Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair Triebwerksbrand?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die 737 hat keine Vorrichtung um Treibstoff abzulassen.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Ja aber das sind dann Sonderpreise, etliche Frühbucherpreise usw.
Wenn ich beispielsweise nächsten Montag von Frankfurt nach Hamburg fliegen würde, würde ein Flug allein 468€ kosten für gescheite An- und Abreiseuhrzeiten.


Moin,

ist meiner Meinung nach bei anderen Airlines wie Ryanair auch so, es gibt auch nur ein bestimmtes Kontingent an "billigen" Plätzen und dann wird's teuer. Allein deswegen Lufthansa als teuer abzustempeln sehe ich als falsch.
Lufthansa wollte mit billigeren Preisen an den Markt gehen, wurde aber der LH verboten, wie soll man dann mit den anderen Airlines mithalten können?
Zudem gab es genug berichte in denen auch klar gestellt wurde dass die "Billigairlines" deutlich teurer sein können als "normale" Airlines.
Airlines können nicht zaubern, daher gibt es immer Kosten um die keine Airline herum kommt. Und ganz ehrlich lieber sehe ich es so dass die Ticketkosten hoch sind und ich nicht mit Steuergeldern das Reisen Anderer subventioniere...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso wurden LH billigere Preise verboten?
Nach oben
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil LH durch seine Kostenstruktur eigentlich gar nicht mit den Low cost carrier mithalten kann und sich ihre billigen Tickets über ihre Langstrecke "subventioniert".
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es einem Unternehmen nicht selbst überlassen, seine Kostenstruktur zu gestalten?
Nach oben
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt geht es wieder vom Thema ab.
meines wissens wurde ihnen verboten für 99€ zu werben, da ja noch die Service Charge dabeikommt von 10€.
Bedenkt auch, dass man bei Ryanair 12 Euro zahlen muss, damit man stolze 15 Kilo Gepäck mitnehmen kann.

Kann es sein, dass Ryanair den genauen Vorfall verschweigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal kurz offtopic:

damarges hat folgendes geschrieben:
Ist es einem Unternehmen nicht selbst überlassen, seine Kostenstruktur zu gestalten?

es ist ausdrücklich verboten ein Produkt unterhalb den Einkaufspreisen zu verkaufen. z.B. LH hat eine hochprofitable Langstrecke und könnte auf jeder Strecke gegen AB fliegen und diese jedesmal um 2€ unterbieten => AB verschwindet vom Markt. Diese Taktik geht jetzt nicht, da LH dann trotz möglicher 100% Auslastung auf dem jeweiligen Flug Miese machen würde, was wiederum verboten ist um Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 31, 2007 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kann dann Ryanair Flüge (z.B. an mich) für 3,01€ alles inklusive anbieten?
Oder rührt das von der Mischkalkulation her (sodass die teuren Plätze im Schnitt teurer sind als die von Lufthansa)?
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

so ist es: Häufig werden auch Produkte verschenkt - trotzdem darf man aber in der Mischkalkulation keinen Verlust machen
Es ist klar, dass Ryanair mit dem Passagier, der für 3€ fliegt Geld verliert, aber es fliegen dann auch Passagiere für 75€, sodass ingsgesamt mindestens eine Null herauskommt. Im Durchschnitt muss ingsgesamt soviel eingenommen werden, wie ausgegeben wird. Fliegen einfach zu wenig Passagiere mit der Airline, obwohl sie die Flüge verschenkt handelt sie sich deshalb auch keine Strafe ein, wenn es offensichtlich ist, dass sie mit dem geld der fehlenden/erhofften zusätzlichen Passagiere auf die Null kommen würde.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann dürfte sie ja von 140 Plätzen 139 Plätze für 0,50€ anbieten und einen für 25.000€ und wenn der nicht gebucht wurde... tja Pech gehabt.

Aber damit würden sie sich zwar nicht selbst ruinieren, wäre aber dennoch eine sehr teure Werbekampagne.

Was ist aus dem Zwischenfall geworden? Neue Erkenntnisse mit der Triebwerksexplosion, die das kleine Detonationswarnlämpchen hat angehen lassen? *ironie* <- schlimm, dass man das in diesem forum immer meist dazuschreiben muss
Nach oben
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Mi Aug 01, 2007 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Dann dürfte sie ja von 140 Plätzen 139 Plätze für 0,50€ anbieten und einen für 25.000€ und wenn der nicht gebucht wurde... tja Pech gehabt.

Aber damit würden sie sich zwar nicht selbst ruinieren, wäre aber dennoch eine sehr teure Werbekampagne.


ganz so einfach ist es nicht, da durchschnittliche Auslastung 82% und es unwahrscheinlich ist, dass ein derat überteuerter Platz gekauft wird - hier gibt es aber glaube ich keinen Wirtschaftsjuristen Wink
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group