Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ryanair auf Langstrecke
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Konzept der Emirates beruht aber nicht auf Anschlussflügen, sondern auf auf Direktflügen.
Keine Hubs, sondern Point-to-Point (zumindest, was den europäischen Markt angeht).
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AIRD
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 12
Wohnort: Coburg

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt schon. Ich meine aber Anschlussflüge in den USA sind wichtig. Ein bekannter in einem DER Business Travel Reisebüro hat schon mehrfach erzählt, dass es viele Interessenten für den HAM-JFK Flug gibt ihn aber aufgrund der schlechten Flugzeit (Landung in JFK erst gegen 18:00 Ortszeit) und fehlender Anschlussflüge dann doch nicht buchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vortilon
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 3:36 pm    Titel: FR longhaul Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich glaube durchaus dass Micheal o'Leary dieses Unterfangen gelingt. Es werden wohl nur wenige Sitze für den Sparpreis angeboten werden und Einnahmen über andere Services generiert werden, doch sehe ich durchaus Chancen für so ein Prokekt. Die Idee ist ja auch nicht so neu, andere Airlines sind da schon voll im Geschäft. (Oasis HK, Zoom, Flyglobespan etc) FR dürfte das ganze noch etwas ausreizen und 'extremisieren'. Die Aviatik änder t sich im Moment sehr schnell und vor 10 Jahren hätte niemand geglaubt, dass wir kein Shampoo über 100ml durch die Security mehr nehmen könne oder dass wir für einen Penny + Taxen einen Flug buchen können....
_________________
http://www.flightwork.com - International Pilots Net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jim
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Luxemburg

BeitragVerfasst am: Sa Apr 14, 2007 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus den 10€ wird wohl nichts... In einer luxemburgischen Tageszeitung stand, dass die Taxen für einen Flug aus England in die USA 235€ betragen!! Also wird sicherlich niemand für unter 245 € fliegen und wie wir alle wissen ist man doch während einem 10 Stunden Flug recht hungrig und das Essen ist ja wohl horrend teuer...

JIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robson ponte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 116
Wohnort: EDFF Fir

BeitragVerfasst am: Sa Apr 14, 2007 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und was ist, wenn man sich das Essen u Trinken einfach selber mitnimmt? Solange es kein Alkohol ist, darf man das nämlich. Zumindest bei Kurzstreckenflügen von Germanwings. Oder die haben einfach nichts zu mir gesagt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Sa Apr 14, 2007 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neue Handgepäckregelungen? Rolling Eyes
Es sei denn, du willst dich von Aspirin und Babynahrung ernähren und du brauchst zum Durstlöschen nicht mehr als 100ml Very Happy
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 14, 2007 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist im Prinzip kein Problem. in FRA und MUC zumindestens kann man ja hinter der Sicherheitskontrolle nochmal einkaufen...

Da kaufst du dir halt dann dein Liter Wasser etc...

Wird zwar dan versiegelt...
Aber das juckt ja niemanden. Im Flugzeug einfach auf machen, Tüte und Versiegelung wegwerfen und los geht das Mahl.

Hab das von FRA - PMV genau so gemacht. 10 Stunden Flug, da ich sehr viel trinke wäre das für mich die Qual gewesen, da 10 Stunden rumzubrutzeln bei der trockenen Luft.
Und der Condor Service auf Langstecke ist auch nicht der beste.
Jede 1 1/2 Stunden geben sie mal n Wässerchen aus.
Ich muss da immer höflichst bitten, ob sie mir nich gleich 4 Becher geben wollen. Wink

Naja
Fazit: Trinken kann man durchaus selber mitnehmen, da gräht auch kein Hahn danach. Essen weiss ich nicht, geht aber bestimmt auch.

Aber ich denke nicht das das Ryanair gerne sehen würde. Da fällt nämlich dan eine grosse Einnahmequelle weg.
Nach oben
Ozzy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 70
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: So Apr 22, 2007 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin letzte Woche nach Schweden geflogen (und zurück) mit German Wings. Ich hatte je 2 Baguettes mit, hat niemanden gestört. In Schönefeld bzw Stockholm hatte ich mir im "Steuerfrei"-Laden noch etwas zu trinken gekauft. Bei mir haben die nichts versiegelt. Ich habe schon am Flughafen aus der Flasche getrunken. Es sieht doch keiner die angefangene Flasche im Rucksack und im Flugzeug hat es auch niemanden gestört und ich saß erste Reihe!
Service ist natürlich schlecht. Essen und Trinken an Board kann man sich teuer kaufen, haben aber IMHO trotzdem recht viele Leute gekauft. Kein Tv.
_________________
- Pain is temporary, but Glory is forever -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzel
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Di Apr 24, 2007 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja nur wenn Ryanair auf Langstrecke geht muss es ja nicht gleich heißen dass man für 10 Euronen in die USA kann^^ Würd ja reichen wenn man zb nen Hin-und Rückflug für ca 400 Euro zu Ferienzeiten bekommt, das ist billiger als zb bei der LH und auch noch genug Raum für die gesellschaft um auch Gewinn zu machen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Di Apr 24, 2007 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man kommt eigentlich schon für wenig Geld in die USA.

LTU hat oft Angebote. Auch zu Ferienzeiten. Bin letztes Jahr DUS-MIA für 369€ Hin und Zurück.

Delta hat teilweise auch sehr gute Rabatte.

Lufthansa auch aber meißt nur neben den Ferienzeiten.

Und für diese Preise hast du dann aber auch den "umfangreichen" Service gegeben, der bei Ryanair nicht gegeben ist.

D.h Ryanair muss sich da schon was überlegen um Fuss fassen zu können.
Wenn es so einfach wär... wär AB, Easy etc... bestimmt schon längst dabei.

(AB ist ja nun am Start, aber das sind ja ganz andere Vorraussetzungen)
Nach oben
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Do Mai 17, 2007 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So jetzt hab ich endlich den richtigen Thread mal gefunden

Nochmal zum Thema Ryanair als Billigflieger. Geht mal auf den unteren Link und guckt euch den Video Beitrag an:

http://www.daserste.de/plusminus/

Bei dem Test war Ryanair dank Sonderaufschläge sogar 90 Euro teurer als Lufthansa auf der Strecke nach London. Man muss bei Ryanair sogar ne Gebühr fürs bezahlen abdrücken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DAfriedl
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 47
Wohnort: Pfarrweisach-City

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2007 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei dem Test war Ryanair dank Sonderaufschläge sogar 90 Euro teurer als Lufthansa auf der Strecke nach London. Man muss bei Ryanair sogar ne Gebühr fürs bezahlen abdrücken!


Mag ja sein. Aber Meiner Meinung nach ist Ryanair im Schnitt doch billiger als die LH. Dieses Beispiel ist nur wieder ein Sonderfall der nicht oft vorkommt.....

Aber Back to Topic:
Ganz Ehrlich glaub ich auch nicht daran das sich das oben angesprochene Konzept durchsetzten wird.

gruß friedl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group