagen mit Flugverkehr zu vergleichen hinkt - die Störung ist dort nur ästhetischer Natur und greift nicht die Nerven an.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Und manchmal findet man eben keine Wohnung wo man will oder muss auch mal umziehen. Ich kann nicht in Sichtweise vom Flughafen wohnen (und das ist in FRA der Fall), billiges Bauland und Subventionen abgreifen und mich dann wundern, wenn es laut wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 11:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht jeder greift Subventionen ab (was wären das für welche?), teilweise gehört das Land den Leuten schon seit Generationen. Und plötzlich wird eine neue Bahn gebaut, plötzlich soll der ganze Verkehr darüber abgewickelt werden. Dann bettelt man nach einem Nachtflugverbot und wird mit "du bist doch subventioniert" abgespeist? *g* ich habe eine gute Idee. Die Leute halten einfach mal die Gusche, siechen vor sich hin und alles regelt sich von selbst Surprised
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
Nicht jeder greift Subventionen ab (was wären das für welche?), teilweise gehört das Land den Leuten schon seit Generationen. Und plötzlich wird eine neue Bahn gebaut, plötzlich soll der ganze Verkehr darüber abgewickelt werden. Dann bettelt man nach einem Nachtflugverbot und wird mit "du bist doch subventioniert" abgespeist? *g* ich habe eine gute Idee. Die Leute halten einfach mal die Gusche, siechen vor sich hin und alles regelt sich von selbst Surprised


Unsinn. Eine neue Landebahn bauen dauert Jahrzehnte für Baugenehmigungen und Landkauf. Das kommt nicht plötzlich von heute auf morgen,da weiß man dementsprechend Bescheid. Fraport hat wie gesagt auch entsprechend entschädigungsZahlungen geleistet für die Erweiterung der Landebahn! Du verteidigst ein paar hänseln die auf hohem Niveau meckern (ich kann mein Fenster nachts nichmehr aufmachen - kann man in 80 Prozent der Großstädte genauso wenig), während im gegenzug ein funktionierendes und susgeklügeltes System, an dem insgesamt gesehen mehrere hunderttausend Arbeitsplätze hängen, risikoreich dafür komplett umgekrempelt werden muss - da stimmen weder die relationen bei deiner Verteidigung noch die Prioritäten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
stimmen weder die relationen bei deiner Verteidigung noch die Prioritäten!


Ich denke es ist für jemanden der nicht davon betroffen ist auch schwer nachzuvollziehen. Einigen wir uns einfach darauf, dass den Opferz mit Problemen die Gusche halten sollen und wir "der Wirtschaft" den Vorzug geben. Überhaupt sollten wir viel mehr Sprit verblasen, Flachbildfernseher mit HDTV kaufen und unsere Umwelt schädigen, sonst können wir auf dem Weltmarkt wohl kaum mehr mithalten. Kommt nur auf die richtigen Prioritäten an Smile
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, von mir aus, musst du nichts kaufen. Der Luftverkehr wächst trotzdem. Ich könnte mich auch über nächtliche Güterzüge direkt vor meinem Fenster beschweren. Mache ich aber nicht, weil ich verstanden habe, dass sie nun mal nötig sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
stimmen weder die relationen bei deiner Verteidigung noch die Prioritäten!


Ich denke es ist für jemanden der nicht davon betroffen ist auch schwer nachzuvollziehen. Einigen wir uns einfach darauf, dass den Opferz mit Problemen die Gusche halten sollen und wir "der Wirtschaft" den Vorzug geben. Überhaupt sollten wir viel mehr Sprit verblasen, Flachbildfernseher mit HDTV kaufen und unsere Umwelt schädigen, sonst können wir auf dem Weltmarkt wohl kaum mehr mithalten. Kommt nur auf die richtigen Prioritäten an Smile


Sorry,aber das zu kommentieren erspar ich mir jetzt -.- - noch nie subjektivere Argumente und Entscheidungen gehört wie von dir. Am besten stellen wir gleich gleich alles ab und gehen back to the roots ins mittelalter,häh? Von Wirtschaft und unternehmen hast du wohl relativ wenig ahnung?

Edit: wenn du mit all diesen Annehmlichkeiten nicht leben willst,dann geh doch selbst als dein Vorbild back to the roots und Machs wie der Olaf im Osten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Fall von Köln/Bonn zumindest, weiß ich als Ex-Angestellter, daß die Flughafengesellschaft Millionenbeträge in die Schallisolierung der Anwohnerbehausungen investiert hat und dies immernoch aktiv vorantreibt und dies im jährlichen Budget berücksichtigt. Alle Anwohner, die diese Massnahmen in Anspruch genommen haben, haben in meinen Augen ihre Argumentationsgrundlage verwirkt.

Ich kann mir durchaus vorstellen, das andere Flughäfen hierzulande ähnlich über viele Jahre in Schallisolierungen investiert haben.

Jetzt hat man den Leuten den Finger gereicht, jetzt wollen sie die ganze Hand haben - die Proteste gehen ja weiter...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Im Fall von Köln/Bonn zumindest, weiß ich als Ex-Angestellter, daß die Flughafengesellschaft Millionenbeträge in die Schallisolierung der Anwohnerbehausungen investiert hat und dies immernoch aktiv vorantreibt und dies im jährlichen Budget berücksichtigt. Alle Anwohner, die diese Massnahmen in Anspruch genommen haben, haben in meinen Augen ihre Argumentationsgrundlage verwirkt.

Ich kann mir durchaus vorstellen, das andere Flughäfen hierzulande ähnlich über viele Jahre in Schallisolierungen investiert haben.

Jetzt hat man den Leuten den Finger gereicht, jetzt wollen sie die ganze Hand haben - die Proteste gehen ja weiter...


War in FRA genauso... Da hat Fraport dafür Aufkommen müssen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:

Ich kann mir durchaus vorstellen, das andere Flughäfen hierzulande ähnlich über viele Jahre in Schallisolierungen investiert haben.


Natürlich haben sie das, ist ja auch gesetzlich vorgeschrieben.
Selbstredend sollte man sich vorher bei einem Experten beraten lassen, bei einem Bau aus den 60ern in der Schneise ist evtl. das Dach eher die Schwachstelle als die Fenster und dann bringen die tollsten Fenster nichts.

Und Alice: Natürlich muss ein jeder damit rechnen, dass die Infrastruktur um ihn herum sich verändert, ob das nun durch Ausbau oder sonst wie geschieht.
Dass unsere Gesellschaft ohne Wachstum so nicht funktionieren kann, steht außer Frage und das u diskutieren ist hier fehl am Platze. Es gibt ohnehin keine sinnvolle Argumentation dagegen.
Aber selbst wenn der Flughafen in dieser Form nicht wächst: Irgendwann gibt es einen Technologiewandel, da kann sonstwas passieren. Vielleicht gibt es in nicht all zu ferner Zukunft gar keinen klassischen Flugverkehr mehr, weil es Technologie gibt die Ferntransporte über die Luft völlig anders löst. Woher soll man das wissen? Aber rechnen muss man natürlich damit, genau so wie damit dass der Flughafen klassisch ausgebaut wird.

Ich scheue mich nicht zu sagen:
Wer neben den größten deutschen Verkehrsknoten, der nebenbei auch einer der größten der Welt ist, zieht, und ernsthaft glaubt, dass der nicht irgendwann mal ausgebaut und vergrößert wird, dem ist nicht mehr zu helfen. So jemand ist einfach zu dumm zum Brot essen, mehr ist dazu nicht zu sagen.

Ich kann die Probleme der Flughafenanwohner verstehen, aber die Chuzpe mit der sie ihre Probleme über die anderer Leute stellen ist einfach nur eine Unverschämtheit die ihresgleichen sucht und entbehrt faktisch jeder Grundlage.

Vergleich: Jade-Weser-Port Neubau in Wilhelmshaven. Die Bahnstrecken in diese Richtung werden in ganz Niedersachsen und Bremen massiv ausgebaut und mit ausgesprochen lauten Güterzügen die ganze nacht stark ausgelastet. Unter anderem auch eine Strecke, die in relativer Nähe zum Haus meiner Eltern vorbei führt. Dort wird gerechnet, dass im 5-Minuten-Takt Güterzüge langrauschen. 5-Minuten-Takt heißt 12 Züge pro Stunde, das ergibt auf die Zeit des Nachtflugverbotes umgerechnet also 72 Züge, die auch nicht leiser sind als ein Verkehrsflugzeug, aber aufgrund ihrer länge eine deutlich längere Lärmbelastung erzeugen. Im Gegensatz zu den Flughafen-Nörglern bekommen die Anwohner der Strecke aber keine Schallschutzmaßnahmen vom Verursacher gezahlt. Das bleibt den Anwohnern selbst überlassen.
72 Züge sind übrigens mehr als 4 mal so viele Bewegungen, die die 17 in Frankfurt verbotenen Nachtflüge.

Angesichts solcher Ungleichgewichte ist das Gejaule der Flughafenanwohner eine Frechheit.

Entlang der Bahnstrecken wird zwar protestiert, aber lange nicht so laut wie am Flughafen. Auffällig: Der Hauptanteil der Protestierer ist erst nach Bekanntgabe des Ausbaus des Güterverkehrs in unmittelbare Nähe, sprich Grundstückskante, an die Gleise gezogen und hat auf ehemals brachem Gelände neu gebaut.
Die Leute die dort wie meine Eltern schon seit Jahren bzw. sogar Jahrzehnten wohnen, beschweren sich quasi alle nicht, weil sie einsehen dass die Bahnstrecke schon da war als sie kamen und man mit sowas eben rechnen und leben muss.

Am Flughafen scheinen sich also besonders viele unvernünftige und dreiste Leute zu tummeln, anders kann ich mir diese Unverschämtheiten die von dort kommen nicht erklären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mal mehr oder weniger unabhängig von der laufenden Diskussion:

Die IHK hat sich zum Thema Nachtflugverbot in Köln auch zu Wort gemeldet - http://www.koeln-nachrichten.de/politik/koepfe/koepfe-news/article/ihk-koeln-schaltet-sich-in-flughafendebatte-ein.html
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2012 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

falls es noch nicht gepostet wurde
http://www.aero.de/news-14893/Gericht-lehnt-generelles-Nachtflugverbot-fuer-KoelnBonn-ab.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group