Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

DLR Skripte
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 11:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Δs / Δt = v


hmm na dann versuch ich es mal..

also johnny dieses Zeichen, also das Dreieck, musst du niergendswo eingeben .. es sagt nur aus, dass es sich um eine Differenz handelt.


o-o


sagen wir mal das ist dein auto "o-o" und das auto befindet sich zunächst bei 0km..

und dann fährt es los...


...........o-o
--------100km---------200km------------300km-----------400km------------

nun ist dein Auto bei 100km ..und du würdest gerne wissen, wie schnell dein auto zwischen der Strecke 100km - 400km fährt..
bei 100km zeigt deine Uhr 13:00 an..


dein auto fährt weiter...

................................o-o
--------100km---------200km------------300km-----------400km------------

weiter..bei 200km zeigt deine uhr 14:00 an..

......................................................... o-o
--------100km---------200km------------300km-----------400km------------


und weiter...bei 300km zeigt deine uhr 15:00 an


................................................................................o-o
--------100km---------200km------------300km-----------400km------------


soo..endlich ist dein Auto bei den 400km angekommen und zwar um 16:00


sooo ... also hat dein Wagen 400km-100km = 300km Strecke zurückgelegt in 16:00 - 13:00 = 3 Stunden


also berechnest du :

Δs / Δt = v
also differenz der strecke ist 300km
differenz der zeit 3 Stunden...

also : 300km / 3h = 100km/ h

---> dein Auto ist 100km/h gefahren

ich hoffe du verstehst nun wie das gemeint ist mit der Differenz =)
Nach oben
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Okt 25, 2008 11:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
johnny-cow hat folgendes geschrieben:
also ...muss ich für dies komische zeichen bei weg 20cm eingeben und bei zeit die gemessene zahl ?

lg


Nein, es sagt Dir einfach nur aus, dass Du die Differenzen benutzen musst, und nicht beim Linealbeispiel da 200cm/1s als Geschwindigkeit hinschreibst.


bedeutet differenz bzw dies zeichen das ich nicht 200 cm schreiben soll ,sondern ein teil davon also von der 200 cm ? einen streckenabschnitt ?


Ja, die Strecke, die zwischen den zwei Messpunkten hinterlegt wurde (also Strecke Messpunkt 2 - Strecke Messpunkt 1).

Wenn Du bei Strecke 0m anfängst zu messen (Messwert 1) ist die Differenz gleich Strecke von Messwert 2.
Wenn Du aber bei Strecke 12345m anfängst zu messen und bei Strecke 12350m aufhörst zu messen, so ist die Differenz 5m, also wurde in der Zeit der Messung 5m zurückgelegt.

Oder Du hast keine Stoppuhr, und schreibst die lokale Zeit bei den Messpunkten auf...

Messpunkt 1 wurde um 12:44 aufgenommen
Messpunkt 2 wurde um 12:54 aufgenommen

dann ist Delta-t die Differenz zwischen den beiden aufgenommenen Messwerten, also 10 Minuten

Jetzt kombinieren wir mal. v = Delta-s / Delta-t
also v = 5m/10min
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah ,aber muss ich denn immer delta hinschreiben ?

ich glaub ich hab es verstanden bzw ich konnte es schon ,aber unser physiklehrer hat es absichtlich weggelassen ^^

und vielen dank noch mal für die mühe sensation Smile echt nett Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
ah ,aber muss ich denn immer delta hinschreiben ?


Ausschreiben schon mal nicht (mir ging das Symbol-Kopieren halt irgendwann aufm Keks).
Und man sollte es schon schreiben, da es ja auch formal korrekt ist.
Die Physiklehrer lassen das aber trotzdem gerne weg, weil eigentlich logisch ist, dass die Differenz gemeint ist -> ist halt eine Formsache, wie man es schreibt.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

freut mich johnny wenn du es nun verstanden hast xD deine Signatur ist auch genial nun Razz
Nach oben
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
johnny-cow hat folgendes geschrieben:
ah ,aber muss ich denn immer delta hinschreiben ?


Ausschreiben schon mal nicht (mir ging das Symbol-Kopieren halt irgendwann aufm Keks).
Und man sollte es schon schreiben, da es ja auch formal korrekt ist.
Die Physiklehrer lassen das aber trotzdem gerne weg, weil eigentlich logisch ist, dass die Differenz gemeint ist -> ist halt eine Formsache, wie man es schreibt.


verständlich ...
wenn zb 75 prozent meiner klasse nocht nicht mal verstehen das weg/zeit = geschwindkeit ist ....
Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:
freut mich johnny wenn du es nun verstanden hast xD deine Signatur ist auch genial nun Razz


ja die signatur ist mega geil Wink ,obwohl ich doch schienendreck ,um seine
signatur beneide Sad

sensatio nkannst du rührei mit speck machen ?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sensatio nkannst du rührei mit speck machen ?


ehmm...lass mich kurz überlegen... nein
Nach oben
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 2:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SeNsAtIoN hat folgendes geschrieben:
Zitat:
sensatio nkannst du rührei mit speck machen ?


ehmm...lass mich kurz überlegen... nein


das muss aber eine frau können Shocked Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
schienendreck


*knurr*
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
das muss aber eine frau können Shocked Very Happy


dann bin ich wohl keine ..Very Happy

Zitat:
schienendreck


ja das war gemein Sad
Nach oben
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: So Okt 26, 2008 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
schienendreck


sorrrry, war echt nicht absicht Sad echt sorry tut mir echt leid !!!!

ich hoffe du nimmst meine entschuldigung an und danke nochmal für die kleine physiknachhilfe stunde und die geduld Very Happy

lg und nochmals sorry ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group