Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wasser Temperatur dichte frage..
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Aug 05, 2007 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der Stein komplett im Wasser ist kann er ja nur sein eigenes Volumen verdrängen Wink
wenn ein Gegenstand schwimmt bedeutet das letztendlich nur das er weniger wiegt als er Wasser verdrängen kann - darum schwimmt er-
muss man einmal verstehen dann ist es eigentlich klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 05, 2007 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das ist es, aber wie war die sache mit dem hydrostatischen Druck? War das nicht, dass Wasser noch von unten gegen einen Gegenstand drückt solange er nicht auf den Grund gesunken ist?
Nach oben
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Aug 05, 2007 10:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das macht das Wasser auch, wenn der Gegnstand auf dem Grund liegt
es geht dabei um die Druckdifferenz zwischen Oberseite und Unterseite des Gegenstandens
darum ist der Stein im Wasser scheinbar leichter weil von unten das Wasser gegen drückt
allerdings hat das jetzt nichts mit der Verdrängung zu tun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 05, 2007 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt am Grund eines Beckens hat der Stein wieder genau das gleiche Gewicht wie außerhalb des Wassers? Oder gar mehr weil das Wasser auf ihn drückt?
Nach oben
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 06, 2007 6:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zum hydrostatischen Druck: Demarges, was du meinst ist der Fall, dass zwischen Körper ung Grund kein Wasser mehr ist, bspw. wenn man einen eigentlich schwimmenden Körper auf Grund drückt. Nun ist darunter kein Wasser mehr, welches einen hydrostatischen Druck ausüben könnte, ergo kein Auftrieb.
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 06, 2007 7:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das würde heißen wenn ich ein Holzbrett auf den Grund eines Beckens drücke (flaches Holzbrett mit flacher Seite auf den Boden) dann würde es nicht mehr auftreiben?

Aber was wäre mit den eingeschlossenen Luftblasen? Und der geringeren Dichte des Holzes?
Nach oben
nahrens
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Aug 06, 2007 9:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

1. Frage: Ja, richtig.

2. Frage: Ich bin vom idealen luftfreien Brett ausgegangen Wink Gibts nicht bei Hornbach, wäre ja Schnick und Schnack.

3. Frage: Ja, das archimedische Prinzip leitet sich aus der Druckdifferenz der Ober- und Unterseite des Körpers her, da unten nun kein höherer Druck mehr herrscht, gibt's kein Auftrieb mehr.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group