 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Apr 17, 2011 12:05 am Titel: |
|
|
Das ist sicher nicht der einzige Grund. Die A340-300 ist einfach kein sehr effizientes Flugzeug. Airlines die es konnten haben ihn lange ersetzt oder sind grade dabei.
Die Flotte von LH ist einfach zu groß um sie lohnend kurzfristig zu ersetzen, die Cargo-Kapa wird da nicht die entscheidende Rolle spielen, LHs Geschäftsmodell ist zwar sehr stark auf darauf ausgerichtet, aber die meisten Strecken auf denen LH 343 einsetzt brauchen das halt nicht weil sie weniger als 10k Kilometer entfernt sind und somit ein A333 nicht an seine maximum range stößt aber gleich viel belly capacity hat.
Es sind noch 4 A340 Bestellungen offen und das sind alles A340-500 VIP-Versionen.
Airlines Bestellen die ganze Reihe schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr und die -300 schon gar nicht.
Wie war das? Die A343 fliegt nur wegen der Erdkrümmung?:>
Sie ist einfach kein zeitgemäßes Flugzeug mehr, abgesehen von ein paar ganz besonderen Einsatzprofilen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So Apr 17, 2011 12:08 am Titel: |
|
|
| hast du eigentlich noch ein leben außerhalb dieses forums ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Apr 17, 2011 12:10 am Titel: |
|
|
| Ein sehr schönes sogar, dass es mir erlaub ein paar mal am Tag kurz hier rein zu gucken. Gut, was? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: So Apr 17, 2011 7:24 am Titel: |
|
|
bei amoks post hab ich gedacht oh nein, bitte kein persönliches geheule hier drinne.
Aber die Antwort von Imho ist sehr gut gelungen.
Made my day.
Back to topic:
die 343 hatte ihre Berechtigung damals als sie neu auf dem markt war, stichwort etops. Da konnte die 332 einfach noch nicht mithalten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: So Apr 17, 2011 7:39 pm Titel: |
|
|
die a343 ist ja, wie hier bereits gesagt wurde,der a333 auf den allermeisten strecken wirtschaftlich unterlegen. wie sieht es denn mit der a346 aus - is die noch rentabel, da sie ja über ganz andere triebwerke und eine ganz andere dimension verfolgt oder ist diese auch eher naja, old-fashioned und der 777 mit deren 2 (mega-) triebwerken unterlegen ?
mfg,
daniel
PS : also so die bestellzahlen die letzten jahre und die anzahl der "rumfliegenden flugzeuge" spricht gefühlt eindeutig für die triple seven |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: So Apr 17, 2011 10:07 pm Titel: |
|
|
| also die 346 müsste schon sehr gut und die 777 sehr schlecht sein damit die rechnung für airbus aufgeht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Apr 18, 2011 1:30 pm Titel: |
|
|
| Sorry,ich steh gerad aufm schlauch. Was willst du mir damit sagen? Lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Mo Apr 18, 2011 1:56 pm Titel: |
|
|
mehr triebwerke sind ein prinzipbedingter nachteil im bezug auf wirtschaftlichkeit.
ein identisches flugzeug mit 2 triebwerken ist wirtschaftlicher als eins mit 4.
(vorrausgesetzt ähnlicher wirkungsgrad der triebwerke etc.)
ergo müsste die 777 der 346 was das flugzeug ohne die triebwerke angeht schon deutlich unterlegen sein wenn sie unwirtschaftlicher wäre. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Apr 18, 2011 2:10 pm Titel: |
|
|
ach das wolltes du mir damit sagen, sorry. ja stimmt schon,denk ich auch. ich denke auch ,dass 2 triebwerke effizienter sind ( weniger gewicht,weniger luftwiderstand,weniger wartung und "eine große brennkammer" wird schon effizienter sein als 2 kleinere.
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Apr 18, 2011 2:33 pm Titel: |
|
|
Naja der A340-600 kam ja nur, weil Airbus kein völlig neues Modell entwickeln wollte/konnte, aber ein Konkurrenzprodukt zur 777 brauchte.
Spätestens seit der Ausweitung der ETOPS Regularien haben Quads keine Daseinsberechtigung mehr, abgesehen von sehr großen Geräten wie 380 und co bei denen der Schubbedarf zu groß für Twins ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Apr 18, 2011 2:53 pm Titel: |
|
|
| kann man also sagen a340 flop , a330 dagegen top ? verkaufszahlen zeigen das ja ca so... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Apr 18, 2011 3:04 pm Titel: |
|
|
Ja kann man so sagen.
Wobei man auch auf die Konkurrenzprodukte von Boeing schielen muss.
Die A330 ist mittlerweile hauptsächlich zur Konkurrenz der 767 geworden, weil sie neuer und effizienter ist.
Die A340 wurde damals mit Blick auf die ETOPS-Regularien entwickelt und als die wegfielen war sie im Grund obsolet, weshalb sie sich im Vergleich zur 777 erheblich schlechter verkauft hat (hat auch mit der geringeren Größe zu tun, aber eben Hauptsächlich mit den Quads).
Die 777 ist in eigentlich allen Belangen der A340 überlegen, das muss man einfach sagen.
Sie fliegt weiter, kann mehr transportieren und das alles sparsamer als jedes A340-Modell.
Das gilt natürlich nur für Neuanschaffungen. Eine Airline wie LH, die deutlich über 60 Exemplare der Modellfamilie in der Flotte hat, zieht daraus natürlich auch Synergien die ein übereiltes Ersetzen der Flotte völlig unattraktiv machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |