 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
BastiH Navigator

Anmeldungsdatum: 05.07.2007 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Fr Aug 24, 2007 9:18 pm Titel: |
|
|
Also du sagst, dass sich die Masse verdoppelt, wenn sich die Grundfläche verdoppel, aber das ist nicht so.
Die Masse verdoppelt sich, wenn sich das Volumen verdoppelt, aber wenn sich das Volumen verdoppelt kann sich nicht gleichzeitig die Grundfläche verdoppelt, wenn di Verhältnisse der Seiten gleich bleiben. Aus diesem Grund wird der Druck nicht der gleiche bleiben.
Ich hoffe, dass das jetzt verständlich ausgedrückt war.
Viele Grüße
Sebastian _________________
367.NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Fr Aug 24, 2007 9:46 pm Titel: |
|
|
So langsam geht die Lampe an! Im Verhältnis 2:1... da fehlen noch Informationen über die Höhe, Seitenlängen usw. um eine konkrete und korrekte Aussage machen zu können oder?
AAAAH: Mein 1000. Post! Juchuuu! Champagner auf meine geistig enorm dünne Teilnahme an diesem Forum  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BastiH Navigator

Anmeldungsdatum: 05.07.2007 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Fr Aug 24, 2007 9:50 pm Titel: |
|
|
Ja genau. Man weiß nicht, ob sich das Verhältnis 1:2 auf Fläche, Länge aller Seiten oder Volumen bezieht. Aber gleich bleibt der Druck in keinem Fall. Nur der Faktor, um den sich der Druck ändert, ändert sich mit der Aufgabenstellung.
Aber wenn ich die Aufgabe so lese, denke ich an das Verhältnis der Seiten und damit würde sich der Druck auf das doppelte erhöhen .
Viele Grüße
Sebastian
P.S.: Ich hoffe, dass es jetzt auch allen anderen klar ist . _________________
367.NFF  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nahrens Gast
 |
Verfasst am: Sa Aug 25, 2007 7:53 am Titel: |
|
|
Ich stimme dir zu Sebastian.
Man denke sich das Haus als einen Würfel. Haben wir nun den Maßstab 1:2 verdoppeln sich alle Kantenlängen. Die Kantenlängen der Grundflächen haben zur Folge, dass sie sich vervierfacht.
Dies hat zunächst jedoch keine FOlge. Bei gleich bleibender Dichte haben wir nun halt einen Quader der jedoch den gleichen Druck ausübt.
Nun verdoppelt sich aber auch die Höhe, infolgedessen verdoppelt sich auch die Gewichtskraft, auch der der Druck. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sunrise_320 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.10.2007 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: Do Okt 18, 2007 11:36 pm Titel: |
|
|
Und nochmal zu dem Hammer: Laut Denksport Physik ist ein Satellit ein frei fallendes Ding, das aber genug seitliche v hat um um die Erde herum zu fallen, statt drauf. Der Hammer wird ja nach dem er die Hand verlassen hat nicht abgebremst: Er umkreist solange die Erde bis er die Aliens aus Simpsons trifft
Lernen und Spass dabei haben: Eine gute Kombi  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bastlh Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 56
 |
Verfasst am: Sa Okt 20, 2007 12:20 pm Titel: |
|
|
nehme meinen beitrag zurück |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Air McFly NFFler

Anmeldungsdatum: 23.08.2006 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2007 5:51 pm Titel: Re: Fragen zu 3 Aufgaben |
|
|
Hi Airball,
airball2 hat folgendes geschrieben: | Wie ist die Lösung dieser Aufgaben?
“Ein Astronaut hält einen Hammer in der Hand und kreist im Erdorbit. Was passiert, wenn er den Hammer loslässt?“
|
Du wirst es nicht glauben, aber wenn gilt:
m(Hammer)<<m(Astronaut), dann tritt der Hammer in einen astronautennahen Orbit ein...
Hammer und Astronaut ziehen sich gegenseitig an und bilden Doppelsystem. Der Hammer wird in einen elliptischen Orbit um den Astronauten eintreten. Die Exzentrizität e, die Umlaufdauer sowie die Halbachsen ergeben sich dann unmittelbar aus den Keppler'schen Gesetzen.
Wie gesagt, gilt aber nur, wenn die Masse des Hammers sehr viel kleiner ist als die Masse des Astronauten... Das Massenverhältnis wäre auch mal interessant - ist es 1:10^-18 oder noch weniger...?!
Das ist mal eine exotische Ausführung - und korrekt ist sie auch...
Nicht verrückt machen lassen...
McFly
P.S.:
a) Ja, ich habe mal Physik studiert und
b) Ja, ich fliege beim Kranich... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Corsair88 Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 185
 |
Verfasst am: Mo Dez 22, 2008 3:25 pm Titel: |
|
|
Vor einiger Zeit bin ich mal beim stöbern im Forum auf dieses Thema hier gestoßen und habe mir einige Gedanken über die drei gestellten Fragen gemacht. Zu diesen wurde ja hier viel diskutiert, nur hätte ich gerne einfach klare Antworten zu diesen:
Nr. 1“Ein Astronaut hält einen Hammer in der Hand und kreist im Erdorbit. Was passiert, wenn er den Hammer loslässt?“
Nr. 2“Ein Raumschiff im Marsorbit mit einer Geschwindigkeit von 30m/s will eine Sonde absetzen. Wie muss diese abgesetzt werden, dass sie senkrecht auf der Marsoberfläche auftrifft?“
Nr. 3“Ein Haus A verhält sich größenmäßig zu seinem Modell A’ im Verhältnis 1:2. In welchem Verhältnis verhalten sich die Drücke der beiden Häuser auf den Boden zueinander?“
Ich schreibe jetzt einfach mal meine aus den Beiträgen interpretierten Antworten zu den Fragen auf. Bitte korrigiert meine Antworten, falls sie falsch sind!
Antwort Nr.1: Der Hammer kreist gleichsam wie der Astronaut weiter um die Erde.
Antwort Nr.2: Die Sonde muss mit 30m/s nach hinten aus dem Raumschiff herausgeschossen werden.
Antwort Nr.3: Der Druck verdoppelt sich im Vergleich zu Haus A.
Wäre sehr nett, wenn Ihr mir (vielleicht mit einer kleinen Erklärung) helfen würdet  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Mo Dez 22, 2008 6:37 pm Titel: |
|
|
Zu 1. Deine Lösung ist vollkommen korrekt. Es ist vor kurzem passiert, dass eine Werkzeugkiste ausgelassen wurde im Weltall. Die kreist jetzt munter um die Erde. Die Erklärung ist Fz=Fg, da kürzen sich die Probemassen raus. Es kommt also nicht auf die Massen an, deshalb kreist der Hammer, ebenso wie der Astronaut auch alleine.
http://www.n2yo.com/?s=33442
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Hammer nicht um so viel kleiner der Masse des Astronauten ist, dass der Astronaut den Hammer stärker anzieht als die Erde. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Corsair88 Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 185
 |
Verfasst am: Mo Jan 05, 2009 5:07 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank Murat2 für Deine Antwort.
Stimmen die anderen zwei Antworten ebenfalls? Wäre sehr nett, wenn jemand kurz bescheid geben könnte.
Danke schon im Vorraus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HEISAM Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2008 Beiträge: 94 Wohnort: feiburg  |
Verfasst am: So März 01, 2009 8:28 pm Titel: w00w |
|
|
wie schwer lol |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baddi Captain

Anmeldungsdatum: 30.08.2008 Beiträge: 602
 |
Verfasst am: Mo März 02, 2009 12:12 am Titel: |
|
|
xxx
Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 7:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |