 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburger-Jung Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Flensburg  |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 4:46 pm Titel: |
|
|
@suerus
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du gesagt, dass das erg von PII nicht fürs ranking zählt.
weiß du denn welche ergebniss für die bewertung alles herangezogen werden? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nicebaer Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 8:12 pm Titel: |
|
|
@ Fridtjof: Da war echt ein kommen und gehen
Übers WE musste ich auch bleiben. So etwas langweiliges erlebt man echt selten. Kein Radio, PC oder Fernseher. Da geht man echt irgendwann am Stock. Gott sei Dank hatte ich nen schönes dickes Buch mit, was ich fast durchgelesen habe.
Übrigens kann ich das Unteroffiziersheim zum Essen nur empfehlen. Dicke Portionen für dünnes Geld.
Und das Phase II fürs Ranking nicht zählt ist mir auch neu. Ich dachte immer, dass das einer der ausschlaggebenden Tests sei. Bekommt man denn bei Phase III auch eine Bewertung von A-D oder sowas? Ich glaube ich hatte in Phase II nen B-C aber eher in Richtung B. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 9:54 pm Titel: |
|
|
Zunächst zählt das PIII Ergebnis. Hier hat man ebenfalls mit A bis D bestanden. A u. B erhalten aktuelle eine Sofortzusage, C und D wandern auf die Rangliste. Der entscheidene Faktor hierbei sind die Ergebnisse aus Phase I (warscheinlich Primär der Leistungsindex der sich aus den einzelnen Prüfungen zusammensetzt und sekundär Dinge wie eine Studienempfehlung). Mir wurde von 2 verschiedenen Stellen in Köln versichert, dass das Ergebnis aus PII lediglich für PIII relevant ist und NICHT in die Berechnung der Rangliste miteinfließt.
Normal bekommt man sein genaues PII Ergebnis ja auch nicht gesagt. Habe es nur erfahren, da der Chefarzt gemeint hat, dass es ihn freut, dass ich keine körperlichen einschränkungen habe, da ich in Psy mit "A" abgeschlossen habe. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburger-Jung Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Flensburg  |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 10:24 pm Titel: |
|
|
Hmm danke.
auch gut zu wissen.
sprich ich muss PIII reinhauen um auf A oder B zu kommen.
in PII habe ich zwar ein B bekommen. ( konnte ich bei der ergebniseröffnung auf seinen zetteln sehen )
aber an der OPZ war ich glaube ich eher unterer durchschnitt, was also fürs ranking nicht so gut ist !?
naja. lassen wir uns überraschen. mehr als sein bestes geben ist ja erstmal nicht drin. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mm. Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 11:22 pm Titel: |
|
|
Ja moin!
Um ma auf die erste Frage einzugehen, ich bin ab Montag mit dabei in Ffb.!
Ich vermute außer uns beiden kommen noch zwei, weil die nette Mail vom Herrn Stenzel an 4 Leute verschickt wurde.
Im Grunde aber völlig unrelevant, naja...
Wie hast dich denn so vorbereitet??
Bei mir is der Termin zwar bisschen stressig weil Samstag erste Abiklausur ansteht und ne Woche drauf dann die nächsten, aber was tut man nich alles.
Ich weiß, hätte den Termin auch verlegen können, wollt ich aber nich
Schön Gruß an alle hier so!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 11:37 am Titel: |
|
|
mm. hat folgendes geschrieben: | Ja moin!
Um ma auf die erste Frage einzugehen, ich bin ab Montag mit dabei in Ffb.!
Ich vermute außer uns beiden kommen noch zwei, weil die nette Mail vom Herrn Stenzel an 4 Leute verschickt wurde.
Im Grunde aber völlig unrelevant, naja...
Wie hast dich denn so vorbereitet??
Bei mir is der Termin zwar bisschen stressig weil Samstag erste Abiklausur ansteht und ne Woche drauf dann die nächsten, aber was tut man nich alles.
Ich weiß, hätte den Termin auch verlegen können, wollt ich aber nich
Schön Gruß an alle hier so!  |
Ehrgeizige Einstellung! Da PII ohnehin wenig bis keiner Vorbereitung bedarf, denk ich ma dass die Schule auch nicht zu kurz kommt, wenn man sich reinhängt Gibt aber sicher Leute, die das aus Bequemlichkeit verlegt hätten. Das könnte dir schonmal einen kleinen Bonus beim Psychologen geben. Wünsch dir viel Glück fürs Abi (in welchem Bundesland schreibt man am Sa Abitur?) und euch allen viel Erfolg bei PII. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mm. Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 2:37 pm Titel: |
|
|
Im schönen Niedersachsen!
Aber is mir eigentlich egal ob nun Freitag oder Samstag, wichtig is nur es klappt einigermaßen, obwohl ich ganz zuversichtlich bin. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nicebaer Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Do Apr 10, 2008 10:03 pm Titel: |
|
|
Stressig ist das allemal. Wenn du das Psychologische schaffst, dann hast du echt genug Zeit zum lernen, da bekanntermaßen in FFB nicht viel los ist. Vielleicht kannst du ja nochmal mit den Ärzten bzw. Psychologen reden, dass die bei dir nen bissl Gas geben, dann biste Mittwochabend vielleicht schon wieder zu Hause. War zumindest bei meinem Mitstreiter so. Der war Netto auch nur 3 Tage da (Do Psycho, Fr & Mo Med und Mo-Abend wieder zu Hause).
Und ob Freitag oder Samstag ist nun wirklich egal, da man vor den Klausuren ne Menge "freie" Zeit hat. Bei mir wars auch recht stressig im Abi, da ich die Klausuren innerhalb von 4 Tagen geschrieben habe (Di, Mi und Fr). Dennoch war alles zu schaffen
PS: Zentralabi in Niedersachsen ist echt nen Lacher. Jede normale Klausur war bei uns min. doppelt so schwer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mvr Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Göppingen - Bawü  |
Verfasst am: Fr Apr 11, 2008 3:54 pm Titel: |
|
|
Hey mm.!
Dann werden wir uns am Montag bzw. Sonntag sehen! Wann kommste denn in FFB an?
Also auf den Test habe ich mich eigentlich gar nicht vorbereitet, regelmäßig Sport halt, aber das hätte ich auch unabhängig von dem Test jetzt gemacht. Das Medizinische soll ja anscheinend eh vom Schicksal entschieden werden, wie man hier so liest ^^.
Dann wünsche ich dir mal viel Glück im Abi und im Test, aber Samstags Abitur hör ich auch zum ersten Mal ^^. Gut, dass ich in Bawü wohn, aber dafür is unser ABi auch um einiges schwieriger. Hatte jetzt letzte Woche Fr. und diese Woche Mo. und Mi. Prüfungen, bin also fertig jetzt und kann Fürsty ohne Stress auf mich zukommen lassen
SInd die Wartezeiten zwischen den Tests eigentlich lang? Aber find's immer noch hart, dass man schon nachm ersten Test am Montag Morgen evtl. wieder nach Hause fahren darf^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nicebaer Captain


Anmeldungsdatum: 25.03.2008 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Sa Apr 12, 2008 7:48 pm Titel: |
|
|
Die Wartezeiten zwischen den Tests sind eigentlich nicht lang. Denke so 5-10 Minuten.
Dass das Abi in BaWü viel schwieriger ist als in anderen BL's, in diesem Fall Niedersachsen, glaube ich nicht, da man ja eine, in ganz Deutschland anerkannte, Hochschulreife bekommt. Beim Fachabi ist das ja anders. Aber ich glaube es nur, wissen tu ich es nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 1:40 am Titel: |
|
|
nicebaer hat folgendes geschrieben: | Die Wartezeiten zwischen den Tests sind eigentlich nicht lang. Denke so 5-10 Minuten.
Dass das Abi in BaWü viel schwieriger ist als in anderen BL's, in diesem Fall Niedersachsen, glaube ich nicht, da man ja eine, in ganz Deutschland anerkannte, Hochschulreife bekommt. Beim Fachabi ist das ja anders. Aber ich glaube es nur, wissen tu ich es nicht  |
Es ist tatsächlich so dass das Abitur im Süden schwieriger ist - Spiegelt sich ja auch etwas in der Pisa Studie (deren Sinn übrigens zurecht umstritten ist). Aus diesem Grunde wird an einigen UNIs auch das bayrische Abitur bevorzugt. Selbst zwischen Bayern und Württemberg gibts da noch einen Unterschied. Wenn ich sehe was meine Schwester in Bayern fürs Abi tun muss, muss ich eingestehen dass ich in BW etwas leichter weggekommen bin. Hat z.B. auch damit zu tun dass es in Bayern soviele unangesagte Arbeiten gibt und viel unnützer Stoff durchgenommen wird. Da is Württemberg schon praxisbezogener.
Aber das heißt ja nicht dass bayerische Abiturienten klüger sind, sondern lediglich dass sie in gewissen Stoffgebieten ein größeres Wissen aufweisen Kein Grund hochnäsig zu werden, wie ich es öfter von meinen Landsleuten (wohne in Bayern) erlebt habe an der Uni. Zumindest bei meinem Studiengang (Medien-Informatik) hatte ich einen deutlichen Vorteil durch den Besuch eines berufsbezogenen (in meinem Fall informationstechnischen) Gymnasiums, welche es in Bayern nicht gibt. Da wurden einige der "Kniet nieder, wir haben Abitur in Bayern gemacht"-Kandidaten auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Abitur ist eben "nur" der Grundstein für die Zukunft und sagt mehr über den Lernwillen als über Intelligenz aus.
Ich denke wir haben es hier nicht nötig uns übers Abitur zu streiten, da uns allen hier im Forum die Schulbildung reicht, um in unseren Wunschberuf zu kommen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 2:08 am Titel: |
|
|
Zitat: | Zumindest bei meinem Studiengang (Medien-Informatik) hatte ich einen deutlichen Vorteil durch den Besuch eines berufsbezogenen (in meinem Fall informationstechnischen) Gymnasiums, welche es in Bayern nicht gibt. Da wurden einige der "Kniet nieder, wir haben Abitur in Bayern gemacht"-Kandidaten auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. |
ich glaube das liegt eher einfach daran dass du der bessere schüler/student bist als die bayrischen kandidaten.
jetzt mal ehrlich, in den meisten studiengängen ist der stoff der 12. und 13. klasse (wo's sowas überhaupt noch gibt) nach spätestens einem halben semester abgearbeitet und wird durch reinen hochschulstoff fortgeführt.
bei aller "studienbezogenheit" deines schultypus glaube ich es macht fürs studium nur einen marginalen unterschied ob man jetzt ein informationstechnisches oder ein mathematsich-naturwissenschaftliches gymnasium besucht. vor allem weil die wahl der leistungskurse und abifächer ja nicht durch den schultypus gebunden ist.
ausserdem geht man ja eigentlich davon aus dass der student den stoff aus vorlesungen und seminaren auch während der uni lernt, ohne gymnasiales vorwissen. also wenn die bayrischen abiturienten es schlechter gemacht haben als du, dann hätten sie es sicherlich auch als BW-abiturienten schlechter gemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |