 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris-KA Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Bre  |
Verfasst am: Do Nov 15, 2007 9:30 pm Titel: |
|
|
Releaser hat folgendes geschrieben: | Musterlösung gefunden:
Gitarre wird tiefer aufgrund der Saiten und die Flöte wird HÖHER, da sie sich sowohl nach innen, als auch nach außen ausdehnt und durch die Innenausdehnung die schwingende Luftsäule verkleinert wird....
 |
Ausgehend von dieser Musterlösung für eine derartige Fragestellung habe ich mir Aufgabe 406 auf physikaufgaben.de angeschaut un bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Kugel nicht mehr hindurchpasst, da sich das Blech in alle Richtungen ausdehnt. Hier wird jedoch Antwortmöglichkeit c) als richtig angegeben. Was ist jetzt richtig? Oder widersprechen sich beide Lösungsansätze gar nich? _________________ Forza Karlsruh' |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze1987 Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 400 Wohnort: bei EDDS  |
Verfasst am: Do Nov 15, 2007 9:51 pm Titel: |
|
|
die Kugel passt durch das Loch. Stimmt! Denn bei erwärmen Dehnen sich auch Löcher aus...klingt komisch is aber so.
Tolle erklärung aus Denksport Physik: Denk dir dein Blech/Metall als einzelne gleich große Quadrate. Das Loch ist dann auch ein Quadrat. Nimm die Quadrate außeinander und vergrößere sie alle gleichmäßig. dann setzte sie zusammen und schau was mit dem Lochquadrat passiert ist....es wurde größer =)
Die Gitarre wird tiefer weil: die Saiten Dehnen sich aus > weniger spannung > tieferer ton.
Ansonsten hört mal schön auf vogelmann, nich jeder muss ne schon oft beantwortete frage nochmal stellen  _________________ ABI 2007
BU: 13./14.09.07
FQ: 19./20.11.07
AB: 18./19.05.08 (Interview)
Swiss: <?> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris-KA Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Bre  |
Verfasst am: Do Nov 15, 2007 10:04 pm Titel: |
|
|
Okay aber ausgehend davon, warum dehnt sich die Flöte, die ebenfalls in der Mitte hohl ist dann sowohl nach innen und außen aus? _________________ Forza Karlsruh' |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze1987 Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 400 Wohnort: bei EDDS  |
Verfasst am: Fr Nov 16, 2007 4:33 pm Titel: |
|
|
meiner Meinung nach ist diese Lösung FALSCH. Die Flöte klingt höher, weil sich die Schallgeschwindigkeit ändert!
denn...
Erstens: die Flöte dehnt sich innen nicht so aus, dass sie enger wird > siehe "Löcher" dehnen sich aus
Zweitens: Wenn sie sich doch ausdehnen würde, dann wird der Hohlraum innen dünner. Das ist für die Luftsäule aber völlig unerheblich - die geht ja von oben nach unten (vertikal) und hat nichts mit dem Lochdurchmesser der Flöte zu tun. Die Flöte würde sich dann eher noch in die Länge ausdehnen und länger werden > Luftsäule wäre größer und der Ton tiefer. Folglich ist die Ausdehnung, die sowieso sowas von gering wäre, nicht ausschlaggebend für die Tonhöhe. _________________ ABI 2007
BU: 13./14.09.07
FQ: 19./20.11.07
AB: 18./19.05.08 (Interview)
Swiss: <?> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris-KA Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 147 Wohnort: Bre  |
Verfasst am: Fr Nov 16, 2007 6:02 pm Titel: |
|
|
Alles klar danke! Viel glück für deine FQ! _________________ Forza Karlsruh' |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |