Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FFB Ph2 Frage (ICA 90 Präkort)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Till.S
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.08.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich denke, wenn man bis 41 Jet geflogen ist ist der Körper, vorallem die Wirbelsäule, ganz schön belastet worden und ich kann mir vorstellen,dass es genug ehemalige Jetpiloten mit Rückenproblemen gibt (ich weiß es nicht genau)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es soll auch leute geben die einfach so rückenschmerzen bekommen...

mir persönlich wärs das auf jeden fall wert. wir reden hier immerhin über den unterschied zwischen JETS und TRAPOS. wie gesagt, für mich ist die entscheidung da relativ einfach. und immer dran denken:
von jet auf trapo/zivil wechseln ist möglich.
von zivil auf jet hingegen nicht.
also, wenn die chance ein mal da ist, sollte man verdammt gut überlegen ob man sich das entgehen lässt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timme
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 3:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

wüsste nicht, dass im Moment noch BO41 Stellen vergeben werden. Von den neuen Jahrgängen kenn ich keinen einzigen Jetti, der BO41 machen kann. Die werden alle auf BS (also Berufssoldat) eingestellt.
Wenn du also Jet fliegen willst... für immer beim Bund. Bis 41 relativ reglemäßig fliegen, und bis zur Pension nur noch eventuell Scheinerhalt.
_________________
many happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

was? jetflieger sind keine BO41 mehr?

auch wenns so sein sollte. BS bleibt nicht immer beim bund. du bleibst so lange bis du deine dienstgradbezogene altersgrenze erreicht hast. für die meisten BS ist das der hauptmann, für einige der major. danach gehts in pension
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bjoern
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber das ist BS, Tommy.
Das Laufbahnziel für den normalen BO lang ist immer noch Oberstleutnant und ich bezweifle, dass sich da so schnell was dran ändern wird.

@Timme

Seit welchem Jahrgang werden denn keine BO41 mehr eingestellt? Ich kenn immer noch eine Menge, die grade durch die Ausbildung gehen und die sollen alle BO41 werden.
_________________
"For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm... bei näherer betrachtung meines posts stelle ich fest dass ich mich wirklich geirrt habe, obwohl ich die richtige antwort eigentlich wusste Wink

also auf ein neues: diese geschichte mit "dienstgradbezogene altersgrenze" geht erst ab OTL los, weil OTL laufbahnziel für jeden BS OffzTrDst ist.
wo liegt denn diese altersgrenze?

aber auch als BS kann man kündigen. dann gehen zwar die pensionsansprüche flöten, aber wenn man aussichtsreiche berufsmöglichkeiten hat (z.B. in der zivilen fliegerei?), kann man's ja versuchen. aber da kenn ich mich nicht wirklich aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Till.S
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.08.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab da noch mal so ne allgemeine Frage. Wie sieht es allgemein mit dem Bedarf an Jetpiloten aus???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
da_dennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 170
Wohnort: Landsberg

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ timme...also ich werd (wenn ich endlich den bescheid krieg)
als bo41 eingestellt. die im jetztigen jahrgang an der offzschule sind zu 6 mit BO41...hat mir damals einer erzählt als ich in der 3ten phase war.

greez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Di März 04, 2008 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Till.S

soweit ich weiss bewegt der sich immer irgendwo zwischen 20 - 30 pro jahrgang.
aber ob der bedarf in den nächsten jahren so genau prognostizierbar ist, keine ahnung. immerhin hängt es davon ab wann die EF ausgeliefert werden, welche piloten von welchen mustern umgeschult werden etc., und das kann man ja nich so genau vorhersagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timme
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 1:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne andere Info, für alle die Jets fliegen wollen:
80-100h im Jahr fliegen ist keine Seltenheit. Exclamation also genau überlegen, nicht dass später die Überraschung kommt Rolling Eyes
_________________
many happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timme
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 1:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

und das mit den BO41... trifft wahrscheinlich nur einige Jahrgänge, die gerade an der Uni sind, die aufgrund von Einplanungsfehlern jetzt BO (lang) unterschreiben müssen. Wer es genauer wissen will: PN
_________________
many happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bjoern
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2006
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Timme
Würd mich freuen, wenn du mir das bitte per PN schildern könntest.
_________________
"For some must watch that most can sleep"
(Shakespeare)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group