Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Germanwings und Tuifly verhandeln über Fusion...?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja ..vllt noch nicht ÖFFENTLICH sicher . aber ich meine ja jez ... vllt isses lh-intern schon sicher und deshalb das verkleinerte kontingent !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denk, das liegt eher daran, dass die LFT langsam an ihre Kapazitätsgrenzen kommt und dass der Bedarf schließlich irgendwann gedeckt sein oder zumindest deutlich niedriger sein wird.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay .. hast bestimmt recht .. war nur ne vermutung.. dachte könnt ja nen anzeichen sein ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber noch ne frage die sich mir gerade aufdrängt ( sorry, i poste hier vllt ZU viel ,aber gwi interessiert mich sehr ,da i da eig auch hin will ) . ich fände es interessant /schön / gut wenn gwi dann die von tui bestellten 787 auch übernimmt ... somit gibt es günstige (denk ich mal) langstreckenflüge .. und da die ja immernoch von lht gewartet werden RATE ich mal (wieder) dass sich lh aus diesem grund auch für 787 bestellt , da dies somit günstiger wäre. naja . passt hier eig net hin ..wollt ich nur mal so tippen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

GWI kann mit der 787 eigtl. nichts anfangen.
Außer vllt. reines Langstreckencharter Geschäfft, wie AB das nun vorhat.

Sind die fest bestellt oder Optionen?
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...wovon man als endverbraucher nur profitieren kann , den im chartergeschäft wird AB bald keine konkurrenz mehr haben ( auf langstrecke ) und das werden leute die in urlaub wollen an den preisen merken .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:
GWI kann mit der 787 eigtl. nichts anfangen.
Außer vllt. reines Langstreckencharter Geschäfft, wie AB das nun vorhat.

Sind die fest bestellt oder Optionen?


Hallo!

Die Tui-Gruppe (nicht nur Tuifly !) hat 11 Boeing 787 Dreamliner fest bestellt.

Gruß
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo und 4 787 sollen zu Tui deutschland !könnte mir vortsellen ,dass sie bewusst die condor ziehen lassen haben um an die Piloten die KTV tauglich sind ranzukommen, die gehen jetzt bis 2009 zu LH zurück und decken dort den bedarf ab, ausserdem sind sie so uch ihre 757 losgeworden die für low cost operation wohl nicht so tauglich ist wie z.b 737 oder A320!das wäre natürlich von Herrn M sehr clever, gleichzeitig bauen sie eine großen lowcost carrier von heut auf morgen auf um der AB das leben schwer zumachen, also das ganze ergibt doch langsam ein Bild!
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um dem Gerücht über die 300 Plätze mal ein Ende zu setzten. Hier ein Zitat von der Lufthansa-Pilot Website.

Zitat:
2008 suchen wir wieder bis zu 360 Nachwuchspilotinnen und Piloten für unsere Schulung in Bremen. Etwa jeden Monat startet ein neuer Kurs mit ca. 30 Schülern.


Was die mögliche Fusion angeht. Sicher wäre das eine interesante und nützliche Entscheidung. Zum einen vergrößert sich die Flotte ohne die Wartezeiten für neue Maschinen und es werden auch gleich die nötigen Piloten mitgebracht. Damit ist das Wachstum vorerst abgesichert. Damit schließen sich dann auch zwei bekannte Gesellschaften zusammen und können mit AB mithalten. Allerdings würde ich dem Effekt der Personaldeckung nicht zuviel Bedeutung geben. Meines Wissens nach dürfen jährlich nur eine bestimmte Anzahl von Piloten zum Mutterkonzern zurückkehren. Das ist auch gut für uns, denn umso früher werden wir übernommen! Wink
Nach oben
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da ist aber die menge der bzw die größe der lft genannt, heißt wenn du 2008 bei der lft anfängst,bist du 2010 fertig, die brauchen die piloten aber jetzt!mit der condor hast du recht dürfen pro jahr nur eine gewisse anzahl wechseln....
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 22, 2007 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt Neuigkeiten, kam gerade frisch rein.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,519093,00.html
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 24, 2007 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~ED1EB9551E9D6438CB5E27A16C462FED2~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group