  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
								
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Skyblue Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Jan 23, 2006 8:14 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Hi Leut!
 
 
Danke erst mal für die Antworten, somit ist das ganz schon etwas klarer geworden. Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, da lob ich mir doch mal das System bzw. Airspace von den Amis – da ist das mit dem Transition Level bzw. Altitude ab 18000 feet ganz klar und unmissverständlich geregelt, nicht so wie hier in Europa wo jedes Land trotz JAR sein eigens Süppchen kocht!
 
 
Sky    | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								blablubb Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Jan 23, 2006 9:06 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: 
 
 	  | Zitat: | 	 		  Moin, 
 
 
so weit ich es durch meine IVAO und VATSIM Aktivität mitbekommen habe handelt es sich hier um die Flughöhe, in der du beim Start dein Höhenmesser von Umgebungs- auf Standarddruck und bei der Landung von Standard- auf Umgebungsdruck umstellst. 
 
 
 
Gruß 
 
 
Romeo Mike  | 	  
 
 
 
also sf hat es wohl versucht... - aber er ist sicher nicht böse, wenn ich es auch nocheinmal versuche etwas genauer darzustellen...*G*
 
 
es gibt die transitionaltitude (TA) die in jedem land (zum teil unterschiedlich! festgelegt ist) und ein transition level (TL), dass z.b. auf der ATIS oder vom lotsen durchgegeben wird. letztes kann man aber bei bekanntem qnh (relativer luftdruck an einem bestimmten ort im bezug auf das meeresniveau) selbst ausrechnen, wenn man eben weiß, dass TL das letzte, erste bzw. eben einfach "unterste" nutzbare fluglevel ist. entsprechend ist die transitionaltitude die letzte/erste qnh-höhe die genutzt werden kann.
 
um das ganze nun noch zu vereinfachen  , nennt man den bereich zwischen TA und TL transitionlayer. es ist quasi ein bereich ähnlich dem niemandsland...
 
 
die umstellung von dem ortsgebundenen qnh auf die standardreferenz 1013 hpa muss in der praxis SPÄTESTENS bei passieren (wenn man also höher steigt als diese) der TA passieren - kann aber natürlich bei entsprechender terrainclearance schon früher erfolgen. 
 
im descent wird das lokale qnh spätestens bei passieren des TL gesetzt, meist jedoch beim erhalt der ersten descent-clearance auf einen fusswert(also qnh-höhe) ...
 
 
um die begriffe qnh und standardatmosphäre bzw. "setting" zu verstehen hilft ein blick zu google sicher mehr und schneller, als eine erklärung in textform.
 
 
hoffe geholfen zu haben... 
 
 
wie weiter oben schon beschrieben, dient das ganze prozedere dazu, dass alle flugzeuge die selbe luftdruckreferenz haben um zusammenstöße zu verhindern.
 
grüße,
 
blubb | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								sf260 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Jan 23, 2006 9:11 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Nein, du bist ja der Profi. ich bin nur ein ganz kleiner CVFR-Flieger (noch).
 
Und so wie du hatte iich das auch ungefähr gemeint. Hat sich bei mir aber noch net ganz so gefestigt. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Romeo.Mike Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: Mo Jan 23, 2006 9:15 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Moin,
 
 
na was soll ich da sagen, ich bin ja noch gar nichts.   Also hör ich doch gerne zu und lerne wenn es was neues interessantes zu hören gibt.  
 
 
 
Gruß
 
 
Romeo Mike | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |