Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehaltsvorstellungen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
D-AIRS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lange fliegt man eigentlich in der Supervision, wenn ich mal ganz schnell OT gehen darf?
_________________
352. NFF www.352nff.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:

@eclipse: Wo hast du die Info her? Wink



Aus dem aktuellen VGTV Nr. 8 (Verguetungstarifvertrag der LH)
den ich habe, und nachdem ich bezahlt werde Wink
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D-AIRS hat folgendes geschrieben:
Wie lange fliegt man eigentlich in der Supervision, wenn ich mal ganz schnell OT gehen darf?


ca 2 max 3 Monate
Nach oben
bucken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D-AIRS hat folgendes geschrieben:
Wie lange fliegt man eigentlich in der Supervision, wenn ich mal ganz schnell OT gehen darf?


Hi, kann man so genau nicht sagen. Das hängt zum einen von der Checker Verfügbarkeit (ist momentan eher schlecht) und natürlich von der eigenen Leistung ab. Das Linetraining ist auf 220h begrenzt. Minimum sind glaube ich 70 Legs auf verschiedene Phasen verteilt. ACM, CM2a, b und Prof. Zum Schluss dann der Final Check.

Allerdings kommen 2 bis 3 Monate in der Regel gut hin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
sind diese 5000 bzw. 16000 Euro schon da Netto Gehalt?
Und was kostet denn diese Fluguntauglichkeits Versicherung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MavericK 9
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 30, 2006 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ ratzfatz
Auch von mir Glückwunsch und viel Spaß bei der Ausbildung
Nach oben
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 1:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

FlyRay hat folgendes geschrieben:
hi,
sind diese 5000 bzw. 16000 Euro schon da Netto Gehalt?
Und was kostet denn diese Fluguntauglichkeits Versicherung?


Schoen waers wenn das netto waere Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Leider ists brutto, bei der Steuerklasse eins gehen so ca 50% davon - leider - an den Vater Staat
Die Fluguntauglichkeitsversicherung kostet anfangs so 100-150 Euronen, und steigert sich dann - je nach Vertrag und wo man es abgeschlossen hat auf 3-400 Euro/mntl.
Nach oben
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 1:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

jo danke.

Und was passiert genau wenn man dann ploetzlich fluguntauglich wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coiun
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 8:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich noch interessieren würde, wie man im Alter abgesichert ist.
Denn so wie ich das nun mitbekommen habe gehen Lufthansapiloten mit 55 Jahren in Rente.
So weit ich weiß kann man erst mit 60 in den Ruhestand gehen und das bedeutet doch, dass man keine staatliche Rente bekommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bucken hat folgendes geschrieben:
Noch bin ich SO, da sind es etwas über 4300. Ich kann ja nächsten Monat nochmal nachkorrigieren, wenn es interessiert....


Tja Mensch. Unsereins krepelt rum um die 500 Euro Studiengebühren
pro Semester aufzutreiben und hat Ende des Monats n leeren
Kühlschrank...

Gruß
Nach oben
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da sagste was...
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Fr Dez 01, 2006 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlyRay hat folgendes geschrieben:
jo danke.

Und was passiert genau wenn man dann ploetzlich fluguntauglich wird?


Bei dauerhafter Fluguntauglichkeit wird gekündigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group