 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ghostrider87 Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge: 231 Wohnort: Nähe LOAV  |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 10:14 am Titel: |
|
|
Ja da denk ich auch! Die haben heuer sogar auf der Maturareise Summersplash ein riesiges Plakat aufgehängt in dem es um die Pilotenbewerbung bei AUA ging hab ich mir sagen lassen!
Find ich aber echt toll, dass man da nix mehr zurückzahlen muss!
Und ich denke auch, dass es für einen Österreicher einfacher ist bei der AUA zu fliegen! Das shutteln haltet man glaub ich keine 40 Jahre durch! Außer man ist bereit nach Deutschland zu ziehen! Dann ist das wieder was anderes!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thesilent Captain

Anmeldungsdatum: 27.09.2006 Beiträge: 627
 |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 10:49 am Titel: |
|
|
| es muss gar nicht sein, dass sie einen mangel an bewerbern haben. sie haben zZ einen mangel an piloten, das ist klar. mM dazu ist folgende, wenn sie weiterhin SO hart wie jetzt selektieren, in hinblick auf den pit, dann ists klar, dass sie nicht so viele bewerber bis zur fq bekommen. aber sie werden schon wissen was sie tun, hoffentlich |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 11:12 am Titel: |
|
|
Wobei ich sagen muss das ich in diesem Thread das erste mal lese, dass die AUA härter selektiert als die LH.
Ich dachte immer der PIT wäre das gleiche wie der SIM bei LH.
wie schon gesagt: ich schreib der LH.
lg _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thesilent Captain

Anmeldungsdatum: 27.09.2006 Beiträge: 627
 |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 11:24 am Titel: |
|
|
| jedem steht es frei zu schreiben wem man moechte |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ghostrider87 Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge: 231 Wohnort: Nähe LOAV  |
Verfasst am: Fr Okt 05, 2007 11:25 am Titel: |
|
|
| Naja bei der BU und FQ kommen bei der LH und der AUA durchschnittlich gleich viele durch! Wobei du eben bei der AUA zwischen BU und FQ noch den PIT hast und da kommen durchschnittlich von 4 Leuten die die BU bestanden haben 1er durch der dann erst zur FQ darf! Dafür fällt der SIM in der FQ dann weg, jedoch ist der angeblich auch nicht so hart wie der PIT! 1. fallen nicht so viele durch und 2. dauert der keine 3 Tage so wie der PIT! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mmm Captain

Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 12:55 pm Titel: |
|
|
| Letztes Jahr schmeißen sie noch fleißig Piloten mit vergoldeten Abfindungszahlungen raus und jetzt hat die AUA Pilotenmangel ...... denkt sich mal seinen Teil dazu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarOet90 Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 176
 |
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 3:36 pm Titel: |
|
|
| Ja das ist wirklich eigenartig weil einnen umzuraten also 330/340 auf 767/777 kostet bestimmt weniger als wenn man sich nur neue holt. Aber vielleicht war dieser Entschluss damals unumgänglich um nicht im bankrott zu landen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
thesilent Captain

Anmeldungsdatum: 27.09.2006 Beiträge: 627
 |
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 8:39 pm Titel: |
|
|
außerdem ist zu ueberlegen ob nicht die neuen ein eckhaus weniger verdienen als piloten die schon 30 ode rnoch mehr jahre bei der firma beschaeftigt sind.
mmm, nur schoen brav nachdenken .... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 11:24 pm Titel: |
|
|
| mmm hat folgendes geschrieben: | | Letztes Jahr schmeißen sie noch fleißig Piloten mit vergoldeten Abfindungszahlungen raus und jetzt hat die AUA Pilotenmangel ...... denkt sich mal seinen Teil dazu |
Das Durschnittsalter bei der AUA war extrem hoch.
Deswegen wollten Sie durch die Abfindungsrate eine Verhjüngung der Kollegschaft schaffen. Das haben Sie auch erreicht.
Alt = Teuer.
Ps.: Man verzeihe mir meine vorhanden Rechtschreibfehler, komme von deer Wiesn.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prami Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 547 Wohnort: LOWL :)  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 2:08 pm Titel: |
|
|
Das kann sich ja in 4 Jahren wieder voll ändern!
Wie ist das eigentlich als Pilot, fliegt man da immer vom gleichen Flughafen weg... also vo dem Hauptsitzflughafen.
Ich möchte in Österreich wohnen, aber wenn AUA so schwierig ist dann habe ich auch nichts gegen die LH
Nur wie geht das?!?! _________________
<==>  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 2:12 pm Titel: |
|
|
Jede Airline hat gewisse "Homebases" also Flughäfen von denen Für einen Piloten jeder Umlauf startet. Dabei hat jeder Pilot nur eine Homebase, z.B fliegt ein LH-Pilot also nicht einen Umlauf von München und seinen nächsten von Frankfurt aus sondern immer von München!
Was die ganzen Homebases bei AUA sind, wird dir sicher jemand sagen können. Nehme an Wien wird eine sein!? _________________ Gruß! Max |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prami Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 547 Wohnort: LOWL :)  |
Verfasst am: Fr Okt 26, 2007 2:14 pm Titel: |
|
|
Ich glaub in Österreich ist es auch nur Wien.
Ja kann mir jemand sagen welche Homebase die AUA hat?
Ja und wird man für eine Homebase zugeteilt oder kann man sich die mehr oder weniger aussuchen? _________________
<==>  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |