 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Nov 04, 2007 1:34 am Titel: |
|
|
Kommt die Schallwelle auf dich zu, dann erhöht sich die Frequenz durch eine art Wellenstau. Kommt sie mit Schallgeschwindigkeit auf dich zu hörst du sie also höher als wenn sie neben dir stillstehen würde. Entfernt sie sich schneller als der Schall von dir hörst du nichts, da die Schallwellen dich nicht erreichen da sie sich schneller von dir entfernen als sie sich in deine Richtung hin ausbreiten können.
Ich hoffe das war verständlich geschrieben  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SwimmingKraut Captain

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 323 Wohnort: Potsdam  |
Verfasst am: So Nov 04, 2007 1:38 pm Titel: |
|
|
@damarges
wenn ein flugzeug mit schallgeschwindigkeit auf mich zu kommt, dann höre ich erstmal nichts, bis das flugzeug an mir vorbei ist, da sich keine schallwellen "nach vorn" hin ausbreiten können(sie sind zu langsam)
wenn es sich mit schallgeschwindigkeit von mir wegbewegt wirgs interessant,
ich dachte, dass man weiter den ursprüglichen ton hört, nur tiefer, da der schall ja relativ zu einem selbst stillsteht _________________ BU 26./27. November
FQ 19./20. Februar
Medical 5. März
372. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Nov 04, 2007 3:50 pm Titel: |
|
|
Er steht nicht stell, er entfernt sich sogar von dir, weil er sich wie beschrieben nicht in deine Richtung ausbreiten kann, weil er dazu zu langsam ist.
Zitat: | Wenn sich ein Beobachter mit Schallgeschwindigkeit von einer Schallquelle entfernt hört er sie nicht mehr, entfernt sich hingegen die Schallquelle mit Schallgeschwindigkeit vom ruhenden Beobachter, so hört er sie nach wie vor. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
caesar Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007 Beiträge: 220 Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)  |
Verfasst am: So Nov 04, 2007 8:09 pm Titel: |
|
|
Moment mal, damarges, in deinem ersten Post von heute redest du von nur einer Schallwelle, im zweiten in dem Zitat ist die rede von einer SchallQUELLE. Ich hab eigentlich auch ne Schallquelle gemeint. Die hört man doch trotzdem, wenn sie sich mit Schallgeschwindigkeit von dir entfernt, da sich die Wellen ja in alle Richtungen ausbreiten und dann irgendwann auch bei dir ankommen! oder ? _________________ BU: 14./15. November 2007
FQ: 20./21. Februar 2008
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise
-> ILST 14
What we achieve too easy we esteem too slightly |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gaertner Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007 Beiträge: 368
 |
Verfasst am: So Nov 04, 2007 8:24 pm Titel: |
|
|
Weiß nicht wie damarges das gemeint hat, aber richtig ist definitiv dass man sie hört wenn die Quelle sich entfernt. Wie gesagt kommt das Flugzeug mit Überschallgeschwindigkeit auf dich zu hörst du es erst wenn es an dir vorbei ist, da der Schall langsamer ist als das Flugzeug also wird er praktisch hinterher "gezogen". Wenn es sich von dir wieder entfernt hört man es trotzdem noch solange bis es halt so weit weg ist dass die Wellen nicht mehr bei dir ankommen. Würde man es nicht hören wenn es sich von dir entfernt wären Überschallflieger ja nach der Logik praktisch lautlos, da sie wenn sie auf dich zukommen nicht hörbar sind weil sie schneller als der Schall sind und wenn sie weggehen auch nicht.
lg gaertner
Ps: Hoffentlich nicht zu verquer formuliert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: So Nov 04, 2007 9:08 pm Titel: |
|
|
Full acknowledging gaertners post! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |