 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 4:16 pm Titel: |
|
|
| Ab Linie |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 4:17 pm Titel: |
|
|
Zum Type Rating/Line Training etwa als Richtwert.
Dann ändert sich auch der Status zum Konzernangehörigen, ist auch nochmal besser als Flugschüler.
Die Freundin kann man wie gesagt eintragen, selber Wohnsitz und die Person ist 2 Jahre fest. Sollte es Klintsch geben kann man sie natürlich austragen lassen aber eben innerhalb von den 2 Jahren keine neue mehr rein. Also überlegt es euch gut ob es gleich die erste Perle sein muß
Ansonsten gibt es noch Travel Partner Voucher, da hat man ein Kontingent von knapp 10 und kann externe zu billigen Konditionen mitreisen lassen - selber muß man aber auch mit im Flieger sitzen. Die Konditionen sind aber nicht soooo günstig. Die Freundin kann (wie die Eltern auch) wenn sie es rafft wie es geht auch alleine fliegen wohin sie will aber mit schlechterem Status. Zusammen im Flieger (nicht on duty) übernimmt sie praktisch deinen Status. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Sep 06, 2008 3:04 pm Titel: |
|
|
Moin,
um noch mal auf das Thema mit der Schwangerschaft zurück zu kommen, find ich definitiv mal ne gute Frage.
So wie ich die LH kenne würde sie dich wie bei ner Krankheit erst mal zur Seite stellen und dich dann wieder in die Ausbildung eingliedern wenn du wieder mit dem Training weiter machen kannst. (Also ich bin keine Frau, aber von dem was man so von anderen mitbekommt sollte es realistisch sein bis zum 6. Monat ohne Probleme am Theorieunterricht teilzunehmen.) Aber für Angaben mit Gewährleistung müsstest du auf jeden Fall mal in Bremen anfragen.
Sieh das jetzt nicht als Moralpredigt, sondern nur ein Ratschlag. Ich weiß halt nicht ob es so clever ist während der Ausbildung schwanger zu werden. Niemand wird dich dazu zwingen die Beine zusammen zu halten und die nächsten Jahre enthaltsam zu leben, aber es gibt doch genug Mittel um einer Schwangerschaft vorzubeugen und trotzdem Spaß zu haben.
Mein Tipp wäre frühestens nachdem du komplett fertig auf der Linie bist dann über Nachwuchs nachzudenken, wobei für die Erfahrung wäre da vielleicht 1 Jahr fliegen auch nicht verkehrt, dann geht's auch einfacher wieder in die Fliegerei rein zu kommen wenn das Kind dann da ist.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
J1MMYBU Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2008 Beiträge: 98 Wohnort: frankfurt  |
Verfasst am: Mo Sep 08, 2008 12:20 pm Titel: . |
|
|
Also wenn die Eltern da mitmachen geht das schon irgendwie mit dem kind würde ich mal sagen , wenn du schon Linie fliegst. Sonst wird bissi eng.
Eine frage von mir ! wie ist den wenn man während man schon linie fliegt z.B. einen Sportunfall hat und sich die Schulter luxiert und dann eine operation folgt. So dann müsste man so 2 Monate zuhause bleiben.
Würde man das Medical nachher wieder bekommen? Werden die geleisten bis zum unfall flugstunden gelöscht? hat man dann noch chanchen kapitän zu werden.
lg
jimmy _________________ Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Bitte informieren sie sich bei ihrem Arzt oder Apotheker.
BU AM 26.08-27.08!check
FQ 11.2008 FAILED
TOEFL JANUAR 2009
Zurzeit Student National Technical University of Athens. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mo Sep 08, 2008 12:27 pm Titel: |
|
|
| Naja, schwanger ist schon kritisch. Man wäre schon mal minimum 6 Monate draußen. Man kann weder hochschwanger im Cockpit sitzen, noch direkt danach wieder. Irgendwo brauch das Kind ja auch die Milchtüten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Clanni NFFler

Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Mo Sep 08, 2008 12:53 pm Titel: |
|
|
@Romeo.Mike: Du hast da was falsch verstanden. Will auf keinen Fall während der Ausbildung schwanger werden. Da bin ich noch viel zu jung für
Aber irgendwann will man sicher schon mal Kinder haben und dann ist man ja fast 2 Jahre draußen. Einmal während man schwanger ist und dann ein Babyjahr.
Erstens verdient man dann ja kein Geld und kann somit die Ausbildungskosten nicht weiter zurückzahlen. Kann man dann bei der Rückzahlung eine Pause machen und macht dann, wenn man wieder fliegt weiter oder wie läuft das?
Und zweitens muss man in den zwei Jahren ja irgendwas machen um seine Fluglizenz aufrecht zu erhalten. Man braucht ja ne bestimmte Flugstundenzahl. Weiß ja nicht, ob man dann hochschwanger in nen Simulator kommt oder so ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Sep 08, 2008 1:09 pm Titel: |
|
|
Zu der Lizenz:
Die wirst du nicht gültig halten können. Es ist aber im Trainingsmanual festgeschrieben wie man wieder an diese kommt.
Je länger man wegen Krankheit/Schwangerschaft draußen ist um so mehr und öfter muß man vorher in den Sim und natürlich immer einen neuen Checkflug machen. Das beginnt bei ein,zwei Extraschichten und wird nach X Monaten im Prinzip von der Stundenzahl im Sim nochmal ein komplettes neues Typerating, eben je nach dem wie lange man draußen ist.
Da gehört halt auch ein wenig Disziplin dazu sich auch daheim sitzend eben entsprechend fit und current zu halten Jedenfalls was Manuals und Theorie angeht - was man halt daheim machen kann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Sep 08, 2008 4:23 pm Titel: |
|
|
Moin,
und dann gibt es ja von der LH auch die echt tollen Teilzeitmodelle, so dass man evtl. ja nicht ein ganzes Jahr draußen sein muss. Dann muss man auch schauen ob nicht vielleicht der Mann mal zu Hause bleiben kann, bzw. wenn er auch Pilot ist, ob man nicht dann mit Teilzeitmodellen das so hinbekommt, dass das Kind immer gut versorgt ist. Ist zwar blöd sich immer die Klinke in die Hand zu geben, aber wenn es das mal für 3 bis 6 Monate erfordert denke ich mal schon dass das machbar sein sollte.
Was den Kredit angeht angeht während man schon zurückzahlt weiß ich nicht, allerdings musst du mal schauen ob im Fall einer Schwangerschaft auch die LoL greift und wenn ja dann sollten damit ja die Kosten abgedeckt sein. (also zumindest für den Zeitraum wo es dir nicht zumutbar ist die Lizenz aufrecht zu erhalten, für die Zeit danach hilft dann wahrscheinlich nur Teilzeit oder Rücklagen für solche Zeiten bilden.)
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |