Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Handys doch gefährlicher als angenommen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do März 09, 2006 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

auch ne gute Alternative. Ganz grob zusammengefasst war es wie bei jedem anderen Unglück auch, viele Komponenten haben zusammen dieses Unglück ergeben.

Pan Am hatte den Taxiway verpasst, KLM ist zu früh gestartet und der Controller hatte wpóhl nicht so ganz den Überblick. Hinzu kam halt das schlechte Wetter und dass die KLM genau gefunkt hatte, als die PAN AM gefunkt hatte und somit KLM und Controller ab und an wichtige Informationen nicht mitbekommen hatten. Der Kapitän der KLM war wohl ein großes Tier und hätte mit seiner Erfahrung da mehr wissen müssen, aber auch er unterlag dem Stress der Zeit und wollte zurück nach AMS um nicht über die max. Flugdienstzeit zu kommen. Daher auch der etwas frühe Start der KLM.

Also ganz grob. Mit google wirs du bestimmt mehr Details bekommen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Do März 09, 2006 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder einfach mal bei N24 gucken, die wiederholen diese Reportage ständig, ich hab sie bereits 4 (!!!) mal im vorbeizappen gefunden Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do März 09, 2006 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gesucht und gefunden. Für alle Interessierten:

http://www.avsaf.org/reports/US/1977.03.27_Boeing_Tenerife_JointReport.pdf
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot#1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So März 12, 2006 2:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
also was die phrasologie betrifft, wurde damals so ziemlich alles mit einem "cleared to..." genehmigt. wo damals ein "cleared to enter taxiway...", "cleared to leave frequenzy", etc. gesagt wurde, bekommt man heute ein "approved to..." zu hören, um missverständnisse zu vermeiden. das "cleared to..." wird heute nur noch für start und landefreigaben verwendet!

greez
max (pilot#1)
_________________
Never stop following your dreams! Very Happy

357. NFF RULEZ!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stoffel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 264

BeitragVerfasst am: Sa März 18, 2006 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

falls du net so glücklich wie die laura bist und 4!!! mal beim zappen gleich die richitge reportage triffst
kannst dich hier gut informieren

http://www.eddh.de/unterhaltung/tv-programm.html
_________________
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: So März 19, 2006 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jop, die Adresse ist mir schon bekannt, aber trotzdem danke Wink
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Fr März 31, 2006 1:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kam es nicht zu einer Überlagerungseffekten der Frequenzen, weil Lotse und Pilot gleichzeitig den Sendeknopf gedrückt hatten? Ich kann mich auch dunkel an eine dieser Reportagen erinnern (vielleicht wars auch Alarm im Cockpit oder sowas). Seitdem blocken die Funkgeräte wohl den Sende-Knopf sobald jemand anderes spricht...

Gruß,
FOX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Fr März 31, 2006 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist richtig. Steht auch oben in dem verlinkten Unfallbericht drin.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brainfrost
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.09.2005
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Fr März 31, 2006 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin moin,

heute habe ich bei Spiegel Online folgenden Artikel gelesen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,408477,00.html
Darin geht es um Handy-Empfang in Linienflugzeugen.

Zitat daraus :

Spiegel Online hat folgendes geschrieben:
Keine Panik, heißt es dazu inzwischen fast unisono -
egal, ob man bei Flugzeugherstellern oder Airlines nachfragt. "Das Thema
Störeffekte ist vom Tisch", sagt zum Beispiel Michael Lamberty, Sprecher der
Lufthansa. "Die Bordelektronik moderner Flugzeuge ist sehr gut
abgeschirmt." So hätten Mitarbeiter der Lufthansa Technik bei einem
Experiment mit 25-facher Handyleistung auf Mobilfunkfrequenzen gesendet -
ohne gefährliche Nebenwirkungen für die Apparate im Cockpit.



Allerdings muss ich an dieser Stelle dazusagen, dass dann an Board ein
Empfänger ist, so das die Handy nur mit minimaler Leistung senden
müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Sa Apr 01, 2006 12:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moonlight hat folgendes geschrieben:
Ja, das ist richtig. Steht auch oben in dem verlinkten Unfallbericht drin.


Voll erwischt, die Zeit reichte leider nicht den Bericht zu lesen Wink

Never mind,
FOX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Sa Apr 01, 2006 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Netzanbieter solls wohl gar nicht gefallen wenn die Paxe im Flieger das Handy anhaben, da dadurch die Netze wohl sehr stark belastet werden weil die Handys sich überall einbuchen wollen.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FoxDelta
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 192
Wohnort: MUC / BY

BeitragVerfasst am: Di Apr 04, 2006 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

commander hat folgendes geschrieben:
Die Netzanbieter solls wohl gar nicht gefallen wenn die Paxe im Flieger das Handy anhaben, da dadurch die Netze wohl sehr stark belastet werden weil die Handys sich überall einbuchen wollen.


... kann ich mir durchaus vorstellen. Wenn man bedenkt, dass die Basisstationen auf der Erde max. 30km voneinander entfernt sind (in der Regel wohl <10 km), in der Stadt meist <100m, und sich der Flieger mit 800 km/h (222 m/s) GS bewegt ... erstaunlich, dass überhaupt ein Gespräch zustande kommt! Shocked

Greetz,
FOX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group