 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
suparo Gast
 |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 3:34 pm Titel: |
|
|
dazu kann ich auch was sagen, also mein Vater ist Cpt. bei LH und so rein subjektiv würde ich Kirstens Angaben bestätigen.
Und solange ich mich erinnern kann war mein Vater auf Langstrecke und ich (sowie meine beiden Geschwister & Mutter) hatten da eigentlich kein Problem mit.
Viele Leute sind ja der Meinung, dass man als Pilot keine Familie haben kann, aber ich bin da (logischerweise ) ganz anderer Meinung. Im Gegenteil, ein Pilot verbringt m.E. mehr Zeit mit seiner Familie als ein gleich verdienender Geschäftsmann, der ggf. die ganze Woche unterwegs ist, und wenn Not am Mann ist eben auch mal am Wochenende. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kirsten Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006 Beiträge: 496
 |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 3:37 pm Titel: |
|
|
Nee, wir haben uns ganz gut arrangiert.
Ich bin selber auch viel unterwegs beruflich, also planen wir z.B.,
- dass wir uns einfach mal inner anderen Stadt abends treffen
- oder aber tragen off (er) / Urlaubstage (ich) parallel ein
- oder er requested Touren so, dass ich übers WE einfach mitkommen kann bzw einen Nightstop zu Hause hat.
Dat geht schon
@ suparo: Danke fürs Backup Das ists eben: Piloten haben eben z.B. öfter erst mittags Dienstbeginn, sodass man morgens noch Zeit hat, oder aber dann schon nachmittags Schluss. Das kompensiert sich -- man muss einfach nur etwas flexibel sein
Zuletzt bearbeitet von Kirsten am Fr Apr 13, 2007 3:39 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 3:39 pm Titel: |
|
|
Was ein Leben o_O
Naja wer kann der kann, wer hat der hat.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sunrise Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 48 Wohnort: Augsburg  |
Verfasst am: So Apr 15, 2007 8:17 pm Titel: |
|
|
Zum Thema Arbeitszeiten... Hab gelesen, dass man auch Teilzeit arbeiten kann? Hat da jemand ne Ahnung, wie das dann aussieht? Würde sich ja anbieten, wenn z.B. die Kinder noch klein sind o.ä.. Würd mich mal interessiern =) _________________ Into the blue we rise,
Into the blue... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kirsten Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006 Beiträge: 496
 |
Verfasst am: So Apr 15, 2007 8:21 pm Titel: |
|
|
@ Sunrise: da gibts verschiedene Varianten.
Zum einen kann man mit reduzierter Blockstundenzahl fliegen (etwa nur 80% der Stunden).
Es gibt aber auch die Möglichkeit, z.B. einen Monat komplett auszusetzen und die Teilzeit so "am Stück" abzufeiern.
Grüße
Kirsten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sunrise Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 48 Wohnort: Augsburg  |
Verfasst am: Mo Apr 16, 2007 10:15 am Titel: |
|
|
@Kirsten: Danke! Die erste Möglichkeit klingt irgendwie plausibler...
Ist es dann also z.B. so, dass man, wenn man im Monat 3 mal 5-Tage-Blöcke hätte (Vollzeit), bei Teilzeit in dem Fall 3 mal 4-Tage-Blöcke hätte? Oder versteh ich das falsch?
Ach, und wäre der Wechsel von Voll- auf Teilzeit schwer durchsetzbar (also Begründung etc.) oder kann man das ohne Weiteres beantragen und es wird einfach umgesetzt?
Und das Gehalt würde dementsprechend gekürzt werden, also um ca. 1/5, oder?
Danke schon mal  _________________ Into the blue we rise,
Into the blue... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ILS Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 384 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mo Apr 16, 2007 10:24 am Titel: |
|
|
Grundsätzlich sieht die Teilzeit bei LH so aus, wie von Kirsten beschrieben.
Bei der monatsreduzierten TZ jedoch werden nicht vorrangig die zu verplanenden Stunden reduziert, sondern Deine freien Tage werden mehr.
Bei Vollzeit stehen Dir 10 freie Tage zu, das wären also 20 Arbeitstage.
Solltest Du Dich z.B. für 75% Teilzeit entscheiden, werden die Arbeitstage um 25% verringert, sprich auf 15 Arbeitstage, was dann auch 15 freie Tage nach sich zieht.
Der Begriff Blockzeit bedeutet nicht, daß hier 4 oder 5 Tages "Blöcke" geflogen werden, sondern Blockzeit ist die Zeit, die ein Flieger vom Push Back bis zum Andocken nach dem Flug unterwegs ist.
Wer Teilzeit fliegt, wird nach wie vor mit 5 Tages Touren konfrontiert werden, allerdings logischerweise mit weniger als bei Vollzeit. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kirsten Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006 Beiträge: 496
 |
Verfasst am: Mo Apr 16, 2007 10:29 am Titel: |
|
|
@ Sunrise: Gehalt wird anteilig gekürzt, genau. Übrigens auch, wenn man z.B. einen Monat off als Teilzeit nimmt (hat mein LAG z.B. eben erst gemacht), wird das auf die Jahresarbeitszeit angerechnet und Du bekommst jeden Monat entsprechend weniger Cash.
Wie schwierig der Wechsel im Allgemeinen ist, weiß ich auch nicht genau, ist aber von individuellen Fall abhängig. Generell beim Winterflugplan einfacher als im Sommer, und am Stück - so wie Urlaub eben - leichter als auf Dauer. Läuft auf Antrag und wird dann individuell geprüft und genehmigt.
Wegen der Touren, das kann man so nicht sagen. Man fliegt ja auch in Vollzeit nicht immer 5-Tages-Touren, sondern auch kürzere.
wenn man dann z.B. von 20 Tagen in Vollzeit ausgeht (pro Monat), und reduziert dann um 20% auf 16 Tage, kann man trotzdem 5-tages-Touren dabei haben, oder eben nicht.
Das hängt von Deinen eigenen Requests ab sowie von der Crewplanung.
Grüße
Kirsten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sunrise Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 48 Wohnort: Augsburg  |
Verfasst am: Mo Apr 16, 2007 10:59 am Titel: |
|
|
@ILS & Kirsten: Vielen Dank - gut zu wissen, dass sowas grundsätzlich möglich ist!
Grüsse,
Steffi _________________ Into the blue we rise,
Into the blue... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Mi Mai 02, 2007 7:04 pm Titel: |
|
|
Sind diese Teilzeit Angebote nur für weibliche Piloten gedacht, wegen Kinder und so, oder kann man auch als männlicher Pilot mal so 1 Monat aussteigen mit dann natürlich auch gekürztem Gehalt, um z.B. beispiel mal nen langen Urlaub zu machen oder mal was anderes für kürzere Zeit zu machen, z.B. nen Auslandseinsatz, so als Buschpilot in armen Regionen oder so was ähnliches, habe so ne Angebote mal gesehen?
Und geht das auch länger als einen Monat, z.B. Uralub vorne und hinten dran hängen oder noch nen Monat (wahrscheinlich nicht wegen Lizenz erhaltung und den ganzen Kram)???
Danke
Ray |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kirsten Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2006 Beiträge: 496
 |
Verfasst am: Mi Mai 02, 2007 7:10 pm Titel: |
|
|
FlyRay hat folgendes geschrieben: | oder kann man auch als männlicher Pilot mal so 1 Monat aussteigen |
...also meine bessere Hälfte ist definitv männlich -- wird also auch bei Männern gehen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyRay Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 273
 |
Verfasst am: Mi Mai 02, 2007 7:38 pm Titel: |
|
|
Entschuldigung hatte das schonmal alles durchgelesen, aber gerade eben nur überflogen, aber danke.
Ray |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |